
Dell UltraSharp U3421WE
3440 x 1440 Pixel, 34"
Dell UltraSharp U3421WE
3440 x 1440 Pixel, 34"
Ich habe diesen Bildschirm gekauft, um zwei externe Monitore zu ersetzen. Ich bin Berater und habe manchmal mit verschiedenen Laptops zu arbeiten. Dies ermöglicht es mir, zwei parallele Bilder auf einem Bildschirm zu haben, wobei jede Seite an einen anderen Computer angeschlossen ist. Und mit einem kleinen Tastaturbefehl (oder wenn ich die Maus in die Mitte des Bildschirms bringe) kann ich die Tastatur, die Maus und das Kabelnetz von einem zum anderen Computer wechseln.
Das Umschalten des Kabelnetzes ist in meinem Fall lästig, da ich vorübergehend die Verbindung (zu den Gegenstellen) verliere. Es wäre toll, wenn man die Netzwerkumschaltung auf dem integrierten KVM deaktivieren könnte, oder dass das Netzwerk gleichzeitig zu beiden Computern geht.
Ansonsten habe ich jetzt einen Laptop mit einem einzigen USB-C-Kabel (liefert Strom, Bild, Daten) und einen zweiten Laptop mit den gleichen drei Kabeln (Strom + HDMI/Bild + USB/Daten).
Tastatur und Maus sind mit Logitech Unifying an den Monitor angeschlossen und ich kann von einem Computer zum anderen mit einem Hotkey wechseln, der in der DisplayManager-App definiert ist, oder ich kann den Bildschirm-Joystick verwenden. Der Wechsel ist relativ langsam (5-10 Sekunden, um in der Lage sein, auf USB-A-Seite zu verwenden, schneller, um auf USB-C zu wechseln).
Die Konfiguration der DisplayManager-App muss auf jedem Computer vorgenommen werden. Es wäre toll, wenn sie die Konfiguration auf dem Monitor speichert und von dort ausliest.
Das Gehäuse des Monitors ist riesig, ein großer Arm kann ihn für kurze Strecken alleine transportieren.
Pro
Contra
Anfänglich hatte ich Probleme, da ich die Software (Dell DDM) und den USB-Hub nicht nutzen konnte. Als ich bemerkte, dass es nebst dem Signalkabel noch ein zweites USB-Kabel benötigt (Power für den Hub), konnte ich das Firmware update durchführen und die DDM-Software nutzen... Allerdings waren mir die Verstellmöglichkeiten etwas zu gering, also bestellte ich noch den Monitorarm (MSA20), jetzt passt's!
Leider funktioniert der USB-Unify Empfänger nicht so ganz, evtl. zu störungsanfällig hinter dem Monitor. Der Mauszeiger ruckelte und die Tastatureingaben waren stark verzögert... Darum betreibe ich nun meine MX Master 3 (Maus) und MX Keys (Tastatur) weder via Bluetooth, was massiv besser klappt.
Leer geschluckt habe ich, als zwei Tage später der Preis rund CHF 200.- tiefer war.
Pro
Contra
Solange ich am USB-C-Anschluss kein Dell-Gerät, das Power Button Sync beherrscht, angeschlossen hatte, funktionierte der Monitor insbesondere als KVM-Switch (2 PCs an einem Monitor) perfekt. Nun habe ich ein solches Geschäftsgerät (Notebook) bekommen und habe die folgenden Probleme, die sich gemäss Dell-Aussagen nicht lösen lassen:
1. Damit ich den zweiten PC nutzen kann (via HDMI angeschlossen) muss ich das Dell Notebook (via USB-C angeschlossen) einschalten. Power-Switch von Monitor und Notebook sind untrennbar miteinander verbunden.
2. Das Gerät, das via USB-C angeschlossen ist (Notebook), hat Priorität. Zeigt das zweite Gerät den Lock-Screen, z. B. nach 5 Minuten, switcht der Monitor automatisch zum Notebook, worauf eine manuelle Umstellung (Rückstellung) am Monitor notwendig ist.
Dieses Konzept ist hinsichtlich Usability und Energie-Sparen unbrauchbar.
Pro
Contra
Der Bildschirm wird mit einem USB-C-Kabel (im Lieferumfang des Bildschirms enthalten) an ein 16-Zoll-Macbook pro M1 angeschlossen, das gleichzeitig den Akku auflädt. Die Auflösung des Bildschirms (3440x1440) eignet sich gut für Grafik- und Videoaufgaben. Auch Text wird sehr gut angezeigt. Ich hatte einen 27" 5K iMac und ich bereue den Wechsel nicht. Der Sehkomfort ist einfach perfekt und die Farben sind gut kalibriert! Ich bin sehr zufrieden mit diesem Kauf. :) Mit dem Download der App "MonitorControl" kann man den Ton der internen Lautsprecher des Bildschirms von der Tastatur aus steuern. Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln.
Pro
Contra
Pro
Contra
6 von 18 Rezensionen