Sennheiser Momentum i [iOS]
Beschreibung
Die wahre Grösse des Sennheiser Momentum In-Ear zeigt sich nicht nur in seinem kristallklaren Sound, sondern auch in den unzähligen kleinen Details. Vom nanopräzisen Sound-Tunnel bis zur 3-Button-Fernbedienung mit integriertem Mikrofon.
Brilliant und kraftvoll - Es gibt nur einen Weg um perfekten Sound in einem kleinen Gehäuse zu erzeugen: Hochwertige Materialien in perfekter Verarbeitung. In den akustischen Bauteilen kommt deshalb kein Plastik zum Einsatz, sondern hochgradiger Edelstahl. Hergestellt in präziser Fräse-Technik. Ein Unterschied den man nicht sehen, aber hören kann.
Anpassbar und Ergonomisch - Den Momentum In-Ear kann man vergessen. Denn mit seinem ergonomischen Neigungswinkel von 15° passt er sich dem Ohr so perfekt an, als wäre er gar nicht da. Was bleibt: Das pure Sounderlebnis. Ermöglicht durch einen besonders kleinen Schalltunnel und vier Ear-Sleeves für jede Ohr-Grösse.
Puristisch und Edel - Das Design des Momentum In-Ear folgt einem roten Faden: Über 200 rot abgesetzte Nähte zieren den schwarz lackierten Reissverschluss des Soft Shell Etuis. Darin liegt sicher verwahrt der Kopfhörer. Sein schwarz-rotes Kabel mündet im roten, hochglanzpolierten Gehäuse.
Funktional und langlebig - So kompakt wie der In-Ear ist, so gross ist seine Ausstattung. Mit formstabilen Hardshell-Case, intuitiver Fernbedienung für iPhone und Android, elliptischem Kabel für weniger Kabelgewirr und Geräuschreduktion, goldbeschichtetem Klinkenstecker und integriertem Freisprech-Mikro.
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Anwendungsbereich | Allgemein |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon |
Kopfhörertyp | In Ear Kopfhörer |
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 89%
Anzahl Testberichte 3
SFT Technik für draußen: Bluetooth-Kopfhörer
Platzierung 5 aus 11
Testergebnis 1,4 - sehr gut i

Ausgabe 08/2017 - Im rot-schwarzen Leder-Look gehalten machen Sennheisers Nackenbügel-In-Ears aus der Momentum-Serie einiges her. Allerdings erweist sich das Design im Alltag als recht unflexibel und die wuchtige Konstruktion nimmt beim Transport viel Platz weg. Auf technischer Seite bringt das Modell ein Mikrofon sowie Tasten zur Musiksteuerung mit. Obendrauf gibt es NFC und Bluetooth aptX. Beim Klang beweist Sennheiser sein fachliches Know-how und liefert einen druckvollen, aber präzisen Tiefton, schön modellierte Details und klare Höhen.
- Edles Leder-Design
- Druckvoller Sound
- Händchen für Details
- Unnachgiebiger Bügel
connect Einzeltest
Testergebnis 454 von 500 Punkten - sehr gut i
Ausgabe 12/2016 - Mit dem Momentum In-Ear ist Sennheiser ein großer Wurf gelungen. Der ultraleichte Kopfhörer zählt zum Besten, was es für unter 100 Euro zu kaufen gibt. Warum? Weil er akustisch fast an den Beyerdynamic iDX 200 IE heranreicht und das Portemonnaie nur halb so sehr belastet. Möglich macht?s ein cleverer Aufbau, eine überlegte Ohradaption, die auch für komfortablen Sitz sorgt, und eine gute Ingenieurleistung. Den Tick weniger Tiefbass und den Hauch weniger Transparenz als beim Beyerdynamic wiegen die Verarbeitungsqualität und der Preis locker auf.
Stiftung Warentest In-Ohr-Kopfhörer: Viel Hörgenuss für wenig Geld
Platzierung 1 aus 18
Testergebnis 1,8 - gut i
Ausgabe 08/2015 - Meisterlich. Bester Ton im Test. Sehr ausgewogen und lebendig, kräftiger Bass. Links-Markierung in Braille-Schrift. Sehr unkomfortabel beim Liegen auf der Seite. Geringe Abschirmung von Außengeräuschen, sehr geringe Abstrahlung. Ovales Kabel, verknotet nicht von allein. Probetragen empfehlenswert.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren