
Canon LiDE 220 CanoScan
USB
Canon LiDE 220 CanoScan
USB
Die Qualität der Scans bei einem Blatt Papier nur mit Text könnte besser sein.
Die Schrift ist leicht unscharf, auch wenn ich die Auflösung höherstelle. Wenn die Scanobjekte nicht total flach auf der Scanner Scheibe aufliegen wird der Scan unscharf. Gescannte Texte sind dann verwaschen und nur schwer lesbar. Das Problem tritt vor allem bei Büchern auf, da sich das Papier am Buch Falz nach oben wölbt. Aber auch Zeitschriften mit welligem Papier oder Papier das einige Wassertropfen abbekommen hat, kann für Probleme sorgen.
Für das gelegentliche Einscannen von Dokumenten ist dieser Scanner zu diesem Preis gewiss vollkommen in Ordnung. Beim Foto-Scan bin ich auch nicht restlos überzeugt, denn es sind viele Streifen zu sehen obwohl auf dem Original keine vorhanden sind, zusätzlich hat es häufig einen Farbstich meistens rötlich bis rosa.
Der Scanner muss mit dem mitgelieferten kurzen USB Kabel direkt am Rechner angeschlossen werden ansonsten schaltet sich die Lichteinheit nicht an und man bekommt schwarze Scans. Verlängerungskabel oder ein längeres Kabel funktionieren nicht, ein USB-Hub mit Stromversorgung funktioniert auch nicht.
Pro
Contra
Ich habe den Scanner gekauft, weil er der meistgekaufte mit guten Bewertungen war und weil der super Scanner in meinem PIXMA800 nicht mehr ging. Für meinen Mac musste ich aber erst die Instalationssofware vom Netz herunterladen, was nirgends beschrieben war. Dann lief er einwandfrei, wie erwartet.
Eine endgültige Bewertung kann ich aber erst abgeben, wenn er nach 10 Jahren immer noch einwandfrei funktioniert, ohne dass ev. ein eingebautes Programm ihn defekt macht.
Scannt gut und läuft direkt via USB, leider nicht wie auf der Verpackung direkt Plug'n'Play da man das Software Programm instalieren muss damit er Reibungslos funktioniert.
Hat eine eingestellte Korrektur die die Kanten Gerade stellt und somit das Bild Verziehen/Richten kann, auch ins unerwünschte. z.b. Ovale Bilder werden somit Teilweise nicht komplett Gescannt, mit mehreren Versuchen klappt es dann aber.
Pro
Contra
Funktioniert gut. Scantool (Windows) started nach Installation automatisch, kann man aber abschalten und nur dann von Hand starten wenn man es braucht. Laueft laut Docu im Web auch unter Linux, habe ich aber bisher nicht getestet.
Gutes Produkt zu einem guten Preis. Installation unter Win10 ohne Probleme. Einfache Bedienung.
Treiber aus dem Internet, Mac eingesteckt, läuft. Bis jetzt gut.
6 von 55 Rezensionen