Die Bildqualität des Samsung ist bei einem Preis von 550 Euro kaum zu schlagen: Farben gibt der TU8079 mit beinahe amtlicher Akkuratesse wieder, der Kontrast liegt jenseits von 5000:1 im grünen Bereich, die Helligkeit mit gut 300 Candela pro Quadratmetern passt für die Preisklasse. Die App-Auswahl ist bei Samsung top, da sind neben den üblichen Streaming-Anbietern etwa auch Apple TV und Sky Ticket...
Samsung TU8502 (55 Zoll) Ultra HD Smart-TV WLAN
55", LED, UHDProduktinformationen
Der Samsung TU8502 ist ein 55 Zoll (139,7 cm) Ultra HD Smart-TV, der mit modernster Technologie ausgestattet ist, um ein beeindruckendes Seherlebnis zu bieten. Mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und einer LED-Bildschirmtechnologie liefert dieser Fernseher gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Der flache Bildschirm und das natives Seitenverhältnis von 16:9 sorgen für eine optimale Darstellung von Filmen und Serien. Die Motion Interpolation Technologie mit einem Picture Quality Index (PQI) von 2800 verbessert die Bildqualität, insbesondere bei schnellen Bewegungen. Der TU8502 unterstützt verschiedene digitale Signalformate, darunter DVB-C, DVB-S2, DVB-T und DVB-T2, und bietet sowohl WLAN- als auch Ethernet/LAN-Konnektivität für ein nahtloses Streaming-Erlebnis. Ausgestattet mit dem benutzerfreundlichen Tizen OS Betriebssystem, ermöglicht dieser Smart-TV den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Streaming-Diensten.
- HDR10+ Dynamikumfang für verbesserte Bildqualität
- Drei HDMI-Anschlüsse für vielseitige Anschlussmöglichkeiten
- Airplay 2 für kabellose Übertragung von Inhalten
- VESA-kompatible Wandhalterung für flexible Montagemöglichkeiten
- Fernbedienung im Lieferumfang enthalten.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmtechnologie | LED |
Bildauflösung | UHD |
Dynamikumfang | HDR10+, HLG |
Video-Anschlüsse | HDMI (3x) |
Gewicht | 18.80 kg |
Artikelnummer | 18771713 |
Hersteller | Samsung |
Kategorie | TV |
Herstellernr. | UE55TU8502UXXH |
Release-Datum | 3.6.2021 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Design | Flat |
Bildqualität | 2800 PQI |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmdiagonale (cm) | 138 cm |
Bildschirmtechnologie | LED |
Bildauflösung | UHD |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | HDR10+, HLG |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 20 W |
Betriebssystem | Tizen OS |
TV-Tuner | DVB-C, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2 |
Bildmodi | Spiel |
Bild Einstellung | Kontrast erhöhen |
VESA Wandhalterung | Ja |
Video-Anschlüsse | HDMI (3x) |
Audio-Anschlüsse | Digital Audio Out (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (2x) |
Kabellose Übertragung | Airplay 2 |
HDMI Features | eARC |
Stromverbrauch | 84 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 117 kWh |
Energieeffizienzklasse | D |
Lieferumfang | Fernbedienung |
Gewicht | 18.80 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1230.10 mm |
Höhe | 793 mm |
Tiefe | 340.40 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.LG1.3 %
- 2.TCL1.3 %
- 4.Samsung1.4 %
- 5.Dyon1.5 %
- 5.Sharp1.5 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 6.Panasonic4 Tage
- 7.Philips6 Tage
- 8.Samsung7 Tage
- 8.Sony7 Tage
- 10.LG8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.TCL1.7 %
- 4.LG1.9 %
- 5.Samsung2 %
- 6.Toshiba2.1 %
- 7.Hisense TV2.4 %
- Natürliches Bild
- alle wichtigen Streaming-Apps
- Kein Kopfhörer-Ausgang
- Sprachsteuerung schlecht
Wer den Tatort sucht, kann sich gut von Alexa und Google helfen lassen, die schon in günstigen Smart-TVs ihre Dienste anbieten. Darüber hinaus kommen die Sprachassistenten allerdings schnell an ihre Grenzen - die bei Samsung besonders eng gesteckt sind. Geht`s jedoch um klassische Fernseher-Eigenschaften wie gute Bild- und Tonqualität, ist der Samsung in dieser Preisklasse klar der Beste.
Top-Bildqualität: OLED-Fernseher liefern die besten Ergebnisse Auf der Suche nach der Top-Bildqualität landet man derzeit bei ?Fernsehern mit organischen Leuchtdioden (OLED). Ihre Vorteile gegenüber der LCD-Technik: Sattes Schwarz, starke Kontraste, weiter Blickwinkel. Allerdings sind OLED-Fernseher aktuell noch ziemlich teuer – aber die Qualität stimmt eben auch fast immer...
- Bestes Bild dieser Klasse
- tolle Ausstattung
- logische Bedienung
- keine USB-Aufnahme
- kein Kopfhörerausgang
Gut 600 Euro sind nicht genug für einen guten 65-Zöller, das zeigte Xiaomi im Test. Wer nicht mehr ausgeben möchte, sollte es bei 55 Zoll belassen. Dann gibt`s zum gleichen Preis den Samsung und damit einen in jeder Hinsicht besseren Fernseher - in Bild- und Tonqualität, bei der Ausstattung und bei der Bedienbarkeit...