
Dell UltraSharp U4025QW
5120 x 2160 Pixel, 40"
Dell UltraSharp U4025QW
5120 x 2160 Pixel, 40"
Der Monitor kam früher als erwartet. Er wirkt sehr hell. Ich habe den Treiber neu installiert und auf 5k 120Hz eingestellt. Verbunden via Displayport. Alle nötigen Kabel liegen bei, so auch ein DP-, HDMI- und Thunderbolt-Kabel. Und noch ein weiteres Typ C soweit ich mich erinnere. Die 140W Ladefunktion habe ich zunächst ausgestellt, weil sie wohl mehr Strom verbrauchen soll. Eine GeForce RTX 3070 Ti eines HP OMEN 45L liefert das Signal. Ich komme von einem 2K Dell U2711, dessen Darstellung vergleichsweise dunkel war. Eine Öffnung im Fuss erlaubt, div. Kabel bereitzuhalten, beispielsweise zum Anschliessen von Laptops, ohne dass die Kabel vom Tisch rutschen und man sie ständig suchen muss. Die nächsten Tage plane ich noch einen Alienware 18 Zoll Laptop anzuschliessen, der in der 4080er Graphikversion das Bild auch über Thunderbolt (bei diesem eben nur über Thunderbolt) übertragen können soll, bin gespannt. Interessant ist die Bedienung des Monitors, man greift rechts unten um den Bildschirm herum auf die Rückseite, dort ist der Ein-/Ausschalter in einer Vertiefung und ein Steuerkreuz (drücken/li/re/hoch/runter).
Die Verpackung wäre vielleicht noch bemerkenswert. Kein Styropor., das meiste aus Kartonage, aber auch Kunststoff-Schutzfolien.
Der Fuss ist an der Unterseite gummiert, um Beschädigungen an Oberflächen zu vermeiden. Der Bildschirm wirkt in seinem Kunststoff eher wie eine leichte Konstruktion, insgesamt ist der Monitor aber ziemlich schwer. Ich frage mich, ob der Rand etwas schmäler sein könnte. Der Ton ist eher mau ohne wesentliche Bässe, geht für mich aber in Ordnung, weil ich HS8 Studiomonitore von Yamaha mit Subwoofer zur Tonausgabe über einen Traktor Controller verwende.
Es mag ein Windows 11 vs 10 Thema sein, aber auf meinem früheren Monitor waren bei 2560x1440 Darstellung die Icons und Beschriftung zu klein unter Windows 10, eine Vergrösserung der Darstellung (Skalierung) verzerrte die Beschriftung, das wollte man nicht haben. Mit dem neuen Monitor unter Windows 11 ist die empfohlene Einstellung nativ (also bei 5120x2160) 150% und damit auch für die älteren unter uns gut dargestellt, ansonsten geht es auch gut und ohne irgendwelche negativen Wahrnehmungen mit der 125%-Skalierung, auch noch gut lesbar und es kann viel mehr dargestellt werden, das Minimum, das angeboten wird ist 100%, hier dürfte die Icon-Grösse ungefähr bei meinem alten Monitor liegen und schon eher klein, auch die Schrift wird sehr klein. Also insgesamt eine ordentliche Flexibilität ohne Qualitätsabstriche, was die Grössendarstellung anbelangt.
War bei mir 200 Fr. günstiger (1499 Fr.) als der jetzige Preis und auch günstiger als bei DELL direkt.
Nachtrag: ein Alienware m18 liess sich direkt per Thunderbolt Anschluss an den Thunderbolt (140 Watt) des Monitors anschliessen und auf die 5K bei 120Hz einstellen. Das klappt nur mit den NVIDIA GTX 4080/4090 Varianten. Ein Surface Pro mit i3 (Typ C--> Thunderbolt) lieferte so auch die 5K Auflösung bei knapp 60 Hz.
Pro
Contra
Habe 2 dieser Monitore über Daisy-Chain miteinander verbunden und ein "Normales" HP Elite Notebook mit Thunderbold4 Anschlüssen kann beide Monitore mit 120HZ bei 5K2K ansteuern. Headset und Maus/Tastatur an die ausklappbaren USB Anschlüsse anschliessen, Ethernet Verbinden und ich habe mit allen Notebooks/PC immer das gleiche Setup ohne Änderungen vornehmen zu müssen und nur ein Kabel anzuschliessen. Die USB Ports und Ethernet wechselt automatisch zur anderen Quelle wenn ein anderer Eingang gewählt wird.
Einziger Minus Punkt den ich gefunden habe ist, dass die USB-Ports des 2. Monitor nicht über den Daisy-Chain an den USB-Uplink PC weitergereicht werden. Anders wenn Thunderbold4 Verbindung, dann können alle USB Ports auch vom 2. Monitor verwendet werden
Edit1: Es kann einfach der USB Uplink Port des 2. Monitors auch am PC angeschlossen werden wie von Monitor 1, dann funktionieren auch alle USB Ports, wenn der PC nicht über Thunderbold4 angeschlossen ist.
