Sony OLED XR65A80J

65", X80J, OLED, 4K, 2021
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der BRAVIA XR Fernseher hebt Bild und Ton mit dem Cognitive Processor XR auf ein neues Level. Er orientiert sich daran, wie Menschen sehen und hören, und bietet eine völlig neue, mitreissende Erfahrung.

Der Cognitive Processor XR setzt in Sachen Bild und Sound neue Massstäbe. Der revolutionäre Prozessor in den BRAVIA XR Fernsehern von Sony gibt Inhalte so wieder, wie wir Menschen sie sehen und hören. Das sorgt für ein unglaublich realitätsnahes Fernseherlebnis. Er versteht, wie das menschliche Auge fokussiert und analysiert Bilder, um ihnen eine lebensechte Tiefe, einen unglaublichen Kontrast und wunderschöne lebendige Farben zu geben.

In der enthaltenen umfangreichen Bibliothek können Sie nach Filmen stöbern. Die BRAVIA XR Technologie, Pure Stream und IMAX Enhanced sorgen für atemberaubende Bilder und ausdrucksstarken Klang, ganz egal, was Sie sich ansehen.

OLED steht für Organic Light Emitting Diode, was auf Deutsch organische Leuchtdiode bedeutet. Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Fernsehern bieten Modelle mit selbstleuchtenden organischen Leuchtdioden wesentlich bessere Kontrastwerte und eine sehr gute Farbdarstellung. Ausserdem erlaubt die OLED-Technologie eine noch flachere Bauweise, kürzere Reaktionszeiten und ist aufgrund des geringeren Energiebedarfs effizienter und ökologischer.

Das Wichtigste auf einen Blick

Bildschirmdiagonale (Zoll)
65"
Bildschirmtechnologie
OLED
Bildauflösung
4K
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Dynamikumfang
HDRHDR10HLG
Video-Anschlüsse
DVB-C (1x)DVB-S2 (1x)DVB-T (1x)DVB-T2 (1x)HDMI (4x)
Gewicht
22.30 kg
Dokumente
Artikelnummer
14933948

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
TV
Herstellernr.
XR65A80JAEP
Release-Datum
7.1.2021

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Fernseher Eigenschaften

TV Typ
OLED TVSmart TV
Modelljahr
2021
Serie
X80J
Design
Flat

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
65"
Hintergrundbeleuchtung
selbstleuchtende Pixel
Bildschirmdiagonale (cm)
164 cm
Bildschirmtechnologie
OLED
Bildauflösung
4K
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
Dynamikumfang
HDRHDR10HLG
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Bildseitenverhältnis
16:94:3

Ausstattung + Funktionen

Nennleistung Audio
30 W
Betriebssystem
Android
Speicherplatz
16 GB
TV-Tuner
DVB-CDVB-S2DVB-T2
Bildmodi
BenutzerdefiniertDolby Vision BrightDolby Vision DarkFotoGrafikIMAX EnhancedKinoKräftigNetflix CalibratedSpielStandard
Bild Einstellung
Live Colour TechnologieXR SmoothingXR Triluminos Pro
Weitere Features
Aufnahmefunktion

Montage

VESA Wandhalterung
300 x 300 mm

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DVB-C (1x)DVB-S2 (1x)DVB-T (1x)DVB-T2 (1x)HDMI (4x)
Audio-Anschlüsse
Kopfhörer
Daten-Anschlüsse
Cardreader (1x)
USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 2.0 (2x)
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Kabellose Übertragung
WLAN
HDMI Features
eARCHDMI 2.1HDMI CECVRR
Anzahl Ci+ Slots
1 x

Energieversorgung

Stromverbrauch
474 W
Stromverbrauch (Standby)
0.50 W
Eingangsspannung
220 - 240 V
Energieverbrauch pro Jahr
146 kWh

