
Fairphone 2
32 GB, Indigo, 5", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G
Fairphone 2
32 GB, Indigo, 5", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G
Ich bin überzeugter Nutzer von einem Fairphone und habe auch für meine Frau ein gekauft.
Wenn es mir aber nicht wichtig wäre ein faires Phone zu haben, dann würde ich ganz klar die Finger davon lassen. Zu viele Kinderkrankheiten. Hängt sich regelmässig auf. Beim telefonieren geht der Bildschirm teilweise nicht, etc.
Telefon ist mir mal runtergefallen - BIldschirm innert 1 min ersetzt. das ist wiederum toll. (ok... 100 Franken waren auch weg).
Gute Sache, die ich unterstützen würde aber weiss nicht, ob ich das nächste Mal lieber einfach Geld spende und ein unfaires Telefon kaufe.
Pro
Contra
Toll: Befreit vom ständigen Upgradedruck, weil die Hardware in 5 Module aufgeteilt selbst ausgetauscht werden kann und auch soll. Damit stirbt das Handy nicht mehr an alterndem Akku, kaputtem Display o. ä. Erweiterungsseitig gibt's 2x SimSlot und 1x SD-Slot.
Auf der Verpackung des Handys steht "Open it - it's yours". Auf dem Hardcover des Handys steht "designed to open".
Ifixit bewertet es mit 10/10 Punkten hinsichtlich Reparaturfähigkeit.
Auf der Website steht ... der Quellcode des Fairphone OS. Mitsamt App zur Anzeige des PrivacyImpacts von AndroidApps.
Kompatibel ausserdem mit nativem Android und damit auch cyanogenmod, ubuntuPhone, FirefoxOS und Jollas Sailfish.
Derzeit läuft bei mir Sailfish. Sieht toll aus und kann vom User vollständig per Terminal administriert werden. Jetzt ist es wirklich meins.
Das sind alles Features, die nicht ein einziges der ClosedSystemWanzen von MickeySoft oder der Früchtchenfraktion bieten kann. Ausserdem ist das Handy an sich, vorausgesetzt man verwendet kein natives Android, nat. die erste Firewall gegen den zunehmenden Überwachungswahn.
Das wird erkauft mit Abstrichen beim Design. Will man das Ding voll ausreizen und die volle Freiheit nutzen, sollte man techaffin sein.
Der Akku hält bei normaler Nutzung 1-2 Tage. Durch Linux-Boardmittel oder entsprechende Apps kann man die Laufzeit ohne Einschränkung der Funktion nochmals spürbar erhöhen.
Mit Android, cyanogenmod oder Sailfish muss man keine Abstriche hinsichtlich der Verfügbarkeit von Apps befürchten.
Ausserdem kann man idR von openRepos und verschiedenen Marktplätzen profitieren.
Und ein administrierbares Linux ermöglicht nat. noch viel mehr.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Ich hatte das Fairphone 2 damals vorbestellt und war am anfang überzeugt und glücklich. Nach 1.5 Jahren muss ich aber sagen, dass selbst meine grosse Toleranz irgenwann ein Ende hatte. Ein Problem nach dem anderen, was zwar immer wieder behoben wurde (unter der Garantie bekommt man Teile gratis), aber sehr frustrierend war. Softwareprobleme gab es bei mir immer, die dann bei einem Update verschwanden und gegen neue getauscht wurden.
Schade - auch wenn jetzt sicher schon einiges verbessert wurde, würde ich dieses Handy nicht mehr kaufen. Ich höre auch sonst ähnliches - bei den guten Bewertungen würde es mich wunder nehmen wie lange sie bereits das Handy benutzen.
Pro
Contra
Gute Ausstattung (Dual SIM, Speicherkartenslot). Gerät lässt sich ohne Werkzeug demontieren.
Bildschrim an sich recht gut, aber flimmert je nach Helligkeit (Problem ist bekannt, aber noch kein Firmware-Upgrade verfügbar). Die Kamera macht durchschnittliche Bilder.
Mein Gerät bootet in unregelmässigen Abständen ohne ersichtlichen Grund neu.
