
Dell UltraSharp U3223QE
3840 x 2160 Pixel, 31.50"
Dell UltraSharp U3223QE
3840 x 2160 Pixel, 31.50"
bei den 32" Flatscreens mit 3840x2160 Auflösung war die Auswahl nicht alzu gross, der Dell überzeugte mich von den technischen Daten und das Preis/Leistungsverhältnis. Ich benötige ihn im Home-Office für Office und Webseiten-Pflege und Bild/Video-Bearbeitung. Es ist kein günstiger Monitor, auch wenn der Digitec Preis einiges unter dem offiziellen Dell Preis liegt, aber die Qualität überzeugt voll und ganz, gestochen scharf und das "low blue light" sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten, ich würde ihn sofort wieder kaufen. Habe zuerst den P3223QE angeschaut, der wäre etwas günstiger aber hat aber 'nur' ein IPS Panel verbaut statt IPS-Black, tiefere Helligkeits und Kontrastwerte und kein KVM.
Pro
Contra
Ich arbeite im Geschäft mit einem ebenfalls qualitativ guten LG Monitor der gleichen Grösse, leider noch ohne die vielen Anschlüsse. Das Bild und die generelle Handhabung (Setup Menu, Schalter auf Rückseite) überzeugt mich deutlich mehr. Ich habe einen iMac 27" 2015 ersetzt, das Bild ist fast gleich gut, aber natürlich mit 32" deutlich grösser. Plus der iMac hatte langsam Probleme mit dem Bild bekommen (bekanntes Shadowing). Mein Einsatz ist aktuell mit einem MacBook Air 2020 und ich bin mit diese Konstellation extrem begeistert. Ich würde diesen Monitor allen empfehlen, die ein top Produkt zu einem noch vernünftigen Preis im HomeOffice suchen. Und es macht einfach sehr viel Freude damit zu arbeiten, sogar gelegentliches Filme schauen ist grossartig.
Pro
Contra
Beim Mac kann mit einer extra App "MonitorControl" über die Tasten auch die Helligkeit eingestellt werden, was von Haus aus nicht geht.
Pro
Contra
Nach einigem Überlegen habe ich mich für diesen Monitor entschieden. Ich benötige ihn zur Bearbeitung von meinen Fotos mit Lightroom und Photoshop. Die Erwartungen wurden vollständig erfüllt und ich werde mir auch noch einen zweiten kaufen.
Pro
Contra
Ich arbeite meist im Hoemoffice und programmiere Datenbanken und Reports für die Firma. Daneben habe ich keinen Fernseher, sondern schaue Videos am liebsten in 4K über Jellyfin und die heimische Videosammlung an. Und da ich das nicht erst seit gestern mache, ist der Dell hier auch nur der vierte privat gekaufte Monitor, der 4K Auflösung und mindestens 27" Fläche/Bilddiagonale bietet.
Entscheidend für den Kauf war PIP, Eingänge für HDMI, DP und USB, so dass ich Laptop, Heim-PC und NAS ansteuern kann. Ausserdem habe ich mich gegen den Curved Dell UltraSharp U4025QW entschieden (der war die Alternative), da ich Videos vom Bett aus ansehe, und bei 2m Abstand vom Display ein gebogener Monitor nicht so ideal ist.
Fazit zum U32 bis jetzt: Irre. Er ersetzt einen BenQ 27", der zwar noch funktioniert, aber dessen Bedienung mich mittlerweile nur nervt. Der Dell ist leicht einstellbar, die beiden Bedienknöpfe liegen für mich an einer sehr gut erreichbaren Stelle, und die Darstellung bei 4K Auflösung ist tadellos, fehlerfrei und scharf, ohne jegliche Farbsäume oder Farbveränderungen.
Ob der Monitor nun Gamingtauglich ist, oder die Farbdarstellung sich für Bildbearbeitung eignet, ist mir egal. Hauptsache, ich habe ein riesiges Display, auf dem ich meine Programme schreiben kann, und der dabei möglichst wenig Strom schluckt.
Jup, den würde ich wieder kaufen.
Pro
Der Bildschirm habe ich am MacBook Pro Max angehängt und wird einwandfrei erkannt. Dank eingebautem Hub auf der Rückseite sehr vielseitig nutzbar.
Bild sehr scharf und für Bildbearbeitung sehr gut nutzbar. Auch das Design gefällt. War leider kein CH Netzkabel dabei.
Pro
Contra
6 von 30 Rezensionen