
Akai Professional Force
Controller
Akai Professional Force
Controller
Habe das gerät seit 2 wochen bin super zufrieden coll wäre ein akku gewesen habe aber eine grosse 19v powerbank gekauft und kann es so überral nutzen.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra
Benutze die Force als Mixer und Sequencer für mein Eurorack. Per USB hab ich ein ES-9 für Audio und zwei Shuttle Control für CVs angeschlossen. So konnte ich alle Sequencer im Eurorack ersetzen und habe nun alle Tracks zentral in der Force. Durch das ES-9 kann ich 14 INs und 12 Outs nutzen. Für jeden Kanal stehen mir also EQ und weitere Effekte zur Verfügung. Cool sind auch die Pad-Effekte, mit denen man direkt live performen kann.
Insegesamt benutze ich die Force also etwas anders, als sich der Erfinder mal gedacht hat. Dafür habe ich aber einen recht interessanten Digitalmixer mit coolen Effekten auf jeder Spur und einen Secuencer, welcher an Ableton Push erinnert. Das gleiche Konzept habe ich auch mit dem Push 3 Standalone probiert, mit dem ich nicht so weit gekommen bin.
Zum Live performen hat die Force zusammen mit dem ES-9 und den zwei Shuttle Control mehr geboten und kostet dabei weniger als die Hälfte.
Pro
Contra
Ich habe eigentlich schon alles in den Pros und Cons geschrieben. Schade ist nur, dass man nicht parallel mit Projekten in Ableton Live und der Force arbeiten kann. Hier ist die Kompatibilität nur sehr bedingt vorhanden. Letztendlich sollte man sich für ein System entscheiden (Ableton Live mit Push 2 oder Akai Force).
Pro
Contra
Der AKAI Force ist wirklich ein gelungenes Gerät und bietet alles, um komplette Tracks zu produzieren. Was damit möglich ist guckst du am besten hier: https://youtu.be/eWFELAxUuS...
Pro
6 von 8 Rezensionen