
Satechi USB-C Hub
USB-C, 4 Ports
Satechi USB-C Hub
USB-C, 4 Ports
USB-C Hub mit 5Gbit/s Geschwindigkeit, d.h. nach Standards "USB 3.1 Gen 1" und "USB 3.2
Gen 1x1". Funktioniert mit Festplatten, Mäuse, Tastaturen, USB-Sticks, Webcams, Audiogeräten, etc, d.h. alles was einen USB-C Stecker hat und mit 5Gbps über das USB 3.1 Gen 1 resp . USB 3.2 Gen 1x1 Protokoll kommuniziert. Kurz gesagt: alles ausser Monitore und Thunderbolt-Geräte wie Grafikkarten und sehr schnelle SSDs (diese sind hier auf 5Gbps = 625MiB/s limitiert, was immer noch extrem schnell ist).
Was einige Käufer wohl aufgrund der ungenauen Beschreibung erwarteten ist dass dieser Hub Thunderbolt oder Alt-Modes (HDMI/DisplayPort/etc.) unterstützt,
das kann aber ein reiner USB-C "Hub" mit USB 3 nicht. Das ist für den Preis auch logisch, wenn er das könnte wäre er 3-4x so teuer da mehr Hardware drin sein müsste. Mit USB-4 sieht die Sache dann wieder anders aus.
Aber kurz gesagt: Der Hub ist gut, die Hardware sehr gut. Das Problem kommt von der ungenügenden Beschreibung und der maximal verwirrlichen USB-C Spezifikation (siehe auch diverse Magazin-Artikel zum Thema hier auf Galaxus).
Der Hub tauscht Daten mit angeschlossenen Kleingeräten aus und versorgt sie mit 600-800 mA Strom von der Laptop-Batterie. Das reicht sogar noch aus, um mein altes batterieschwaches iPad Pro langsam aufzuladen, während ich gleichzeitig schnell auf ein externes SSD ohne eigenes Netzteil schreibe. Das und nicht mehr habe ich erwartet. Dass man keine Bildschirme oder Ladegeräte für den Laptop darüber anschliessen kann steht klar und deutlich in der Beschreibung .
Ich habe diesen Hub an mein Macbook Pro 16" M1Max angeschlossen, damit ich beide USB-C Anschlüsse des Rodecaster Pro II, meinen Elgato CamLink 4K Capture Stick sowie mein Elgato Streamdeck XL anschliessen kann.
Es funktioniert tadellos! (inkl. 4K Stream capturing)
Pro
Contra
Pro
Contra
Der Satechi USB-C Hub funktioniert leider nicht mit einer Seagate Onetouch Disk, die ich als Backupmedium für meinen Macbook Pro verwende.
Wenn ich die Disk direkt am USB-C Port des Macbooks einstecke, dann gehts. Ergo wird die Stromversorung des Satechi USB-C das Problem sein.
6 von 24 Rezensionen