
Zyxel NR5103
Zyxel NR5103
Ich nutze eine normale SIM. Eine Zusatz-SIM zu meinem Sunrisetarif. Deshalb sehe ich keinen Grund warum es mit der Galaxus-SIM nicht funktionieren sollte.
Wenn du Englisch verstehst, gibt es eine sehr gut gemachte Online-Dokumentation für die "A"-Version, die mit der hier verkauften identisch ist. https://devicesupport.three.co.uk/guides/device/Zyxel/NR5103E5GHub#l=threeukcust&lHsim=threeukcust&d=Zyxel/NR5103E%205G%20Hub&s=LCX_Router&loc=threeuk&hsimSpinner=true
Der Router benötigt maximal 48 Watt, aber im normalen Betrieb habe ich den Router mit so ca 15 Watt gemessen. Das Netzteil ist jedoch bis maximal 48 Watt ausgelegt, so dass man über am USB 3.0 Port angeschlossene Geräte zusätzlich noch mit betreiben könnte (Im Rahmen des zulässigen Strombedarfs, der über USB 3.0 bezogen werden darf). Was man beim Router beachten sollte, er verfügt unten im Gehäuse eingebaut über einen kleinen Lüfter, den man in einem leisen Raum von ca 2-3 m Entfernung noch hören kann. Der Lüfter läuft anfangs noch nicht, doch später läuft dieser Lüfter dann permanent.
Es steht leider nur er sei EasyMesh R2 Zertifizierung ready in der Spez. Ich denke die Firmware ist noch nicht ready. Wir haben es mit Zyxel WLAN-Mesh-Repeater WX3100-T0 versucht. Die können leider nicht miteinander :( . Auch die WiFi6 Abdeckung ist im Vergleich mit dem separtaten WLAN-Mesh-Repeater WX3100-T0 nicht zu vergleichen, oder mit Google NEST, was wir vorher hatten. Als 5G Router super, aber WiFi 6 eher abstellen und separat aufbauen. Immerhin geht es ohne NAT.