Sapphire Radeon Tri X R9 290 OC

4 GB
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Radeon Tri X R9 290 OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele entwickelt wurde. Mit einer Speicherkapazität von 4 Gigabyte GDDR5 und einer beeindruckenden Anzahl von 2560 Shaders bietet sie eine herausragende Grafikleistung. Das Kühlsystem mit drei Lüftern sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, was die Stabilität und Langlebigkeit der Karte erhöht. Die Karte unterstützt mehrere Videoausgänge, darunter HDMI, DisplayPort und DVI-D, was eine flexible Verbindung zu verschiedenen Monitoren ermöglicht. Mit einer maximalen Videoauflösung von 1920 x 1080 Pixeln und der Unterstützung von DirectX 11.2 ist sie in der Lage, moderne Spiele und Anwendungen in hoher Qualität darzustellen. Die Radeon R9 290 ist zudem mit der Multi-GPU-Technologie AMD Quad-GPU CrossFireX kompatibel, was eine Erweiterung der Grafikleistung durch den Einsatz mehrerer Karten ermöglicht.

  • Aktives Kühlsystem mit drei Lüftern für optimale Kühlung
  • Speicherschnittstelle von 512 Bit für hohe Bandbreite
  • Unterstützung von bis zu vier Monitoren gleichzeitig
  • Boost-Frequenz von 1040 MHz für verbesserte Leistung
  • Kompatibel mit AMD Quad-GPU CrossFireX für erweiterte Grafikleistung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Länge
30.50 cm
Anzahl Shaders
2560 x
Grafikkarten Modell
Radeon R9 290
Grafikspeichertakt
5.20 GHz
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Artikelnummer
2455836

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sapphire
Kategorie
Grafikkarte
Herstellernr.
11227-00-40G
Release-Datum
4.2.2014
Externe Links

Grafikkarte Eigenschaften

Max. anschliessbare Monitore
4 x
PCI Express Version
PCIe 3.0
Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Steckkarte Formfaktor
2 Slots

Grafikprozessor

Grafikkarten Serie
AMD Radeon
Grafikkarten Modell
Radeon R9 290
Taktfrequenz
1000 MHz
Boost-Frequenz
1040 MHz
Anzahl Shaders
2560 x

Grafikspeicher

Grafikspeichertyp
GDDR5
Speicherkapazität
4 GB
Grafikspeichertakt
5.20 GHz
Speicherschnittstelle
512 Bits
Speicherbandbreite
332.80 GB/s

Kühlung Eigenschaften

Grafikkarte Kühlsystem
Aktiver Kühler
Anzahl Lüfter
3 x

Grafikkarte Technologien

DirectX Version
11.20
OpenGL Version
4.30
Multi-GPU Technologie
AMD Quad-GPU CrossFireX

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)DVI-D (Dual Link) (2x)HDMI (1x)
HDMI Version
1.4
DisplayPort Version
1.2

Energieversorgung

Strom Anschlüsse
6-pin PCI-E8-pin PCI-E

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
30.50 cm
Breite
11.30 cm
Höhe
3.80 cm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 15.Powercolor
    2 %
  • 16.KFA2
    2.1 %
  • 17.Sapphire
    2.3 %
  • 18.AsRock
    2.5 %
  • 19.Inno3D
    2.8 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 7.ASUS
    10 Tage
  • 7.Inno3D
    10 Tage
  • 7.Sapphire
    10 Tage
  • 10.Gigabyte
    11 Tage
  • 10.PNY
    11 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 9.XFX
    6.9 %
  • 10.Zotac
    7.2 %
  • 11.Sapphire
    7.5 %
  • 12.Inno3D
    7.6 %
  • 13.KFA2
    8 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungGut79/100
Gut74/100
Rang 1 von 34CHIP OnlineGünstige Gamer-Grafikkarten: Highend-GPUs bis etwa 300 EuroVeröffentlichungJanuar 2015

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC 4GB ist die größte Stärke, damit wird sie zur besten Grafikkarte im Preisbereich bis 300 Euro erklärt. Sie besitzt eine überdurchschnittliche Ausstattung, eine starke Performance und auch die Lautheit geht in Ordnung. Beim sehr hohen Verbrauch erntet das Modell jedoch deutliche Kritik.

Sehr gut82/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2014
  • PositivSehr starke Performance
  • PositivGutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • PositivVon Haus aus übertaktet
  • NegativRelativ hoher Stromverbrauch

Die übertaktete Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC 4GB GDDR5 ist die leistungsstärkste Grafikkarte mit AMD-GPU im Test. Nur einige Geforce-Spitzenmodelle sind um wenige Prozentpunkte schneller, kosten aber auch durchweg deutlich mehr. Damit bietet die Sapphire das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Top 10.

Gut75/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2014

Im Gegensatz zur guten Performance auch bei top Spielen sowie guter Bildqualität ist die Karte beim Stromverbrauch alles andere als zurückhaltend. Auch die Beschleunigung von Programmen könnte höher sein, wobei sie aber noch recht solide ausfällt. Der leise Lauf der Grafikkarte gefällt aber.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Hardwareluxx Logo
HardwareluxxEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2014
  • PositivSowohl im 2D- wie auch im 3D-Betrieb sehr leise
  • PositivVergleichsweise gute Leistungsaufnahme
  • PositivHohes Overclocking-Potential
  • PositivGute Temperatur-Werte

    Mit der Radeon R9 290X und Radeon R9 290 gelang es AMD nicht nur zwei pfeilschnelle High-End-Grafikkarten auf den Markt zu werfen, sondern vor allem auch die Konkurrenz nachlegen zu lassen. Etwas ernüchternd war allerdings das Kühlsystem. Die Geräuschkulisse des Kühlers war einfach zu laut, die Temperaturen viel zu hoch...

    Sehr gut86/100
    PC Games Hardware Logo
    PC Games HardwareEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2014
    • Positivleiseste 290X unter Last
    • Positivmoderate Übertaktung
    • Negativnur zwei Jahre Garantie

    Die sauber verarbeitete Radeon macht einen guten Job und ist dabei recht leise. Auch unter extremer Last wie bei rechenintensiven Games bleibt das Gerät kühl und somit auf einem guten und angenehmen Geräuschpegel. Echte Kritikpunkte lassen sich hier nicht ausmachen, wobei allerdings die Garantiezeit von 2 Jahren etwas kurz erscheint.