Philips Lumea Series 9900
CHF709.– mit Geld-zurück-Garantie

Philips Lumea Series 9900


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

9 Rezensionen

  • avatar
    FesteRacketa21

    vor 6 Monaten

    Gutes Produkt!

    Die Anwendung des Philips Lumea Prestige ist sehr benutzerfreundlich und intuitiv. Das Gerät kommt mit verschiedenen Aufsätzen, die speziell für bestimmte Körperbereiche wie Gesicht, Beine oder Bikinizone entwickelt wurden. Die Behandlungszeit variiert je nach Fläche: Während die Beine etwa 10 Minuten pro Seite in Anspruch genommen haben , sind kleinere Bereiche wie die Achseln oder das Gesicht in wenigen Minuten erledigt. Das Gerät funktioniert kabellos und lässt sich dadurch flexibel einsetzen was mir gefällt
    Die ersten sichtbaren Ergebnisse zeigten sich bereits nach drei Anwendungen. Besonders beeindruckend ist, dass auch an sensiblen Körperstellen wie dem Gesicht oder der Bikinizone keine Hautirritationen aufgetreten sind. Die Haut fühlt sich weich und glatt an, fast wie nach einer professionellen Behandlung im Kosmetikstudio.
    Das Gerät ist relativ leicht und liegt gut in der Hand, was die Anwendung auch auf schwer zugänglichen Körperstellen vereinfacht. Der Aufsatzwechsel funktioniert reibungslos, und die Aufsätze sind gut gekennzeichnet, sodass man direkt weiß, welchen für welchen Körperbereich zu verwenden ist. Dank der kabellosen Funktion ist man sehr mobil und muss nicht umständlich ein Kabel handhaben. Auch der Akku hält ausreichend lange, um den gesamten Körper in einer Sitzung zu behandeln, ohne dass man das Gerät zwischendurch aufladen muss.
    Fazit: Der Philips Lumea Prestige gefällt mir und ist eine lohnenswerte Investition für eine effektive und langanhaltende Haarentfernung zu Hause
     

    Pro

    • Einfache Handhabung
    • Gutes Ergebnis
    • Intuitiv

    Contra

    • Kann Irritationen hervorrufen
  • avatar
    Jasminh8

    vor 6 Monaten

    Effektive und langanhaltende Haarentfernung

    Ich benutze den Lumea Prestige seit zweieinhalb Monaten zur Haarentfernung und bin insgesamt sehr zufrieden. Das innovative Gerät mit IPL-Technologie hält meiner Meinung nach, was es verspricht, wenn es regelmäßig nach Plan angewendet wird. Die Philips Lumea IPL-App ist mir dabei eine große Hilfe: Sie bietet eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung und erstellt für jede Körperregion einen individuellen Behandlungsplan. Die App erinnert mich zuverlässig an anstehende Behandlungen, was die Anwendung sehr erleichtert.

    Dank des intuitiven Bedienkonzepts und der verschiedenen Aufsätze ist die Anwendung des Lumea Prestige unkompliziert. Besonders praktisch finde ich den Gleitmodus für größere Flächen. Nach etwa sechs Wochen habe ich bereits eine deutliche Reduzierung des Haarwuchses an Beinen, Armen und Achselhöhlen festgestellt. Die Haare wachsen jetzt feiner und spärlicher nach. Mit jeder Behandlung werden es immer weniger. Anfangs hatte ich leichte Rötungen, die jedoch schnell wieder verschwanden.

    Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich angemessen, da ich mir so teure professionelle Behandlungen spare. Die Behandlungen an meinen Beinen sind zwar etwas zeitaufwendig und das Gerät wird mit der Zeit etwas schwerer zu halten, dennoch kann ich den Philips Lumea Prestige jedem empfehlen, der eine dauerhafte Haarentfernung zu Hause sucht.
     

