Remington F7790

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der REMINGTON® F5790 ist ein 3-Folienrasierer mit Netz-/ Akkubetrieb und Flex&Pivot Technologie. Die REMINGTON® Flex&Pivot Technologie sorgt für freie Beweglichkeit, um eine optimale Konturanpassung zu gewaehrleisten. Dies ermoeglicht eine glatte und angenehme Rasur – sogar im Halsbereich! Die Folien sind mit Titan beschichtet und somit 300% haerter* (*im Vgl. zu REMINGTON® Stahlklingen) für eine lang anhaltende, exzellente Schneidleistung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Rasierart
Trocken
Akkulaufzeit
60 min
Ladezeit
120 min
Dokumente
Artikelnummer
327353

Allgemeine Informationen

Hersteller
Remington
Kategorie
Rasierapparat
Release-Datum
10.7.2012

Rasiereigenschaften

Rasierart
Trocken

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkulaufzeit
60 min
Ladezeit
120 min

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Rasierapparat» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 5.Panasonic
    1.1 %
  • 6.BaByliss Pro
    2.3 %
  • 7.Beurer
    2.4 %
  • 8.Ailoria
    3.3 %
  • 9.Remington
    3.4 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Beurer
    0 Tage
  • 1.Philips
    0 Tage
  • 1.Remington
    0 Tage
  • 1.Wahl
    0 Tage
  • 6.BaByliss Pro
    1 Tag

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Rasierapparat» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Beurer
    0.5 %
  • 1.Remington
    0.5 %
  • 3.Manscaped
    0.8 %
  • 4.Panasonic
    1.1 %
  • 5.Wahl
    1.2 %
Quelle: Digitec Galaxus

Befriedigend59/100
Testmagazin Logo
Rang 5 von 5TestmagazinMittelklasse-Rasierer im TestVeröffentlichungDezember 2011
  • PositivSchnellladefunktion
  • PositivStandfuß als Ladestation
  • Negativschwaches Rasur-Ergebnis
  • NegativHautreizungen

Der F7790 erwies sich in puncto Gründlichkeit als das insgesamt schwächste Gerät im Test. Selbst bei normalem Bartwuchs musste mehrfach nachrasiert werden. Bei stärkerem Bartwuchs oder einem drei-Tage-Bart schaffte das Gerät auch nach vielfachem Nachrasieren kein gründliches Ergebnis, sorgte aber für leichte Hautirritationen...