Yamaha Cd-Nt670d (CD Player)

Yamaha Cd-Nt670d

CD Player


Fragen zu Yamaha Cd-Nt670d

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
myriam.amra

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Grundsätzlich ist die CD NT670D mit allen Verstärkern kompatibel. Die perfekt passenden Verstärker A-670 oder AU-670 sind im Pianocraft-Set MCRN870D oder MCRN670D enthalten. Was die Funktionen betrifft, so ist die Änderung der Lautstärke über die Fernbedienung oder die App nur möglich, wenn das Systemkabel mit dem CDNT670D und dem AU670 / A670 verbunden ist.

avatar
martiwr

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Leider nicht. Das WLAN oder Bluetooth am Yamaha kann man nur als Eingang brauchen (wie er die Musikquelle empfängt) aber leider nicht als Lautsprecher Verbindung. Die Lautsprecher oder ein Verstärker muss via Kable (Analog OUT, Cinch Anschluss) angeschlossen werden. Mehr Infos in der Anleitungen: https://revox.com/media/pdf/cd/b2/db/EN-User-Manual-STUDIOART-A100_V1-4.pdf

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

MP3-Dateien werden gemäss Ordnernamen und Dateinamen vom FlashDrive abgebildet. Ein Sortieren ist nicht möglich. Klassisch durch die Hierarchie scrollen eben. Dazu taugt die YAMAHA MusicCast App bestens. Sollte zwingend nach Alben, Genres oder so gefiltert werden können, empfehle ich die Anbindung an ein NAS und die Files z.B. mit Twonky zu verwalten. Tolles Gerät. Bin sehr zufrieden.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Um zu präzisieren: Ich habe einen älteren Yamaha AV-Receiver ohne Musiccast. Kann ich den CD-NT670D(AB) ans System anschliessen und dabei Filme über den am AV-Receiver angeschlossenen BluRay Player schauen und dabei die Wireless Lautsprecher mit Musiccast nutzen? Oder benötige ich einen WXAD-10 dazu? D.h. sind die Musiccast Lautsprecher nutzbar, wenn der BluRay Player als Quelle ausgewählt ist? Vielen Dank.

11 von 11 Fragen

Nach oben