  • avatar
    csl73

    vor 6 Monaten

    Einfache und funktionierende Haarentfernung

    Das IPL-Haarentfernungsgerät Philips Lumea Prestige BRI951/01 wurde mir von Philips für einen Produkttest zur Verfügung gestellt.

    Das Haarentfernungsgerät macht beim Auspacken einen stabilen und eleganten Eindruck. Neben
    dem Gerät befindet sich noch ein Netzteil, insgesamt 4 Aufsätze für unterschiedliche Anwendungsgebiete (einer davon ist schon aufgesteckt), eine Aufbewahrungstasche und eine Bedienungsanleitung in der stabilen Verpackung. Das Gerät selbst ist recht schwer, ich habe es mit 540 Gramm gewogen.
    Vor Gebrauch sollte man die Bedienungsanleitung lesen, da dort neben vielen Warnhinweisen auch der Behandlungsplan genau erklärt wird.
    Das Gerät verfügt auf der Oberseite über 4 Tasten, den Ein-/Aus-Taster, einen Taster um die Intensitätsstufe kleiner oder größer zu stellen, eine SmartSkin-Taste um automatisch die passende Intensitätsstufe für eine Haustelle zu bestimmen und eine Bestätigungstaste, um diese Intensitätsstufe zu übernehmen. Zudem gibt es Anzeigen für die aktuell ausgewählte Intensitätsstufe. Ein Lichtimpuls wird über eine weitere, große Taste am Handgriff ausgelöst. Eine Auslösung erfolgt dabei nur, wenn das Lichtaustrittsfenster vollflächig an der Haut anliegt. Dies wir durch eine große Leuchtanzeige auf der Rückseite des Gerätes angezeigt.
    Das Gerät kann sowohl kabellos als auch mit dem mitgelieferten Netzteil betrieben werden. Das Kabel hat eine ausreichende Länge von 2 Metern.
    Nach dem Rasieren der entsprechenden Hautstellen soll zunächst die Empfindlichkeit der Haut getestet werden. Treten nach 24 Stunden keine Hautirritationen auf kann die Behandlung begonnen werden. Bei mir wurde die höchste Stufe 5 von der SmartSkin-Funktion vorgeschlagen und es traten keine Irritationen auf. Man spürt auf allen Stufen die Hitze des Lichtblitzes, aber die Hitze ist gut auszuhalten, ich habe sie nicht als Schmerz empfunden.
    Am nächsten Tag hatte ich dann mit der Behandlung angefangen ohne nochmals zu rasieren. Das war ein Fehler, denn es roch etwas nach verbrannten Haaren. Nach dem nochmaligen Rasieren ging es dann an einer Teststelle weiter.
    In den nächsten Tagen konnte ich dann feststellen, dass die Haare an dieser Stelle nicht mehr wuchsen, nur vereinzelte Haare kamen noch hervor, was laut Anleitung an den unterschiedlichen Wachstumsphasen der Haare liegt und normal ist. Aus diesem Grund sollen die ersten Anwendungen auch im Abstand von 2 Wochen stattfinden, danach ist nur noch eine Behandlung pro Monat nötig.
    Nach 2 Anwendungen haben sich die Haare massiv verringert, ich kann dem Lumea Prestige also eine gute Wirksamkeit bescheinigen. Der Vorteil des Gerätes ist eine (fast) schmerzfreie Haarentfernung im eigenen Zuhause. Allerdings muss man auch etwas Zeit mitbringen, denn für jeden Lichtimpuls braucht das Gerät etwa 3 bis 4 Sekunden, was sich je nach Größe der zu behandelnden Stelle schnell zu etlichen Minuten aufsummieren kann. Dafür hat man dann aber auch für recht lange Zeit wieder seine Ruhe.
     

