
CalDigit TS4
Thunderbolt, 18 Ports
CalDigit TS4
Thunderbolt, 18 Ports
Ich habe jetzt das Ding schon jetzt zirka einen Monat im Einsatz und es funktioniert wunderbar. Ein Stecker und sofort ist das Macbook an alle Geräte angeschlossen, ein-zwei Sekunden und der Monitor daneben ist auch bei vollen 144 Hz bereit. Selbst unter Windows per Bootcamp erstaunt das Ding und liefert die volle Leistung, einfach fantastisch! Das Laden funktioniert wunderbar, er wird richtig erkannt, das ist nicht selbstverständlich bei Apple Geräten, mit einem HDMI Adapter von Apple gehen keine 90 Watt selbst mit dem Ladegerät im Passthrough, das sorgt dann ärgerlicher Weise dazu das sich das Macbook unter Bootcamp selbst entlädt trotz Stromanschluss. Der TS4 wird direkt erkannt und zeigt unter MacOS die 98 Watt Leistung an (siehe Screenshot). Auch Ethernet funktioniert wunderbar und ich erhalte schnelle Geschwindigkeiten. Ebenfalls, muss ich sagen der TS4 hat eine gute Kühlung und wird nicht sehr warm. Ich kann dieses Gerät für jeden Mac Benutzer empfehlen und ich denke kaum das es sonst noch vergleichsweise so eine gute Docking Station mit vielen Anschlüssen und hoher Performance gibt. Noch einen kurzen Tipp, das Gerät wird mit einem Schukostecker geliefert, wenn Digitec das noch immer nicht gelöst hat, könnt ich einfach dem Support im Chat schreiben und nach diesem Kabel gratis verlangen https://www.digitec.ch/de/s1/product/value-netzkabel-schweiz-t12-auf-c13-180-m-stromkabel-219226?supplier=406802
Pro
Contra
Diese Dockingstation ist sehr gut und einfach zu installieren. Ich erwarte, dass die Installation nicht zu viel Helpdesk-Erfahrung erfordert. Das einzige Problem, das ich hatte, war, dass sie nicht mit MacOS M2 und meinem ultrabreiten Odyssey Monitor 4k 5120x1880 kompatibel war. Aus meiner Erfahrung heraus empfehle ich, wenn du im Büro mit Standardmonitoren arbeitest (maximal 2 Monitore), dann nimm die HP Universal USB-C, die weniger kostet und wirklich gut ist! Wenn du jedoch mit mehreren Betriebssystemen und ultrabreiten und gebogenen Monitoren arbeitest, dann empfehle ich CalDigit TS4.
Wichtiger Hinweis!!! Mein einziger Fehler bei der Bestellung des CalDigit TS4 war, dass ich nicht bemerkt habe, dass es nur einen Display-Port hat, aber für meine Arbeit werde ich keine Probleme haben, deshalb habe ich das Gerät nicht zurückgegeben. Wenn ich zwei Laptops gleichzeitig mit demselben Monitor verbinden muss, muss ich einen davon direkt mit einem HDMI-Kabel an den Monitor anschließen und den anderen mit dem Display-Port über die Dockingstation.
Pro
Contra
Ich habe einen Macbook Late 2021 mit M1 Chip & einen externen Bildschirm von BenQ.
Es knallt mir immerwieder alle eingesteckten Devices wie SSD & Harddisks raus sobald
ich in den Ruhezustand gehe, what a joke. Und kein Update hat geholfen. Mit "Seagate" Harddisk kommt er erst recht nicht klar...
Also ich hatte bisher nur "Sche*ssereien" und für diesen Preis.... Auch nach dem Update auf MacOS Sonoma besserte es nicht, im Gegenteil, vorhin ist alles (zum erstenmal seit ich den Mac habe) abgestürzt.
Contra
Nutze das Dock mit einem M2 MacBook pro und einem Lenovo T15 Notebook mit Windows und bin absolut zufrieden.
Wechsel zwischen den beiden Geräten läuft Problemlos. Am Dock hängen diverse Geräte, 2.5GbE, Tastatur, Maus, Elgato StreamDeck, Wireless-Headset, Display, USB-Hub..
Das Dock wird mit allen Geräten ohne Probleme von beiden Notebooks ohne Probleme erkannt.
Der angehängte Samsung Odyssey G9 läuft mit DP1.4 ohne Probleme mit voller Auflösung 5120x1440 und 240Hz.
Im Internet gibt es verschiedene Berichte zu Problemen, bzw. Abstürzen am MacBook im Zusammenhang mit dem Standby. Diese kann ich von meinem Gerät her bis jetzt nicht bestätigen, wurde zwischenzeitlich evtl. durch Firmware- oder Software-Update aber vielleicht schon behoben.
Pro
Contra
Den Preis hier kann ich nicht ganz nachvollziehen. Für ca. 120-130CHF weniger habe ich sie bei einem anderen Händler gekauft und die Dockingstation war innert kurzer Zeit geliefert.
Ansonsten ist die Dockingstation die perfekte Ergänzung in meinem Homeoffice und ich bin sehr zufrieden.
Pro
Contra
Perfektes Dock für einen Mac als One-Cable Lösung.
Ich habe mir einige Docks angeschaut und getestet jedoch ist das das einzige, welches wirklich funktioniert. Zwei Monitore (1x 5k, 1x 4k) funktioniren ohne Probleme. Keine Bugs, hat alles auf anhieb alles geklappt.
Auch der USB-C Data Anschluss ist super für SSD's. WICHTIG, SSD's sollten umbedingt via USB-C angeschlossen werden. Im USB A Port kann es sein, dass man z.B bei einem Video Export plötzlich laags bei Wireless Tastatur und Maus bekommt. Maus und Tastatur funktionieren übrigens einwandfrei via Wireless Dongle.
Offline Laden ist super mit Fast charching.
Ist teuer, aber funktioniert wie man sich wünscht. Würde ich direkt wieder kaufen.
Pro
Contra
6 von 39 Rezensionen