Wer Wert auf ein fair hergestelltes Gerät legt und bereit ist, einen entsprechenden Aufpreis zu bezahlen, kann zugreifen. Für alle Anderen gibt es günstigere, vergleichbare Geräte.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Preis/Leistung Verhältnis stimmt genau. Wenn man das modulare Design und die Fairness betrachtet, kann kein anderes Smartphone dem Fairphone das Wasser reichen!
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Fairphone ist an sich eine gute Idee. Ich bin überzeugt, dass die Menschen dahinter mit Herzblut dabei sind und sich darum bemühen, ein gutes und solides Phone zu vertreiben. Leider ist dies mit der zweiten Version des Fairphones (noch) nicht geglückt.
Ich hatte unzählige Probleme. Nebst den mehrmaligen Reboots pro Tag, welche auch andere Bewerter hier bemängelt haben, hatte ich Probleme mit:
- dem Proximity Sensor: der Sensor, der beim Telefonieren den Bildschirm sperrt
- der Akkustandanzeige: War nicht zuverlässig, bzw. zeigte falsche Prozentwerte an
- Display: Random Eingaben, tote Bereiche
Nebst dem muss wirklich gesagt werden, dass sowohl Kamera, wie auch Lautsprecher sehr schlecht sind. Klar, aus den Spezifikationen ist dies herauszulesen, dennoch war ich überrascht, wie leise der Lautsprecher ist und was für schlechte Bilder die Kamera macht.
Insgesamt für den Käufer nicht wirklich ein faires Produkt.
Ich bin jetzt nach 16 Monaten auf ein anderes Smartphone umgestiegen und das Fairphone verstaubt bei mir zuhause... Schade!
Pro
Contra
Das beste Telephon dass ich je hatte!...und endlich ein Produkt welches langlebig un reparierbar ist, danke Fairphone...
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Man kann hier zweifellos 5 Sterne geben oder einen und beides ist gerechtfertigt...
6 Sterne für die Idee eines fair hergestellten Smartphones und das Engagement von Bas van Abel und seinem Team
5 Sterne die Möglichkeit Komponenten zu tauschen und sein Telefon selber zu reparieren und dafür dass man hier sein selber kompiliertes überwachungsfreies Betriebssystem aufspielen kann
4 Sterne für das hässliche aber stabile Design
3 Sterne für die allgemeine Qualität und Performanz (man kann es brauchen nicht mehr nicht weniger)
2 Sterne für die Zuverlässigkeit: meines läuft und läuft ohne Probleme, aber in meinem Umfeld gab es schon viel Ärger: 2 tote Mikros, eine Zerstörte Speicherkarte, div. SW-Unstimmigkeiten
1 Stern für die enttäuschende Kamera (auch die neue Version ist leider bestenfalls eine simple Schnappschussknipse)
Schlussfazit: Tolle Idee, aber es setzt etwas Glück und eine gewisse Leidenstoleranz voraus. Leider. Aber was wäre die Alternative?
Ein Purism Librem 5? Aber wo kaufen?
Ein iPhone? Pfff wie langweilig und konform und konsumistisch...
Ein im Gefängnis zusammengesetztes Xiaomi?
Es bleibt wohl nichts anderes, als ein FP2 zu kaufen um die Idee zu unterstützen, zu leiden und zu hoffen, dass in ein paar Jahren ein besseres FP3 kommt... Konsum, ich weiss. Tja.
Pro
Contra
Empfehle ich ausnahmslos jedem, welcher kein Hochleistungsgerät der neuesten Generation braucht und regelmässig Zugriff zu einer Steckdose hat. Rein technisch ist besonders der gestochen scharfe Bildschirm herauszuheben, ansonsten bewegt sich das Fairphone wohl auf dem Niveau von 2016. Der modulare Aufbau (inkl. austauschbarem Bildschirm) ist grossartig, alle Ersatzteile lassen sich entweder auf Digitec oder direkt auf der Firmenwebsite bestellen, was dazu führt, dass man kein neues Handy braucht, nur weil ein bestimmter Bestandteil nicht mehr funktioniert. Gut für das Portemonnaie und das ethische Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Erde. Die Produktion des Fairphones selbst ist übrigens stark reglementiert und ist deswegen ethisch viel einfacher vertretbar als die Produktion aller anderen Smartphones auf dem Markt.
