Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Samsung GQ75QN95BAT
75", QN95B, QLED, 4K, 2022Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
- Anschlüsse in ext. One Connect Box
- Brillantes, sehr gut entspiegeltes Bild
- Kein Kopfhörerausgang
Der Samsung GQ65QN95B zählt zu den brillantesten Fernsehern überhaupt, auch die Farben und die Blickwinkelstabilität sind sehr gut. Dank hervorragender Entspiegelung lässt sich der Fernseher auch bei Tageslicht einsetzen. Die Ausstattung ist mit zahllosen Streaming-Apps und Office- Programmen quasi lückenlos...

Wer sich mit der OLED-Technologie trotz der neuen QD-OLED-Technik von Samsung weiterhin nicht anfreunden kann, der findet im QN95B einmal mehr einen der leistungsstärksten LED-LCD-Fernseher. Das Gesamtpaket aus einem schlanken Display, der One Connect Box, den HDMI-2.1-Funktionen und den TV-, Streaming- und Gaming-Möglichkeiten ist auch in diesem Jahr bemerkenswert und der QN95B bietet all diese Vorteile...

Um Haaresbreite sichert sich der LG OLED-55B29LA den Testsieg gegen den heller strahlenden QN95B von Samsung. Dennoch muss sich der Samsung-TV mit seiner tollen Farbdarstellung und seinem guten Klang nicht verstecken. Wer nicht gleich knapp 2.000 Euro ausgeben will, ist mit dem Panasonic LXW944 gut bedient - der ein gutes Gesamtpaket aus Bild und Ausstattung bietet...
... Laut den Kollegen der Fachzeitschrift video, die das neue Flaggschiff namens GQ65QN95B bereits einem umfassenden Labortest unterziehen konnten, setzt das Gerät neue Maßstäbe, an denen sich die Konkurrenz messen lassen muss. Folgerichtig wurde dem Fernseher die Gesamtnote „überragend“ verpasst...