Fernseher mit Top-Bildqualität? OLED liefert die besten Ergebnisse Auf der Suche nach der Top-Bildqualität landet man derzeit bei Fernsehern mit organischen Leuchtdioden (OLED). Sie gibt es ab 140 Zentimeter Bilddiagonale (55 Zoll). Ihre Vorteile gegenüber der LCD-Technik: Sattes Schwarz, starke Kontraste, weiter Blickwinkel...
Samsung QE55Q700T ATXZG
55", QLED, 8K, 2020Produktinformationen
Entdecken Sie eine Welt mit ultra-scharfer Auflösung und erleben Sie, wie die wahre 8K-Auflösung eine neue Dimension der Realität in Ihr Wohnzimmer bringt. Jedes einzelne Bild strahlt mit ausdrucksvoller Kraft und räumlicher Tiefe, dank des einzigartigen Zusammenspiels von 33 Millionen Pixeln – viermal so viel wie die Auflösung von 4K.
Die QLED-Modelle von Samsung basieren auf Quantum Dot-Technologie. Die verwendeten anorganischen Nanopartikel absorbieren Lichtenergie und verwandeln sie in fesselnde visuelle Erlebnisse. Sie können die feinsten Nuancen der Farben in beeindruckender Intensität sehen, kombiniert mit reichen Kontrasten, egal ob bei Licht oder Dunkelheit. Geniessen Sie eine deutlich verbesserte Bildqualität aus fast jedem Blickwinkel und in jeder Beleuchtungssituation, messerscharf und detailliert. Darüber hinaus verhindert die QLED-Technologie den Einbrenneffekt und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihres Geräts.
Mit der AVA-Funktion von Samsung optimiert der Fernseher den Klang, um zu Ihrem Wohnzimmer und dem Inhalt, den Sie ansehen, zu passen, sodass Sie ein optimales Seh- und Hörerlebnis geniessen können, selbst wenn ein Familienmitglied in der Küche einen Mixer einschaltet – der Dialog bleibt für Sie in Echtzeit hörbar.
Die OTS (Object Tracking Sound)-Technologie von Samsung ermöglicht es, dass der Sound in festen Richtungen reist. Lautsprecher sind nicht nur an der Unterseite und an den Seiten des Bildschirms, sondern auch in den oberen linken und rechten Bereichen integriert. Dadurch kann die OTS-Technologie Muster des angezeigten Inhalts erkennen und den Mehrkanalton entsprechend liefern. Geniessen Sie echten, physischen Surround-Sound, der nicht nur fesselnd, sondern speziell auf das, was Sie ansehen, abgestimmt ist.
Smart Things verwandelt Ihren Fernseher in ein Steuerzentrum. Steuern Sie alle kompatiblen Smart-Home-Geräte in Ihrem Zuhause einfach und zentral. Von den Lichtern über die Waschmaschine bis hin zum Kühlschrank – übernehmen Sie die Kontrolle und machen Sie Ihr Zuhause smart.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Bildauflösung | 8K |
Bildwiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Dynamikumfang | HDR, HDR10, HDR10+, HLG |
Video-Anschlüsse | DVB-C (1x), DVB-S2 (1x), DVB-T2 (1x), HDMI (4x) |
Gewicht | 21.90 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 13889890 |
Hersteller | Samsung |
Kategorie | TV |
Herstellernr. | QE55Q700TATXZG |
Release-Datum | 30.9.2020 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
TV Typ | QLED TV, Smart TV |
Modelljahr | 2020 |
Design | Flat |
Bildqualität | 3700 PQI |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Hintergrundbeleuchtung | Full Array LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 138 cm |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Bildauflösung | 8K |
Pixelauflösung | 7680 x 4320 Pixel |
Dynamikumfang | HDR, HDR10, HDR10+, HLG |
Bildwiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 60 W |
Betriebssystem | Tizen OS |
TV-Tuner | DVB-T2 |
Bildmodi | Auto Game Mode (ALLM), Dynamic Black EQ, Game Motion Plus |
Bild Einstellung | Kontrast erhöhen |
Weitere Features | Aufnahmefunktion |
VESA Wandhalterung | 200 x 200 mm |
Video-Anschlüsse | DVB-C (1x), DVB-S2 (1x), DVB-T2 (1x), HDMI (4x) |
Audio-Anschlüsse | Audio Out (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (2x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
HDMI Features | HDMI Quick Switch |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 187 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 216 kWh |
Energieeffizienzklasse | G |
Lieferumfang | Fernbedienung inkl. Batterien, Stromkabel |
Smart Home System | Samsung Smart Things |
Kommunikationsstandard | Amazon Alexa, Google Assistant |
Breite | 1228.60 mm |
Höhe | 707.60 mm |
Tiefe | 34.60 mm |
Gewicht | 21.90 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1228.60 mm |
Höhe | 782.50 mm |
Tiefe | 256.90 mm |
Standfussbreite | 390 mm |
Gewicht mit Standfuss | 21.90 kg |
Länge | 144 cm |
Breite | 21 cm |
Höhe | 90 cm |
Gewicht | 2.03 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.Dyon1.3 %
- 2.LG1.3 %
- 4.Samsung1.4 %
- 4.Sharp1.4 %
- 4.TCL1.4 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 6.Philips6 Tage
- 6.TCL6 Tage
- 8.Samsung7 Tage
- 8.Sony7 Tage
- 10.LG8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.LG1.8 %
- 1.Sony1.8 %
- 3.Samsung1.9 %
- 3.TCL1.9 %
- 5.Toshiba2.1 %
- einfache Bedienung
- Gute Bildqualität mit natürlichen Farben
- ordentliche Tonqualität
- keine USB-Aufnahmefunktion
- großflächig helle Bilder sehen etwas unsauber aus
- Kein Kopfhörerausgang
Die Fernseher der 700-Euro-Klasse lassen kaum Wünsche offen. Insgesamt das beste Paket schnürt Panasonic, der FXW654 leistet sich keine echte Schwäche. Beim Samsung NU7179 ist das Bild besser, die Ausstattung hat aber zu große Lücken.