
WD My Cloud Home
1 x 4 TB, WD Red
WD My Cloud Home
1 x 4 TB, WD Red
In der Regel sind Ersatzteile verfügbar, jedoch konnte ich für das Home-Modell kein passendes Netzteil in unserem Sortiment finden. Ich empfehle, direkt beim Hersteller Kontakt aufzunehmen, um das benötigte Netzteil zu beziehen.
Synolog ist eine sehr gute Wahl, allerdings würde ich unbedingt ein 4 Bay Synology nehmen, denn eines mit nur 2 Schächten später erweitern zu wollen endet meist bei Ricardo oder Tutti. Beim 4 Bay Synology zahlt man zwar anfangs etwas mehr, aber dafür sind die wesentlich einfacher zu erweitern und man muss später keine Festplatten entfernen, wenn man die Kapazität erweiter möchte. Auch kann man bei 4 Laufwerken kleinere Grössen nehmen und verliert im RAID5 nicht so viel Platz. Das DS420+ kostet sogar mehr als ein neuers DS423+, aber ein DS418 würde auch ausreichen: Synology DS423+ (0 TB) Synology DS418
Hallo Turi , das sollte eigentlich gehen die Zwischensicherung am Campi
Netzteil adapter sind erheltlich...
Hallo. Das sollte kein Problem sein. Habe von andern Festplatten mit drag n‘drop reinkopiert. Gruss
Hi, solche Fragen solltest du am besten dem Kundensupport stellen. Ich kann sie dir leider nicht beantworten.
Genau für diese Bedürfnisse eignet sich die WD My Cloud perfekt!
Nein!!! My Cloud Home Duo unterstützt RAID. -> WD My Cloud Home Duo (2 x 4TB, WD Red)
Hallo, ja, du kannst mit der App WD My Cloud, die du auf deinem Smartphone installieren musst, alles tun, was du willst. Was die Verschlüsselung der Daten angeht, so kannst du das mit der App WD Security machen, die du von deinem Computer aus auf dem NAS installieren kannst.
Diese beiden Elemente sind gut kompatibel. Es ist nur möglich, dies in einem Heimnetzwerk zu tun. Wir wissen jedoch nicht, wie man es in einem externen Netzwerk installiert.
Lieber Rseeberger, das WD My Cloud funktioniert sehr gut mit meinem MacBook Pro zusammen. Die Installation klappte auf anhieb. Gruss Karl
Solche kompletten Systeme sind nicht dafür gedacht. Theoretisch ist das mit den richtigen Handgriffen bzw. Werkzeugen aber schon möglich, dann verfällt aber die Garantie ;).
Laut Dokumentation ist die Antwort: Ja Siehe https://support.wdc.com/knowledgebase/answer.aspx?ID=18937
Die Festplatte wird fertig verbaut mitgeliefert. Das Gerät muss nur noch angeschlossen werden. Tipp: Unbedingt die Festplattenverschlüsselung deaktivieren. Sonst kann, wenn die Elektronik des Gehäuses aussteigt, die Festplatte nicht mehr gelesen oder wiederhergestellt werden, da die verschlüsselung mit einem Controllerchip im gehäuse geregelt wird. Infos stammen aus persönlicher Erfahrung mit einem älteren Modell.
16 von 16 Fragen