Sony Alpha 7R II Body - Import
42 Mpx, VollformatWiederverkaufsangebot
Artikelzustand
Optisch | Keine Gebrauchsspuren |
Funktionalität | Einwandfreie Funktion |
Verpackung | Geöffnet mit Originalverpackung |
Garantie |
Kamera ist wie neu.
Verkäufer
Weitere Angebote
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Verschlusszeit | 30 - 1/8000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 5 FPS |
Garantie
Keine Garantie
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 91%
Anzahl Testberichte 7
Color Foto
Platzierung 1 aus 4
Testergebnis 75 von 100 Punkten (23,5 Pkt. über Durchschnitt) i
Ausgabe 10/2015 - Vier Kameras, vier Konzepte, vier Sieger. Canon 5DSR und Nikon D810 sind herausragend mit rundum überzeugender Bildqualität für semiprofessionelle Anwender. Canon sammelt mehr Punkte bei der Bildqualität, während Nikon in der Ausstattung führt - etwas mit dem Blitz, der externe Geräte steuern kann. Letztlich liegt die 5DSR (72 Punkte) knapp vor der D810 (69 Punkte), ist mit rund 5600 Euro mehr aber auch einen Zacken teurer. Den Gesamtsieg heimst mit 75 Punkten die Sony A7RII ein. Ihre Bildqualität liegt über alle ISO-Werte auf ähnlichem Niveau wie die der Canon. Letztere hat die höhere Auflösung, das Sony-Bild wirkt jedoch etwas ruhiger. Bei der Ausstattung verhelfen ihr Features wie das sehr gute Klapp-Display, WLAN sowie die 4K-Videofunktion zum Vorsprung. Auch wenn es noch etwas dauern mag, bis das glasklare SLR-Sucherbild in gleicher Qualität elektronisch dargestellt werden kann: Sonys Lösung ist bereits sehr gut: Und wenn mann die Belichtung oder die Schärfe prüfen oder manuell einstellen will, liegt der Sony-Sucher konkurrenzlos vorne. Die Leica M Monochrom kauft man schließlich, wenn man sich konsequent der Schwarzweißfotografie verschreibt und dafür das ultimative Werkzeug sucht. Die Bildqualität ist grandios. Bei Sensor, Display und Live-View hat Leica in der neuen Monochrom schon deutlich nachgebessert. Selbst hartgesottene SW-Puristen würden sich freuen, wenn man dem nächsten Modell auch noch eine zeitgemäße Fokustechnologie spendieren würde.
Fototest Einzeltest
Testergebnis 99,0 Punkte - Super i

Ausgabe 06/2015 - Spitzen-Kamera mit extrem hoher Schärfe und Top-Bildqualität!
digitalkamera.de Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 09/2015 - Die Sony Alpha 7R II ist eine sehr gut ausgestattete, hochwertig verarbeitete, derzeit konkurrenzlose Vollformatkamera, aber von einem perfekten Fotoapparat noch ein gutes Stück entfernt. Bei ihrem sportlichen Preis könnte man etwa einen Staub- und Spritzwasserschutz erwarten. Auch bei der Menüstruktur dürfte Sony gerne noch etwas Hand anlegen und beispielsweise die C1-C4-Knöpfe beschriften und vorbelegen, sodass man werksseitig eine sinnvolle Bedienung mit entsprechend beschrifteten Tasten erhält. Trotz des professionellen Preises hat Sony die Konsumer-Herkunft nicht völlig abgeschüttelt. Die Bildqualität aber ist vor allem im Fotobereich, jedoch auch bei den Videos, über jeden Zweifel erhaben. Die Alpha 7R II liefert bis in durchaus hohe ISO-Regionen eine beachtliche Auflösung, vor allem bis ISO 400 ist die Bildqualität nahezu perfekt. Dabei sollte man aber nicht außer Acht lassen, dass es zur Ausnutzung entsprechender Objektive bedarf und selbst das 55 mm 1.8 am Bildrand erst abgeblendet überzeugen kann.
- Gut funktionierender Sensor-Shift-Bildstabilisator
- Sehr hohe Auflösung
- Selbst bei hohen ISO-Empfindlichkeiten noch gute Bildqualität
- Sehr gute Videoqualität mit vielen Einstellmöglichkeiten
- Hoch auflösender, großer elektronischer Sucher
- Mit 3.500 Euro ziemlich hoher Preis
- Schwammiger erster Druckpunkt des Auslösers
- Nur sehr wenige Objektive reizen die Auflösung überhaupt aus