Der Preis ist sicher vertretbar im Tausch mit dem Wissen, dass die Produktionsmitarbeiter um einiges besser vergütet werden als jene der Konkurrenz.
Negativ hervorzuheben sind einerseits das etwas klobige Design (was allerdings logisch ist, da man die Module nicht so kompakt verpacken kann wie dies bei die Bestandteile eines nicht-modularen Smartphones).
Zweitens ist der Akku doch etwas sehr schwach geraten, er reicht oft nur für einen Tag, selbst bei nicht starker Benutzung. Wer aber regelmässig in der Nähe einer Steckdose ist, sollte kein Problem bekommen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Coral Red, 5", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G)
In fast allen Punkten gut oder sehr gut, einschließlich und vor allem ethisch.
Die Akkulaufzeit ist etwas knapp bemessen: Ein großer Tag und der Akku ist leer, ansonsten zwei bis drei Tage im Standby-Modus.
Ergonomische Bedenken: Der Basis-Launcher hat mich überhaupt nicht überzeugt und ich habe mich beeilt, stattdessen nova zu nehmen, da es zwei Anwendungsmenüs gab, die sich auf derselben Bewegung widersprachen.
Hier ist mein Review-Video: https://www.youtube.com/watch
@Digitec Wenn es verboten ist, zögere nicht, diesen Link zu entfernen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Leider ein extrem schlechtes Produkt. Das Design wäre mir egal gewesen obwohl es wirklich nicht hübsch ist. Auch das es sich problemlos öffnen und reparieren lässt (Bildschirm ging mir am zweiten Tag kapput) ist super. Jedoch ist die Akkuleistung zu gering, die Software benutzerunfreundlich und schlecht und das übrige Innenleben auch nicht gut. Ich würde gerne ein Faires Telefon gebrauchen jedoch nur wenn es auch etwas taugt.
Pro
Contra
Im Februar 2016 bei Fairphone gekauft und Ende April 2016 erhalten. Hat sich gewehrt, nachdem es von einem Fahrzeug überfahren wurde, wodurch das Display zerbrochen ist und ich es austauschen konnte (CHF 114 / Dicitec; nicht lieferbar bei Fairphone!). Danach gab es viele kleinere Bugs, wie das Abschalten des Bildschirms nach einem Anruf (Neustart erforderlich) oder das Nichtabschalten des Bildschirms während eines Anrufs, die beide durch eine Neukalibrierung des Bildschirmsensors behoben werden konnten. Schließlich ist der Akku, der bei normalem Gebrauch nicht mehr 12 Stunden hält, in seiner Position beweglich, was zu Neustarts des Geräts führt und vom Benutzer nicht behoben werden kann (durch Auswechseln des Schalters), sondern die Rücksendung des Geräts an Fairphone erfordert. Die Indigo-Schale ist nach weniger als einem Jahr normaler Nutzung brüchig geworden und wurde ohne (zu) viele Probleme vom Fairphone-Kundendienst (der effizient ist) ausgetauscht.
Pro
Contra
Ich habe das Fairphone jetzt für etwa 2 Wochen und bin voll zufrieden.
- Natürlich ist es nicht super stylisch, das muss man sich vor dem Kauf bewusst sein. Dafür wirkt es robust und dementsprechend langlebig - und das wollte ich ja.
- Mit der Leistung bin ich auch zufrieden, jedoch mache ich nur Standardsachen auf meinem Handy wie Browsen, Mails schreiben, Termine verwalten oder Nachrichten schreiben. Bezüglich leistungshungrigere Anwendungen kann ich also keine Auskunft geben.
- Die Ausstattung finde ich super mit der Möglichkeit das Handy mit einer 2 Sim karte und einer SSD Karte erweitern und natürlich die Möglichkeit einzelne Komponenten des Handys selber auszuwechseln, wozu ich jedoch noch nicht gekommen bin.