Energiedeklaration

Energieeffizienzklasse
G

Lieferumfang

Lieferumfang
BetriebsanleitungFernbedienung inkl. Batterien

Bildschirmdimensionen

Breite
1448 mm
Höhe
836 mm
Tiefe
53 mm
Gewicht
22.30 kg

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Reparaturindex

Reparierbarkeitsindex
6.6

Produktdimensionen

Breite
1448 mm
Höhe
859 mm
Tiefe
330 mm
Gewicht mit Standfuss
23.50 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
157 cm
Breite
95 cm
Höhe
18 cm
Gewicht
28.35 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.TCL
    1.3 %
  • 6.Sharp
    1.4 %
  • 7.Sony
    1.6 %
  • 8.Panasonic
    1.7 %
  • 9.Toshiba
    1.8 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 7.Philips
    6 Tage
  • 8.Samsung
    7 Tage
  • 8.Sony
    7 Tage
  • 10.LG
    9 Tage
  • 11.Sharp
    12 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    1.8 %
  • 2.LG
    1.9 %
  • 2.Samsung
    1.9 %
  • 4.TCL
    2 %
  • 5.Xiaomi
    2.1 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut91/100
Sehr gut82/100
Stiftung Warentest Logo
Stiftung WarentestEinzeltestVeröffentlichungApril 2023

Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.

Sehr gut80/100
Stiftung Warentest Logo
Stiftung WarentestEinzeltestVeröffentlichungApril 2023

Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: OLED XR-55A80J (55", X80J, OLED, 4K, 2021)
Sehr gut92/100
Audiovision Logo
AudiovisionEinzeltestVeröffentlichungJuli 2022
  • Positivhelles, ausgewogenes, kontraststarkes Bild
  • Positivhoher Bedienkomfort
  • PositivDolby Atmos, Disney+, Apple TV, HD+
  • PositivHDMI 2.1, flexibles Fußkonzept
  • Negativkein HDR10+
  • Negativkein Time-Shift

Für 1.500 Euro ist Sonys XR-55A80J ein echtes OLED-Brett: Das Bild ist exzellent, Helligkeit und Kontrast fallen erstaunlich hoch aus, und auch tonal kann der 55-Zöller überzeugen. Am Handling sowie am Bedienkonzept haben wir ebenfalls nichts zu kritisieren. Viel mehr Bild und Ton bekommt man für sein Geld in dieser Preisklasse nicht.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: OLED XR-55A80J (55", X80J, OLED, 4K, 2021)
Ohne BewertungKeine Bewertung
HDTV Magazin Logo
HDTV MagazinEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2022

Der preisgünstigere A80J erreicht zwar nicht die Leuchtstärke des A90J, bietet aber dennoch die wichtigsten Zutaten für ein eindrucksvolles Heimkino- und Gaming-Erlebnis. Besonders in den XXL-Formaten lassen sich Kino-Blockbuster in fantastischer HDR-Kontrastqualität bestaunen und der A80J stellt eine der attraktivsten Eintrittskarten für das heimische Privatkino dar, die der aktuelle TV-Markt derzeit bietet.

Sehr gut98/100
AV Magazin.de Logo
AV Magazin.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2022

Sonys Bravia XR-65A80J ist einer der am besten ausgestatteten TVs seiner Klasse. Er ist zudem enorm flexibel, was die Aufstellung betrifft, und liefert eine hervorragende Bildqualität. Selbst seitens der Verarbeitungsqualität setzt der Bravia ein Statement.

Sehr gut100/100
Heimkino Logo
HeimkinoEinzeltestVeröffentlichungDezember 2021
  • PositivBravia Core
  • PositivGoogle TV
  • Positivhervorragende Bildqualität

    Der Sony XR-55A80J beeindruckt mit superber Bild- und Tonqualität. Er gehört definitiv zu den besten OLED-Fernsehern, die man für unter 2.000 Euro bekommen kann.

    Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: OLED XR-55A80J (55", X80J, OLED, 4K, 2021)