Preislich bewegt sich die Seagate STCU200 bei etwas mehr als 250 Euro ohne HDD. Sie erzielt im Test keine Bestleistungen, das Verhältnis aus Performance und Preis stimmt jedoch. Die Transferraten beim Lesen liegen bei 96,1 MByte/s und auch die Schreibraten sind mit 41,4 MByte/s nicht perfekt.
Produktinformationen
Der NAS Stcu200 ist eine leistungsstarke Desktop-Netzwerkspeicherlösung, die für die effiziente Verwaltung und Speicherung von Daten konzipiert wurde. Mit der Fähigkeit, bis zu vier 3,5-Zoll-Festplatten zu unterstützen, bietet dieses Gerät eine flexible Speichererweiterung, die den individuellen Anforderungen gerecht wird. Der NAS ist mit einem 1,2 GHz Prozessor ausgestattet und verfügt über 512 MB Arbeitsspeicher, was eine reibungslose Datenverarbeitung und -übertragung ermöglicht. Die zwei RJ45 Gigabit Ethernet-Anschlüsse sorgen für eine schnelle Netzwerkverbindung, während die USB-A 3.0-Anschlüsse zusätzliche Möglichkeiten zur Datenübertragung bieten. Die Hot-Swapping-Funktion ermöglicht es, Festplatten im laufenden Betrieb zu wechseln, ohne den NAS herunterfahren zu müssen, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Mit einem kompakten Design und einem Gewicht von 2,45 kg ist der NAS Stcu200 ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, sei es im Büro oder zu Hause.
- Unterstützt bis zu 4 Festplatten für flexible Speicheroptionen
- Hot-Swapping-Funktion für einfachen Festplattentausch
- Zwei RJ45 Gigabit Ethernet-Anschlüsse für hohe Netzwerkgeschwindigkeit
- USB-A 3.0-Anschlüsse für schnelle Datenübertragung
- Energieeffizient mit einer Leistungsaufnahme von nur 7 Watt im Standby-Modus.