- Es gibt auch nette Software Extras wie z.b. dass auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, wie lange man schon nicht mehr aufs Handy geschaut hat, oder wie lange der Akku noch hält, wie lange man sein Fairphone schon hat oder auch beim ersten Öffnen der Apps eine Anzeige des Privacy Impacts, das heisst auf welche Daten die Apps zugreifen können.
Dann was mir auch gefällt, ist, dass wenn man vom Startbildschirm nach links wischt man auf die Übersicht von den meist und zuletzt genutzten Apps kommt.
Mir persönlich sagt auch die Software sehr zu. Aber das ist denke ich Geschmackssache.
-Dann noch zur Akkulaufzeit, bin ich auch zufriden, ich muss mein Handy meistens nur alle 2 Tage laden, jedoch gibt es oftmals Phasen im Tag in denen ich mein Handy mehrere Stunden nicht benutze.
- Die Kamera ist vlt nicht so gut wie bei anderen handys aber akzeptabel, der Fokus ist nicht immer so gut. Das ist bisher auch mein einziger Kritikpunkt an dem Handy.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Die Idee hinter dem Fairphone finde ich super deshalb entschied ich mich dieses Phone zu kaufen. Die grösste Schwachstelle in meinen Augen ist der Akku. Habe schon zwei neue gekauft (sind ja sehr günstig) und alle bringen nach 1 - 2 Monaten Gebrauch noch 3 - 4 Betriebsstunden hin (ohne dabei irgendwelche rechenintensive Apps auszuführen)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Es ist grundsätzlich eine super Idee und ich bin voll dafür. Mit dem Fair und so... Aber nach 3 Monaten ist das System abgestürzt und unterdessen warte ich 3 weitere Monate auch eine Reparatur/Ersatz so was darf nicht sein.
Dazuhin hängt die Tastatur nach wenn man schnell schreibt und das Case fängt sich auf der seite an zu Lösen (bei 2 weiteren Personen die ich kenne auch der Fall)
Leistungs mässig ist es durchschnittlich... Preis Leistung stimmt in meinen Augen nicht!
Schade
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Fairphone 2 ist ein gutes Konzept. Leider muss ich nach zwei Jahre mit diesem Gerät aufhören.
In knapp über zwei Jahren musste ich kontinuierlich Reparaturen durchführen. Das Primärmikrofon ist jetzt zum dritten Mal kaputt gegangen, was heisst ich mehrmals nicht telefonieren konnte. Das Cover ist zweimal kaputtgegangen, die Batterie musste ersetzt werden und beide Kameras wegen Bildqualität ersetzt. Das dass alles möglich ist ist Super, aber nicht was ich beim Kauf vorgestellt habe.
Pro
Contra
Dieses Telefon ist eine Katastrophe ....
Contra
Leider kann ich diesem Produkt keine gute Bewertung geben, obwohl ich mir nicht sicher bin ob es am Produkt oder dem Verkäufer liegt.
Erstes Fairphone 2 musste wegen Displayschäden direkt nach Kauf wieder umgetauscht werden.
Das Fairphone 2 welches ich nun bekommen habe startet sich pro Tag 1-3mal neu was sehr nervig ist. Ich rate von diesem Produkt ab, inbesondere weil die Garantiebestimmungen alles andere als gut sind.
Die Idee wäre schön die Welt so ein wenig zu verändern, nur gehts hier klar auf Kosten des Nutzers
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Tolles Smartphone. Modular & offen. Bildqualität ist ganz ok, aber eher für Schnappschüsse (ersetzt natürlich keine SLR ;D). Fairphoe ist eine super Sache und top Qualität.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Es ist die einzige ethische Wahl, aber leider ist es nicht außergewöhnlich gut im "Phone"-Level. Es ist veraltet und langsam. Aber für einen einfachen Gebrauch ist es perfekt geeignet. Die Modularität ist ein Pluspunkt: Bildschirm und Akku lassen sich leicht austauschen. Manchmal gibt es Probleme mit dem Bildschirm oder dem Neustart, die aber durch Sicherheitsupdates schnell behoben werden. Sehr geringe Akkulaufzeit
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Turquoise, 5", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G)
Alles ausreichend für meinen Bedarf
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Alles in allem ein gutes Smartphone, nur die Kamera, besonders die Frontkamera lässt zu wünschen übrig.
