Produktinformationen
Der Snapmaker 2.0 A250 ist ein modularer 3-in-1 3D-Drucker und ermöglicht 3D-Druck, Lasergravur, -schneiden und CNC-Schnitzen in einem Gerät. Snapmaker 2.0 ist intelligenter, schneller, grösser und leistungsfähiger als je zuvor. Es ist eine neue Generation von 3-in-1 3D-Druckern, die mit allem ausgestattet sind, was Einsteiger und Profis benötigen.
Die modularen 3-in-1 3D-Drucker von Snapmaker 2.0 sind ideal für Anfänger, die gerade erst anfangen, für Hobbyanwender, die individuellere Optionen bevorzugen, sowie für Ingenieure und Designer, die grosse Objekte oder präzise Teile in hervorragender Druckqualität drucken möchten. Von allgemeinen Anwendungen bis hin zu Objekten mit spezifischen mechanischen Eigenschaften wie Haltbarkeit, Zähigkeit und Flexibilität – mit dem Snapmaker 2.0 kann fast jedes kreative Projekt gedruckt werden.
3D Druck Auflösung | 100 microns (0.1mm), 120 microns (0.12mm), 200 microns ( 0.2mm), 280 microns (0.28mm), 300 microns (0.3mm), 50 microns (0.05mm), 70 microns (0.07mm) |
3D Druck Methode | Fused Filament Fabrication (FFF) |
Druckmaterial | ABS, PETG, PLA, TPU |
Konnektivität | USB, WLAN |
Artikelnummer | 14992288 |
Hersteller | Snapmaker |
Kategorie | 3D Drucker |
Herstellernr. | 80025 |
Release-Datum | 10.3.2021 |
Farbe | Grau |
Genaue Farbbezeichnung | Grau |
3D Druckertyp | Kasten |
3D Druck Auflösung | 100 microns (0.1mm), 120 microns (0.12mm), 200 microns ( 0.2mm), 280 microns (0.28mm), 300 microns (0.3mm), 50 microns (0.05mm), 70 microns (0.07mm) |
3D Druck Methode | Fused Filament Fabrication (FFF) |
Drucker Features | Display, Integrierte Kamera |
Material Bauplatte | Aluminium |
Druckmaterial | ABS, PETG, PLA, TPU |
Konnektivität | USB, WLAN |
Unterstützte Dateiformate | JPEG, OBJ, PNG, STL |
Betriebssystem Kompatibilität | Linux, Mac OS, Windows |
Leistungsaufnahme | 320 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 40.80 kg |
Länge | 85 cm |
Breite | 67 cm |
Höhe | 35 cm |
Gewicht | 37.42 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- SnapmakerUngenügende Daten
- 1.Bambu Lab2.4 %
- 2.3Doodler3.4 %
- 3.Filapen3.6 %
- 4.Creality6.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SnapmakerUngenügende Daten
- 1.3Doodler0 Tage
- 1.Filapen0 Tage
- 3.Anycubic1 Tag
- 4.Creality2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- SnapmakerUngenügende Daten
- 1.Filapen1.2 %
- 2.3Doodler1.3 %
- 3.Monox1.4 %
- 4.Bambu Lab1.9 %