Arctic Liquid Freezer III 240 A-RGB
CHF67.90

Arctic Liquid Freezer III 240 A-RGB


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

8 Rezensionen

  • avatar
    Pazquakel

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr zufrieden

    Meine erste AIO, daher habe ich keinen direkten Vergleich aber der Einbau gelang einfach und schnell. Einfacher als so mancher Luftkühler. Lüfter sind vormontiert und durch das 3in1 Kabel ist der Anschluss kein Problem. Ist echt leise.

    Von der Höhe passt die Kühler gerade noch in das Fractal Pop Mini (mATX)
     

    Pro

    • Preis/Leistung
    • einfacher Einbau
    • Optik
    • Lautstärke
  • avatar
    chrismain

    vor 6 Tagen • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Schöne weiße AiO

    Pro

    • Tolles Design
    • Einfache Installation
    • Läuft ruhig
  • avatar
    RolledKahlock93

    vor 6 Tagen • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Die Kühlplatte und der VRM-Kühler sind sehr groß!

    Toller Kühler, guter Preis, kann schwierig zu installieren sein!

    Pro

    • tolle Bewertungen

    Contra

    • VRM-Kühler ist groß
    • Kühlplatte hat Versatz, kann mit MB kollidieren
    • Die Schläuche sind starr
  • avatar
    SandroS545

    vor 3 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gute AIO

    Erste AOI in erstem selbst gebautem PC.
    Bin recht zufrieden, Montage war etwas fummelig da noch recht ungeübt.

    Erst hatte ich das All-in-One Kabel verbaut weil einfacher zu installieren. Habe später aus Angst vor unzureichender
    Spannungsversorgung auf das separate mitgelieferte Kabel gewechselt und musste mich erst in verschiedenen Foren informieren wo genau die Anschlüsse Fan, Pump und Vrm hinkommen da es im Erklärvideo nirgens stand und nur gezeigt wurde, dass man sie an einen Anschluss ansteckt.

    Liebe Hersteller, das wäre sogar mir als Leihe sinvoll erschienen, diese einzustecken, jedoch hätte ich lieber die Bezeichnungen des Steckplatzes gesehen. Deswegen fällt das Erklärvideo für mich unter unbrauchbar.

    Praktisch finde ich die mitgelieferte Wärmeleitpaste (MX-6). Diese reicht auch für 2- evtl. 3 Anwendungen.

    Leider ist das Kabelmanagement an den beiden Lüftern bedürftig und leicht lose. Die Kabel waren aus div. Blickwinkeln leicht sichtbar, was mich enorm getriggert hatte. Mit viel Geduld konnte dies behoben werden.
    ARGB via Mainboard MSI Center einstellbar

    Im grossen und ganzen sehr zufrieden.
    CPU Temp Leerlauf 39°
    CPU Temp Stresstest via CPU-Z MSI nach 5 min 85°

    Build:
    CPU: AMD Ryzen 7 7700x
    MB: MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
    Case: Corsair 4000D Airflow (ATX)
    Lüfter: Corsair SP120 RGB Elite (120 mm, 3 x)
     

    Pro

    • Wärmeleitpaste wird mitgeliefert
    • Kühlt gut und leise
    • ARGB
    • Zusätzlicher Lüfter auf der CPU
    • Preis Leistung

    Contra

    • Nur bedürftiges Einbauvideo ohne Erklärung der Verkabelung
    • Ohne All in One Kabel ca. 6 sec nach Start kurze Pumpgeräusche
    • Kabelsalat Lüfter
  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Top Preis/Leistung, aber unter Volllast deutlich lauter als die Grafikkarte

    Kühle damit ein AMD Ryzen 9 7950X3D. Unter mehrminütiger Volllast bleibt die Temperatur unter 82°C. Wenn CPU und GPU (RTX 4070 Super) unter Volllast sind, dann ist dieser Kühler deutlich lauter als die GPU. Wenn die CPU plötzlich belastet wird, steigt die Lüfterdrehzahl und die Geräuschbelastung schnell und deutlich hörbar an. Dennoch ist die Preis/Leistung absolut super!

    Werde später auf jeden Fall eine Leistungsfähigere AIO Wasserkühlung kaufen und diese als Reserve bereit halten.
     

    Pro

    • Schöne RGB Beleuchtung
    • Einfach zu installieren
    • Super Preis (CHF 66.90)
    • Kühlt CPU unter Volllast auf 81°C
    • Alles dabei, was man benötigt (Wärmeleitpaste, etc)

    Contra

    • Deutlich lauter als die GPU (beide unter Volllast)
    • Nur Online Anleitung
    • Ungenaue Angaben über die Menge an benötigter Wärmeleitpaste
    • Keine Angabe darüber, wie stark man die Schrauben am CPU anziehen soll
  • avatar
    LazD

    vor 6 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gut aussehend

    12700kf hält 45-50 Grad bei Volllast

    Pro

    • Zusätzlicher Lüfter unter dem CPU-Kopf
    • gut aussehend
    • schöne Kühlerlüfter

6 von 8 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?