
ASUS RP-AX58
ASUS RP-AX58
Nütze den RP AX 58 in meiner Abgelegen Küche als kabelgebundenen Accespoint. Roaming funktioniert tadellos und Geschwindigkeit ist hervorragend. Er Arbeitet in einem Netzwerk mit insgesamt 8 Knotenpunkten einwandfrei zusammen. Als Hauptrouter ist ein AX-58U im Einsatz.
Pro
Contra
Ich habe alle Netzwerkkomponenten von Asus. Trotzdem verloert der Repeater ständig den Kontakt.
Pro
Contra
Pro
Würde das Produkt wiederkaufen
Pro
Contra
Das hatte ich von ASUS nicht erwartet. Ich wollte meinen TP-Link (Hersteller aus China) Access Point gegen das Gerät von ASUS (Hersteller aus Taiwan) austauschen. Normalerweise ganz einfach: Ethernet-Kabel rein, in die Steckdose einstecken, mit Webbrowser die IP-Adresse aufrufen, einrichten.
Das ist bei diesem ASUS jedoch anders. Hier braucht es zunächst eine spezielle App von ASUS, was für den fortgeschrittenen Anwender schon nervig ist. Doof nur, wenn die App sich dann weigert die Konfiguration durchzuführen (siehe Screenshot). Nach mehreren Versuchen und Neustarts von sowohl Router wie auch iPhone, habe ich es aufgegeben. Das Gerät wurde routiniert - mein erster Fall dieser Art.
Internet über den Access Point funktionierte zwar auf Anhieb mit eingestecktem Ethernetkabel aber ohne Einstellungsmöglichkeit (Passwort, SSID Name, etc.) macht das ja keinen Sinn. Auf der Webseite von ASUS ist zwar ein Webinterface dokumentiert, doch es gab in meinem Fall keine Zugangsmöglichkeit.
Weiterhin ist auf dem Gerät «Made in China» aufgedruckt, während von Digitec Taiwan als Ursprungsland angegeben wurde. ASUS ist zwar ein taiwanesischer Hersteller, doch manche Geräte werden in China hergestellt. Bei Netzwerktechnik nicht ganz unbedenklich.
Pro
Contra
6 von 13 Rezensionen