
Brother DCP-L3560CDW
Laser, Farbe
Brother DCP-L3560CDW
Laser, Farbe
Es scheint dass Brother neue Wege gegangen ist mit der Installation und der Endbenutzer Oberfläche/Bedienung. Sind andere, etwas ältere Brother Drucker im gleichen Netzwerk vorhanden muss er zwischen dem neueren GUI und dem alterne GUI hin und her switchen.
Ersetzt meine beiden 15-jährigen Drucker, einen Laserdrucker sowie eine Multifunktions-Tintenspritze mit Scan-Funktion.
Man kann das Ding mit Brother Online verknüfen, muss man aber nicht. Habe ich auch nicht.
Man kann das Ding mit einer Handy-App konfigurieren, muss man aber nicht. Habe ich auch nicht.
Wir haben hier ein Gerät, dass ohne Cloudzwang auskommt, weder registriert noch angemeldet werden muss.
Das ist wirklich cool.
Und konfigurieren muss man im Grunde auch nichts, wenn man nicht will.
Ich hab den Drucker zu Beginn einfach mal am LAN angeschlossen, und direkt im Mac den Drucker eingerichtet und einfach mal was ausgedruckt. Ready in <5 Minuten!
Ich nutze keine Funktionen wie Airprint/Wifi Printing.
Wichtig war mir eine kabelgebundene LAN-Schnittstelle. WiFi ist vorhanden, nutze ich aber nicht.
Der Drucker kann über das integrierte Display für die wichtigsten Einstellungen eingerichtet werden.
Es geht auch mit einem App auf dem Handy, aber das habe ich nicht ausprobiert.
Komfortabler geht's im Web-Browser, wobei ich die Website mit dem Firefox nicht aufrufen konnte.
Im Google Chrome ging's dann, nachdem man das self-signed Zertifikat als Ausnahme akzeptiert.
Und das wäre auch mein Kritikpunkt. Schon klar, dass self-signed Zertifikate standardmässig gesetzt sind,
aber wir haben 2025: Ich hätte mir gewünscht, dass es eine Let's Encrypt Schnittstelle hat, und der Druck so automatisch ein Zertifikat zieht. Steht zwar auch niergends, dass er das kann, aber schön gewesen wär's trotzdem!
Sehr praktisch sind die "One Touch"-Favoriten.
Ich habe mir z.B. verschiedene Scan-Profile angelegt, welche auch direkt an mein NAS (SMB/CIFS Protokoll, es gehen aber auch FTP, oder direkt auf Sharepoint) gespeichert werden.
Andere Käufer haben bemängelt, dass dieser Drucker kein Duplex-Scan kann.
Das ist richtig, aber brauche ich nicht. Die Dokumente, die ich scanne, sind i.d.R. einseitig bedruckt, insofern tut mir das nicht weh.
Wichtig war mir ein automatischer Dokumenteinzug, und der funktioniert sehr zuverlässig.
Zum Druckbild: Man kann verschiedene Profile einstellen, z.b. wie viel Toner verwendet werden soll (Stichwort: Toner-Sparfunktion).
Für meine Zwecke reicht mir die Sparfunktion längstens, natürlich zu Lasten der Qualität.
Die Farbdrucke sind okay. Nicht überragend, selbst bei maximaler Qualität. Professionelle Farblaser sind um Längen besser.
Für einen einfachen Farbdruck bzw. eine Farbkopie liegt es im Rahmen meiner Erwartungen.
Für Fotoqualität nutze ich schliesslich einen Tintendrucker.
Für den Preis scheint es mir ein solides Gerät. Wenn es auch 15 Jahre hält, wie der letzte Multifunktionsdrucker, dann werde ich zufrieden sein.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra
Sehr einfach zu installieren.
Nicht zu sperrig.
Es funktioniert sofort nach dem Auspacken.
Farbbildqualität nicht hervorragend, aber absolut mehr als zufriedenstellend.
Tolle Qualität des s/w-Textes.
Ich habe es erst seit einem Tag, aber bis jetzt ist es sehr gut
WLAN Druck von anderen Geräten aus ist für mich ein tolles Privileg.
6 von 30 Rezensionen