
Arctic Liquid Freezer III 240 A-RGB
Arctic Liquid Freezer III 240 A-RGB
Meine erste AIO, daher habe ich keinen direkten Vergleich aber der Einbau gelang einfach und schnell. Einfacher als so mancher Luftkühler. Lüfter sind vormontiert und durch das 3in1 Kabel ist der Anschluss kein Problem. Ist echt leise.
Von der Höhe passt die Kühler gerade noch in das Fractal Pop Mini (mATX)
Pro
Pro
Toller Kühler, guter Preis, kann schwierig zu installieren sein!
Pro
Contra
Erste AOI in erstem selbst gebautem PC.
Bin recht zufrieden, Montage war etwas fummelig da noch recht ungeübt.
Erst hatte ich das All-in-One Kabel verbaut weil einfacher zu installieren. Habe später aus Angst vor unzureichender Spannungsversorgung auf das separate mitgelieferte Kabel gewechselt und musste mich erst in verschiedenen Foren informieren wo genau die Anschlüsse Fan, Pump und Vrm hinkommen da es im Erklärvideo nirgens stand und nur gezeigt wurde, dass man sie an einen Anschluss ansteckt.
Liebe Hersteller, das wäre sogar mir als Leihe sinvoll erschienen, diese einzustecken, jedoch hätte ich lieber die Bezeichnungen des Steckplatzes gesehen. Deswegen fällt das Erklärvideo für mich unter unbrauchbar.
Praktisch finde ich die mitgelieferte Wärmeleitpaste (MX-6). Diese reicht auch für 2- evtl. 3 Anwendungen.
Leider ist das Kabelmanagement an den beiden Lüftern bedürftig und leicht lose. Die Kabel waren aus div. Blickwinkeln leicht sichtbar, was mich enorm getriggert hatte. Mit viel Geduld konnte dies behoben werden.
ARGB via Mainboard MSI Center einstellbar
Im grossen und ganzen sehr zufrieden.
CPU Temp Leerlauf 39°
CPU Temp Stresstest via CPU-Z MSI nach 5 min 85°
Build:
CPU: AMD Ryzen 7 7700x
MB: MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
Case: Corsair 4000D Airflow (ATX)
Lüfter: Corsair SP120 RGB Elite (120 mm, 3 x)
Pro
Contra
Kühle damit ein AMD Ryzen 9 7950X3D. Unter mehrminütiger Volllast bleibt die Temperatur unter 82°C. Wenn CPU und GPU (RTX 4070 Super) unter Volllast sind, dann ist dieser Kühler deutlich lauter als die GPU. Wenn die CPU plötzlich belastet wird, steigt die Lüfterdrehzahl und die Geräuschbelastung schnell und deutlich hörbar an. Dennoch ist die Preis/Leistung absolut super!
Werde später auf jeden Fall eine Leistungsfähigere AIO Wasserkühlung kaufen und diese als Reserve bereit halten.
Pro
Contra
12700kf hält 45-50 Grad bei Volllast
Pro
6 von 8 Rezensionen