Pro
Contra
Es war eine schwierige Entscheidung, da ich das Gerät noch nie in Aktion gesehen hatte und es bei Dell natürlich unmöglich ist, es in einem Ausstellungsraum zu sehen. Ich wagte den Schritt und hoffte auf das Beste, da ich wusste, dass ich ihn an Digitec zurückschicken konnte, wenn er mich enttäuschen würde. Ich war jedoch angenehm überrascht, als ich die Qualität des Bildschirms im Vergleich zu meinen beiden vorherigen 27-Zoll-Flachbildschirmen sah, die er ersetzte. Ich kann die volle 5x2K-Auflösung über USB Thunderbolt von meinem Mac Pro M1 aus erreichen, obwohl ich die 3x2K-Auflösung für meine alternden Augen einfacher zu lesen finde. Im Vergleich zu meinem vorherigen System habe ich dadurch wertvollen Platz auf dem Schreibtisch gewonnen. Ich habe versucht, eine Xantron-Gelenkstütze zu verwenden, um den Schreibtisch komplett freizumachen, aber der Ständer erwies sich als unbefriedigend und ich musste ihn zurückgeben. Der mitgelieferte Ständer ist jedoch in Ordnung.
Pro
Contra
Hatte bereits den Vorgänger (U4021QW) über einige Jahre im Einsatz und bin wegen den 120Hz, den 140W Power Delivery und den neu gestalteten USB-Anschlüssen an der Unterseite auf dieses Modell gewechselt. Sensationeller Monitor für den Home Office-Bereich. Verwende ihn mit einem MacBook Pro 2023 (via TB4) und meinem Windows PC (DP + USB-Uplink). Funktioniert alles wie erwartet.
Einziger Negativpunkt: das USB-Uplink-Kabel (USB-A nach USB-C) ist mit 1m für meinen Bedarf zu kurz geraten. Da musste ich mir zusätzlich ein 2m-Kabel kaufen, ansonsten klappt das mit dem Stehpult nicht.
PS: Besonderes Lob gilt der Verpackung des Monitors. Unglaublich gut designed und innert wenigen Minuten ist der Bildschirm einsatzbereit.
Pro
Contra
Zuerst einmal: Das Bild des Monitors ist toll und für mich hat er diesen bekannten "Retina"-Effekt. Wenn man also einfach einen sehr guten Bildschirm sucht, der hier wäre super! Auch die Spezifikationen und die Abdeckung der verschiedenen Farbräume sucht man anderswo in dieser Preiskategorie vergebens.
Mir hat aber der KVM Switch Probleme bereitet. Mal ging der Netzwerkanschluss, mal ging er nicht. Der Bildschirm wurde von der Dell-eignen Software mal erkannt, mal nicht. Der Sound ging meistens nicht (Ausgabe über die eingebauten Lautsprecher). Ein Exemplar des Bildschirms (ich habe drei durchgetauscht) hatte überall auf dem Screen deutliche Streifen und es sah so aus, als ob sich die oberste Schicht von den unteren lösen würde.
Auf dem Mac, der über TB4 angeschlossen war, hat dabei fast immer alles funktioniert. Am Windows PC, der über USB-C angeschlossen war, hat initial auch alles funktioniert aber am nächsten Morgen ging der KVM Switch schon nicht mehr und auch eine komplette Neuinstallation von Windows hat keine Besserung gebracht. Der nächste Bildschirm hat dann auf Anhieb funktioniert, aber er war auf der Bildfläche defekt und der dritte hat wieder nicht richtig funktioniert.
Da der KVM-Switch für mich eine wesentliche Eigenschaft das Bildschirms ist (auch darum habe ich dieses Exemplar genommen), und dieser nicht richtig funktioniert hat, habe ich den Bildschirm schliesslich zurückgegeben.
Pro
Contra
Der Bildschirm ist perfekt für Home-Office etc!
Tolles Bild
Guter Ton
Viele Anschlüsse
Gute Qualität und Verpackung
Negativ war, dass das Stromkabel ein EU/Deutschland Kabel war und kein Schweizer! Das hätte Digitec schreiben müssen oder hätten Sie mittels Adapter oder CH-Kabel ergänzen können….
Lieferung war zwar ultra schnell aber dass das Paket (in Originalverpackung) einfach vor der Türe abgestellt wird ohne Unterschrift oder persönliche Übergabe/Entgegennahme ist eine Frechheit von Planzer und Digitec! Wären wir nicht Zuhause gewesen (was Planzer nicht wusste weil kein Licht etc an war), wäre das Paket entweder verregnet oder gestohlen worden… Dies wäre dann ein Rechtschutzfall gegen Planzer/Digitec was ja niemand will. Wie gesagt, Geschwindigkeit top aber bitte bitte besser koordinieren und nicht einfach vor der Haustüre abstellen und davon rennen (ja rennen!)…
Aber nochmal zum Bildschirm selber: TOP GERÄT, KANN ICH NUR EMPFEHLEN! WOW
Pro
Contra
6 von 25 Rezensionen