    Pro

    • effektive Haarentfernung
    • annähernd schmerzfrei
    • einfache Anwendung

    Contra

    • etwas Geduld nötig
  • avatar
    BittereGratina57

    vor 6 Monaten

    Super Haarentfernung

    Ich bin sprachlos wie einfach dauerhafte Haarentfernung sein kann! Die Anwendung ist völlig Schmerzfrei, man spürt nur das es kurz warm wird an der Stelle an der man das Gerät gerade nutzt. Man kann von Sitzung zu Sitzung sehen, dass der Haarwuchs sich immer mehr verlangsamt.
    Ich kann es allen nur empfehlen!
     

    Pro

    • Leicht
    • Leise
    • Tolle Ergebnisse
    • Schnell
    • Schmerzfrei

    Contra

    • Akku geht schnell leer
  • avatar
    Videola72

    vor 6 Monaten

    lange schöne glatte Beine

    Das Gerät kommt mit 4 Aufsätzen für spezielle Körperpartien, 1 luxuriöse Tasche, Ladekabel, Reinigungstuch und Beschreibung.
    Das rose /weiße Design ist toll, hat was. Der Lumea ist kabellos (Behandlung ist auch mit Kabel
    möglich) und leise.
    Die Anwendung ist einfach, wird gut in mehreren Sprachen erklärt.
    Die ersten Schritte (wie die erste Rasur, der Verträglichkeitstest innerhalb 24h , sowie das aufladen...) braucht man nur selten.
    Die richtige Behandlungen sollte ANFANGS in kürzeren Rhytmus erfolgen , aller 3-4 Tage, 2 wöchentl., dann reicht es alle 4 Wochen. Später muss man nur selten behandeln, weil die Haare nicht mehr sprießen, die Haut bleibt glatt.
    Die Behandlung mit den Licht ist schmerzfrei, am Bein habe nicht mal eine Wärme gespürt, untern Arm hat es etwas gekribbelt. Es gibt 2 Stufen und 5 Lichtstärken.
    Ich habe diese Behandlung super gut vertragen. Es geht immer schnell und macht sogar Spaß. Meine Haut war danach erstaunlich weich und glatt, Haare sind bisher keine nachgewachsen.
    Ein Nachteil ist das Akku, es reicht kaum für eine Behandlung und zeigt bei mir leider auch nicht an, wann es leer ist.
    Man kann auch mit einer App arbeiten (für die richtige Einstellung), das habe ich allerdings nicht gemacht.
    Ich liebe es, meine Beine ohne Reizungen oder Schnitten lange Haarfrei zubekommen. Auch unter den Armen oder in der Bikinizone muss ich nun nicht mehr leiden. Ich kann Philips Lumea auf jeden Fall empfehlen, bin sehr zufrieden.
     

    Pro

    • einfache leichte Anwendung
    • schöne Tasche dabei
    • schmerzfrei
    • lange Haarentfernung
    • glatte Haut

    Contra

    • Akku
  • avatar
    LeereOsxena63

    vor 6 Monaten

    Wow Gamechanger

    Bitteschön was ist das für ein Tolles Gerät bitte. Ich habe bis jetzt 3 Anwendungen hinter mir und was soll ich sagen meine Haare an den Beinen sowie bei meinen Unterarmen sind fast komplett weg. Ich hätte im Leben nicht daran geglaubt das dass so super funktioniert. Ich bin eigentlich gestraft mit schwarzen Büschen XD an den Beinen aber wusch alles weg. Ich bin so begeistert da ich nie gedacht hätte das dass wirklich funktioniert. Einfach ein Gamechanger. Aber bitte bitte passt auf bei Tattoos nicht annähernd dran kommen lassen, hab das eine mal ausversehen ein Stück erwischt und das tat so sau weh. Ich werde dieses IPL Gerät nie wieder hergeben. Auch die App ist wirklich super. Die erinnert einen immer schön daran wenn es Zeit für die nächste Sitzung ist. 

    Pro

    • Schnelle Haarentfernung
    • Super ergebnisse
    • Schnell zu sehen
    • Tut nicht weh
    • Das Gerät ist hammer

    Contra

    • Nichts

6 von 9 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?