- PS4 Pro rendert Spiele in 4K
- viele attraktive Exklusiv-Spiele
- flüssige Bedienung
- keine UHD-Blu-ray-Wiedergabe
- Netflix bislang ohne HDR
- PS4 Pro braucht viel Leistung
Unterm Strich ist klar: Für 400 Euro bietet die Playstation 4 ganz einfach mehr 3D-Leistung pro Euro als die Xbox One. Und hat dabei auch beim Stromverbrauch die Nase vorn: Zwar verbrät die PS4 etwas mehr Energie in allen Lagen, gleicht das durch ihren wesentlich energieeffizienteren Stand-By-Modus aber wieder aus und schafft pro Watt mehr 3D-Leistung als die Xbox One...
Die PlayStation 4 erfüllt ihren hauptsächlichen Einsatzzweck als Spielekonsole sehr gut, was sie vor allem der im Vergleich zur Xbox One deutlich höheren Grafikleistung und dem spürbar verbesserten Controller zu verdanken hat. Bei der Software ist allerdings noch Luft nach oben, da momentan unter anderem keine Dateien von USB-Sticks abgespielt werden können und viele der Zusatzfeatures des Controllers...
Die neue Spielekonsole ist sicherlich derzeit das Non Plus Ultra wenn es darum geht tolle Games auf den TV oder sogar auf die Vita zu übertragen. Dabei ist die Grafikleistung enorm und zahlreiche weitere Funktionen machen die PS4 zum top Produkt des Segments.
Vergleicht man die neue PS4 mit dem Vorgänger, so fällt auf, dass ihre filmischen Qualitäten äußerst dürftig sind. So spielt die Konsole weder 3D Blurays noch CDs ab und auch Netzwerkfunktionen sucht man hier vergebens. Am Spielspaß dürfte das aber kaum etwas ändern.