
Withings WS-50 WLAN (Glas)
180 kg
Withings WS-50 WLAN (Glas)
180 kg
Eine Gute Anschaffung, denn es vereinfacht die Langzeitdokumentation. Die Messung für den Körperfettanteil und den Puls ist etwas ungenau und abhängig vom der Feuchtigkeit der Füsse. Sind sie ganz trocken, hat man einiges weniger an Fett als wenn man sich kurz nach dem Duschen wiegt.
In Kombination mit der Withings Activé und dem Blutdruck Messgerät hat man eine gute Erfassung, Dokumentation und Überwachung der Gesundheit.
Pro
Contra
Tolles Gerät mit gut gemachter App, die das Kalorienverbrennen gnadenlos dokumentiert. So machts jedenfalls Spass abzunehmen!
Pro
Contra
Die Waage misst sehr genau: wenn ich mehrmals nacheinander im Abstand von ein paar Minuten messe, zeigt sie ausnahmslos das gleiche Resultat (Anzeige auf 100g genau). Die Messung beim Arzt am Morgen bei nüchternem Magen zeigte dasselbe Gewicht wie die WS-50. Gewichtsdifferenzen vor und nach Stuhlgang und/oder Wasserlösen sowie vor und nach dem Essen erscheinen plausibel.
Ein praktisches Plus der WS-50 ist die Messung des Pulses. Die ermittelte Herzfrequenz stimmte stets mit den gleichzeitigen Resultaten eines Polar Brustmessbandes überein.
Zu beachten ist bei Messung mit der Waage, dass der Puls im Stehen gemessen wird und damit natürlich höher ist als im Sitzen oder Liegen. Wer seinen Puls regelmässig protokolliert, der/dem wird dies aber sicherlich nicht entgehen. Im allgemeinen medizinischen Gebrauch wird der Puls im Sitzen bzw. im Spitalbett evtl. auch im Liegen genommen, d. h. die Sollwerte liegen tiefer als beim Puls im Stehen.
Ein weiteres praktisches Plus ist die CO2-Messung, welche die Waage alle 30 Minuten vornimmt. Diese sensibilisiert einen, regelmässig zu lüften.
Den Fettanteil kann die Waage aus technischen Gründen nicht für den ganzen Körper bestimmen, da die Messung auf dem elektrischen Widerstand des Körpers beruht. Der Strom fliesst dabei nicht von Kopf bis Fuss sondern via Beine und Unterleib von Fuss zu Fuss. Aber die Messung ist konstant. Allerdings scheinen Kleidungsstücke die Messung zu beeinflussen. Der Wert taugt durchaus als Leitplanke.
Wenn es draussen regnet, zeigt die Waage dies nach der Messung mit einem Regenschirm an.
Alle Daten werden automatisch im Online-Logbuch gespeichert und können via Browser order Smartphone/Tablet-App angezeigt werden. Auch der BMI wird dort automatisch berechnet.
Pro
Contra
Funktioniert Perfekt, schönes Design und Web-App/Android-App funktionieren super.
Super Waage
Pro
Contra
Die Gewichte funktionieren gut, die Synchronisierung mit der mobilen App erfolgt fast sofort. Bei der Erstinstallation gab es ein paar kleine Probleme und der Herzfrequenzmesser scheint ziemlich zufällige Werte zu liefern.
Die Wage funktioniert einwandfrei, die Integration in die Apps ohne Probleme
Prima, die Waage tut, was sie soll. Wie genau sie wirklich misst, kann ich aber nicht beurteilen: eine Eichwaage habe ich nicht. Aber mit Referenzwaagen (Hallenbad, Apotheke, Arzt) stimmte sie sicher überein. Dasselbe gilt für die Messung des CO2-Gehalts der Luft: wie akkurat diese ist, lässt sich nicht überprüfen, das müsste die EMPA untersuchen.
Die Messung des Anteils an Körperfett habe ich nach einer Weile ausgeschaltet. So weit ich den Mechanismus der Körperfett-Messung - eine Messung des elektrischer Widerstands - verstanden habe, muss sich die Messung durch diese Waage aus technischen bzw. physikalischen Gründen im Wesentlichen auf den Fettanteil in den Beinen beschränken. Der Fettanteil im Oberkörper einschliesslich Arme kann durch die Waage nicht gemessen werden. Das Messresultat muss allein aus diesem Grund eine Annäherung bleiben. Zudem unterlagen die gemessenen Werte teils beträchtlichen Schwankungen. Auf diese fusste die Einsicht, dass das Feature auch in dieser Hinsicht nicht zielführend ist. Es dürfte vor allem dem Marketing der Waage dienen.
Die Waage misst den Puls im Stehen (keinen Ruhepuls): die Funktion habe ich ausgeschaltet.
Anzeigen lasse ich mir jeweils den CO2-Gehalt der Raumluft. Dieses Feature hat sich als sehr nützlich erwiesen. Es zeigte auf, wie rapide der CO2-Wert in ungelüfteten Räumen ansteigt, wenn sich Personen darin aufhalten. Die Erkenntnis führte dazu, dass ich stets ein Fenster einen Spalt breit offen hielt. Inzwischen lebe ich in einer Wohnung, die so gut belüftet ist, dass der gemessene CO2-Wert auch bei geschlossenen Fenstern permanent im grünen Bereich ist. Allein dieses Lehrstück war die Waage wert.
Und sonst? Die App ist tiptop.
Heute würde ich die Waage möglicherweise nicht mehr kaufen, da ich mich nicht mehr an Körpergewicht und BMI sondern an der WTHR orientiere. Aber wie gesagt, die CO2-Messung der Raumluft hats gebracht.
Pro
Contra
Alles sieht auf den ersten Blick sehr einfach aus! Die Inbetriebnahme ist schnell und einfach.
Die Benutzung ist jedoch nicht so einfach! Bei jeder Messung wird entweder das WLAN nicht erkannt oder die Person (die Möglichkeit, die Messungen der ganzen Familie vorzunehmen) nicht erkannt... kurz gesagt, die Bedienung ist nicht gerade ein Erfolg.
Aber wenn es funktioniert, ist es toll, es verfolgt das Gewicht, zeigt das Wetter, die Temperatur, den Herzrhythmus...
Pro
Contra
Die Waage hat manchmal Problem, das korrekte Gewicht zu messen. Zeigt manchmal sehr seltsame Werte an, z.B.15kg bei eigentlichen Gewicht von 87kg. Grund könnte sein, wenn die Wagge nicht auf 100% ebenem Grund steht. Das kann morgens sehr mühsam sein, wenn die Waage mehrmals herum geschoben werden muss.
Pro
Contra
Hält was es verspricht
Pro