Pro
Contra
Ein sehr gutes Produkt, durchaus vergleichbar mit den Telefonen der Konkurrenz, aber mit der Garantie, dass menschenwürdige Bedingungen herrschen und die Arbeiter in den Minen und Montagefabriken nicht vergiftet werden. Das ist wichtig.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, White, 5", Dual SIM + SD, 12 Mpx, 4G)
Solides Smartphone, das völlig meinen durchschnittlichen Ansprüchen genügt. Bin gespannt wie sich das modulare System des Gerätes weiterentwickelt und wie lange es hält.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Turquoise, 5", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G)
Man gibt sich ein gutes Gewissen, wenn man ein Telefon kauft, das ethisch korrekt hergestellt werden sollte.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Coral Red, 5", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G)
Positives:
Das Handy hat eine gute Grösse, ziemlich gute Auflösung, besteht aus auswechselbaren Teilen.
Zudem kann man 2 sim-Karten und eine Speicherkarte gleichzeitig hinein tun, wenn einem 32GB nicht ausreichen. Das Android 6.0 wurde auf dem Handy schon angekündigt und wird bald kommen.
Aber das beste am Handy sind wohl immernoch die Mineralien, die aus konfliktfreien Territorien kommen (inkl. Fair-Trade Gold). ¨
negatives:
Die Verarbeitung des Handys ist natürlich nicht mit der eines Iphones zu vergleichen.
Gesamt: Nach den vielen negativen Meldungen über das Fairphone 1 muss ich sagen, das Fairphone 2 hat schon eine rechte Entwicklung gemacht und ist durchaus tauglich für vieles. Es ist auf jeden Fall die fairste Produktion eines Smartphones weltweit. Die Leistung ist super und der Speicher sicher nicht der limitierende Faktor. Für ein nachhaltiges und faires Smartphone finde ich es super und ich bin sicher, dass das Produktionsverfahren noch fairer wird, je mehr Leute das Fairphone 2 oder später dann 3 kaufen werden. Es ist auch ein Statement an Samsung und Apple, dass Nachfrage an Fairness und Nachhaltigkeit besteht. Villeicht können diese Giganten (Netto-Gewinn 2016 von Apple und Samsung ca. 17Mia USD) auch mal in Fairness investieren...
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, White, 5", Dual SIM + SD, 12 Mpx, 4G)
Etwas dicker als andere Smartphones, aber ansonsten sehr ansprechend, individuell und bietet alles, was ich brauche.
Und die faire Herstellung ist natürlich auch ein grosses Plus.
Nach über einem Jahr in meinen Händen, empfehle ich den Kauf sehr. Die Sicherheitsupdates kommen regelmässig und lösten anfängliche Probleme wie, dass das Gerät nicht Richtig funktionierte wenn nur Sim2, nicht aber Sim1 belegt war. Zudem hat das Januar 2017 Update (1.11.1) die Qualität der Kamera sichtbar verbessert. Die Dual SIM Funktion ist sehr praktisch und seit dem ersten Tag in Verwendung.
Die Modularität überzeugt mich sehr, insbesondere bei einem zerbrochenen Bildschirm kann man diesen ohne Werkzeug und (da digitec das Modul an Lager hat) auch rasch ersetzen. Auseinander gebaut habe ich es bis jetzt erst einmal.
Nach etwa 9 Monaten im Betrieb hat sich bei mir die Hülle verformt. Der Fairphone Support hat mir innerhalb eine Woche und kostenlos eine neue gesendet. Mein Tipp dabei ist, sich direkt an Fairphone zu wenden und nicht via digitec zu gehen, wo der Fall zuerst noch 2 Wochen herumliegt.
Leider stürzt das Handy etwa einmal pro Woche ab und startet danach automatisch neu.
Pro
Contra
Akku hält nur 2 TAge, wenn das Handy nicht verwendet wird - nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
Toll.
Bietet die Möglichkeit es so zu nutzen wie man will, das erwarte ich von Opensource-Hardware.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)
30 von 123 Rezensionen