Sigma dp2 Quattro

30 mm, 29 Mpx, APS-C / DX
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die SIGMA dp2 Quattro ist eine neue Generation der hochauflösenden SIGMA dp Kompaktkameras, die mit dem neu entwickelten Foveon X3 Direktbildsensor (Generationsname: Quattro) ausgestattet ist. Der Foveon Direktbildsensor ist einzigartig und es gibt keinen vergleichbaren Bildsensor. In seinem Aufbau ähnelt er dem klassischen Farbfilm, der mit seinen verschiedenen Schichten alle Informationen des sichtbaren Lichts einfängt. Zusammen mit der eigenen Bildverarbeitungstechnologie erzeugt dieser Sensor eine unglaubliche Auflösung, exakte Tonwertabstufungen, wunderschöne Farben und atemberaubenden Realismus mit räumlichem Charakter. Mit anderen Worten, eine alles beinhaltende Bildqualität.

Diese Kamera ist in jeder Hinsicht auf Bildqualität hin optimiert und dadurch in der Lage, Kunstwerke anzufertigen. Aufgrund des optimierten Designs mit einem im Gehäuse fixierten Festbrennweiten-Objektiv bietet die dp Serie sowohl einen Sensor als auch ein Objektiv mit einem Höchstmass an Leistung. Das Ergebnis ist eine alles beinhaltende Bildqualität. Das weltweit einzige Bilderfassungssystem, das eine vertikale Farbtrenntechnik verwendet. Bereits die erste Digitalkamera war mit dem Foveon Direktbildsensor ausgestattet, der eine deutlich bessere Bildqualität als jeder andere verfügbare Sensor bietet. Da man die Lichtabsorptionseigenschaften von Silizium nutzt, besitzt der Sensor drei unterschiedlich tief ins Silizium eingebettete Schichten mit Photodioden, die jeweils einer anderen RGB Farbe zugeordnet sind. Da dies der einzige Sensor ist, der diese vertikale Farbtrenntechnik anwendet, ist es auch der weltweit einzige Direktbildsensor.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Kompaktkamera
Bildsensor Format
APS-C / DX
Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Artikelnummer
2586539

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sigma
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
01.005
Release-Datum
6.9.2013

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Kompaktkamera
Blitz Ausstattung
Blitzschuh

Sensor Eigenschaften

Bildsensor Auflösung
29 Mpx
Pixelauflösung
7680 x 5120 Pixel
Bildsensortyp
foveon
Bildsensor Format
APS-C / DX
Bildsensorgrösse
23.5 x 15.7 mm
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
100
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
25600

Objektiv Eigenschaften

Brennweite
30 mm
Min. Brennweite (exakt)
30 mm
Max. Brennweite (exakt)
30 mm

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Panel-Technologie
TFT
Auflösung
920000 Pixels

Sucher

Suchertyp
ohne Sucher

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Naheinstellgrenze
28 cm
Autofokustyp
Kontrastbasiert
Autofokus Messfelder
9 x

Performance

Verschlusszeit
30 - 1/2000 s

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEGRAW

Widerstandsfähigkeit

Wasserdicht
0 m

Anschlüsse

Anschlüsse
Micro USB

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
2x AkkusHandbuchLadegerätSoftware CDUSB Kabel

Produktdimensionen

Breite
81.60 mm
Länge
161.40 mm
Höhe
67 mm
Gewicht
395 g

Verpackungsdimensionen

Länge
17.80 cm
Breite
19.70 cm
Höhe
14.90 cm
Gewicht
1.32 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Sigma
    Ungenügende Daten
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Canon
    1.2 %
  • 2.Nikon
    1.2 %
  • 4.RICOH
    1.5 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Sigma
    Ungenügende Daten
  • 1.AGFAPHOTO
    1 Tag
  • 1.Easypix
    1 Tag
  • 3.Kodak
    3 Tage
  • 4.Sony
    8 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Sigma
    Ungenügende Daten
  • 1.Goxtreme
    1.6 %
  • 2.OM System
    1.9 %
  • 3.Pentax
    2.9 %
  • 4.Kodak
    3.2 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut88/100
Gut74/100
dkamera.de Logo
dkamera.deEinzeltestVeröffentlichungMai 2015
  • PositivVoll- und Halbautomatiken sowie ein manueller Belichtungsmodus vorhanden
  • PositivManueller Fokus mit Displaylupe
  • PositivKompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 256GB
  • PositivZur 256GB Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) SDXC S
  • PositivBrillante Bildqualität und Detailwiedergabe bei niedrigen Sensorempfindlichkeiten
  • PositivGute Bildqualität bei mittleren Sensorempfindlichkeiten
    Sehr gut92/100
    Fototest Logo
    FototestEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2014

    Das das Modell für das RAW Datenformat optimiert ist, können die Normalnutzer vermutlich mit der Sigma nicht viel anfangen. dabei schießt sie aber erstaunlich hochauflösende Aufnahmen und ist auch einfach zu bedienen. Allerdings sind die Ergebnisse bei hohem ISO eher mager, sodass die Kamera speziell bei genügend Licht zum Einsatz kommen sollte.

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Photographie Logo
    PhotographieEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2014

    Die Sigma ist sicherlich nicht nur rein äußerlich eine eher ungewöhnliche Kamera denn auch die Beschränkung auf eine feste Brennweite macht sie nicht unbedingt flexibel. Dafür bietet sie aber in der mitteleren Einstellung tolle Bilder mit feinen Details. Bei wenig Licht ist sie allerdings eher mäßig und schon bei ISO 1.600 treten erste Fehler in Form von Rauschen auf.

    Sehr gut89/100
    Color Foto Logo
    Color FotoEinzeltestVeröffentlichungAugust 2014

    Für den Normalnutzer ist die Sigma sicherlich keine Alternative, da sie kaum Ausstattung bietet dun dabei auch noch langsam beim Autofokus ist. Diejenigen, die aber hochauflösende RAW Aufnahmen schätzen und dabei nicht zu tief in die Tasche greifen möchte, müssen sich angesprochen fühlen. Denn für eine derartige Leistung ist die Sigma sicherlich "preiswert", da SLRs deutlich hochpreisiger sind.

    Sehr gut99/100
    Foto Hits Logo
    Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungAugust 2014

    Mit der neuen Sigma erhält der Nutzer ein Gerät an die Hand, das zum einen sehr einfach zu bedienen ist und zum anderen extrem hohe Auflösungen meistert. Dabei ist das Arbeiten speziell bei großen Formaten kein Problem für die Digitalkamera, die leider nur einen optional erhältlichen Sucher besitzt.

    Sehr gut85/100
    Foto Magazin Logo
    Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungAugust 2014

    Die Sigma ist sicherlich für den normalen Nutzer nicht geschaffen denn Bildqualität sowie Preis dürften hier eher keinen Gefallen finden. Vielmehr ist sie eine Spezialkamera für bestimmte Situationen, wobei sie auch ein recht passables Rauschverhalten an den Tag legt. Besser als ihre Vorgängerin ist sie allemal aber schnell arbeitet sie dennoch nicht.