Sony Alpha 7C Body
24.20 Mpx, Vollformat10 Stück in unserem Lager
Farbvariante


Kit-Varianten


Beschreibung
Mit ca. 24 MP, 4K-Filmaufzeichnung, ISO-Bereich von 100-51200 kann die...
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Verschlusszeit | 1/4 - 1/4000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 10 FPS |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Garantie | 24 Monate Bring-In |
Kostenpflichtige Reparatur | Kostenpflichtig möglich. |
Garantieleistungen
Versicherung
12% Gutschein
Details | |
---|---|
Gültig ab | 22.06.2022 |
Gültig bis | 04.07.2022 |
Frist | 04.07.2022 |
Profitiere jetzt von 12% Rabatt auf ausgewählte Foto & Video Artikel von Sony.
Einfach den Gutscheincode «12SONYFOTO» beim Bestellprozess unter «Zahlung» eingeben...
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 91%
Anzahl Testberichte 10
DigitalPhoto Kompaktes Format - Fünf Vollformat-CSCs im Vergleich
Platzierung 3 aus 5
Testergebnis 4,5 von 5 Sterne - sehr gut i

Ausgabe 02/2022 - Die Alpha-7-Baureihe steht seit jeher für kompakte Vollformatkameras mit Profianspruch. Mit der Alpha 7C zeigt Sony, dass es noch kompakter geht: Mit einem Gehäusegewicht von gerade einmal 424 Gramm (betriebsbereit: 509 Gramm) ist die Kleinste mit dem C für „compact“ im Namen fast ein Drittel leichter als ihre großen Geschwister Alpha 7, 7S und 7R. Auch in Sachen Abmessungen hat Sony das Gerät deutlich abgespeckt. Dadurch erinnert sie an die 6000er-Reihe von Sony mit APS-C-Sensor – und das trotz des großen 24-Megapixel-Vollformatsensors. ...
- Hervorragende Bildqualität
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- Echtzeit-AF-Tracking
- Touchmonitor dreh- und schwenkbar
- Extrem kompakt und leicht
- Minimale Verschlusszeit: 1/4.000s
- Blitzsynchronzeit:1/160s
- Kein Joystick
- altes Kameramenü
Color Foto Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 04/2021 - Mit dem RAW-Format profitiert man bei der Sony A7C stärker im Bereich von höheren Empfindlichkeiten. Eine mäßige Rauschreduktion ist empfehlenswert. Bei ISO 100 macht Sony auch bei den JPEGs einen guten Job in Sachen Detailzeichnung. RAWs bieten hier den Vorteil der natürlicher wirkenden Bildabstimmung.
Foto Hits Einzeltest
Testergebnis exzellent i

Ausgabe 12/2020 - Sony gelingt der Spagat zwischen Vollformatsystem im Kompaktkameragewand sehr gut. Die neue A7C liefert erstklassige Bildergebnisse, ist durch ihre kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht aber problemlos auch als ein "Immer-dabei-Modell" in die Tasche zu stecken. Auch Vlogger und andere Videofilmer freuen sich über das geringe Gewicht. Nichtsdestotrotz ist die neue Sony eine vollwertige Kamera mit Kleinbildsensor, die dessen Vorteile wie relativ geringe Rauschanfälligkeit, hohe Dynamik und mehr komplett ausschöpft (siehe Testergebnisse unten).
- Hohe Bildqualität und exzellente Leistungen des Autofokussystems sind die Gründe für die exzellente Endnote. Die hohe Leistung wird von einem ultrakompakten System angeboten.
- Für eine "Immer-dabei-Kamera" mit Vollformatsensor wäre ein eingebautes Blitzgerät hilfreich. Die Kabel etwa an den HDMI- oder Mikrofon-Anschlüssen können beim Drehen des LCDs nach vorn den Monitor verdecken.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren