
Zyxel WRE6505, AC-Repeater, ac433/n300
433 Mbit/s, 300 Mbit/s
Zyxel WRE6505, AC-Repeater, ac433/n300
433 Mbit/s, 300 Mbit/s
Ich denke nicht das gross eine Rolle spielt wie das Gerät eingesteckt ist. Bei mir funktioniert es tadellos. Ich schalte den AC-Repeater täglich mehrmals aus und wieder ein. Die Konfiguration bleibt auf jedenfall erhalten. Funktioniert absolut zuverlässig.
Hoi Nimagha86, kein Problem. Es pielt keine Rolle welche Geräte/Provider das WLAN zur Verfügung stellen. Mit WPS hast Du in wenigen Minuten das Netz erweitert. Gruss, Kurt
Der Repeater kann auch als Acces-Point oder Wifi Bridge betrieben werden. Für diese Funktionen ist ein LAN Port notwendig. Jedoch bringt der nur 10/100Mbit/s also 10x weniger als ein 1Gbit/s Kabel kann. Willst du den Repeater als Repeater nutzen so braucht es den LAN Port nicht.
Der "Trick" besteht darin, dass man a.) fb-seitig WPA2 (CCMP) für die Verschlüsselung wählt und b.) dem WRE die "richtige" - auf das Subnetz passende, IP gibt (oder DHCP) . dann klappt ´s auch mit dem WLAN
Nein, ein Kabel wird nicht benötigt. Einfach Gerät einstecken, mit dem neuen Hotspot verbinden (User: admin / PW: 1234) und dann das Setup starten.