Er wird nicht so extrem warm wie der US-8-60 aber die dinger werden alle warm (einige werden heiss) hängt aber auch noch davon ab wieviel POE Geräte du daran hast. Aber es gibt noch welche die noch wärmer werden von Ubiquiti.... Die beste Heizung bisher war der US-8-150W wenn den auf den Tisch stellst kannst du deinen Kaffee warmhalten ;)
Hey
Nein der Switch kann nicht per Pose PD betrieben werden hat allerdings selbst PoE+. Wenn du ein kleinen Switch sucht der über PoE Betrieben werden kann kannst du dir den Flex Mini mal anschauen.
Die beiden schenken sich nicht viel. US 8 60 W ist aus Metall, hat etwas höhere Switching Kapazität, dafür 4 Jahre älter. Weil der USW-LITE 8Poe deutlich neuer ist, habe ich mich im Sommer für diesen entschieden. Läuft problemlos, ist zentral administrierbar und man kann einzelne Ports den VLANs zuweisen. Es sind aber nur 4 Ports PoE und auch nur, wenn er per Netzteil betrieben wird.
Zwischen Netzteil und Switch sind 1.5m Kabel mit einem L-förmigen Stecker.
Da bei mir ein deutsches Netzkabel geliefert wurde, hab ich es mit einem CH-Kabel mit der Länge meiner Wahl ersetzt.
8-tung, Netzkabel hat ein Micky-Maus-Stecker.
Ich kann Ihnen nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es sich bei diesem Switch um die Nachfolge des US-8-60W handelt, ich glaube aber, dass dies nicht der Fall ist, denn im Gegensatz zum US-8-60W bedient dieser Switch nur vier der acht Ports mit POE. Ich kann Ihnen jedoch mit Sicherheit sagen, dass die Betriebstemperatur dieses Gerätes durchaus im akzeptablen Rahmen liegt.
wahrscheinlich selbe problematik wie unter den bewertungen bereits bekannt gegben. per dato keine lösung. bild stockt teilweise. siehe fortlaufende infos unter bewertungen
Ja, der Ubiquiti USW-Lite-8-PoE Switch unterstützt mehrere VLANs und Trunk-Konfigurationen.
- Der Switch ermöglicht das Konfigurieren von VLANs und das Taggen von Ports für verschiedene VLANs.
- Es ist möglich, custom port profiles zu erstellen, die es erlauben, beliebige VLANs auf Trunk-Interfaces zu taggen.
- Die Switches können auch als Trunk-Ports konfiguriert werden, um mehrere VLANs zwischen den Switches zu verbinden.
Somit kann der USW-Lite-8-PoE Switch mehrere Netzwerke auf den LAN-Ports konfigurieren und diese über VLANs und Trunk-Ports verwalten.
Hallo,
ich hätte zwei drei grundlegende Fragen zur Verwendung des USW-LITE-8-POE:
Gerne möchte ich "nur" vom Router(Swisscom) der Wohnung nebenan zu mir und von mir dann mit dem Unifi Switch USW-LITE-8-POE drei AP's über PoE, eine TV-Box, und 3-4 weitere "Lan-Buchsen" betreiben.
Gerne möchte ich dann über meinen Windows-Rechner einige Konfigurationen, wie z.B. AP's in der Nacht ausschalten, vornehmen (ich denke das wäre dann Selfhosting).
Noch besser wäre das ganz über mein Smartphone zu steuern. Aber wenn ich das richtig sehe, ist hierzu eine UniFi-Konsole (Dream Machine, Dream Router, Cloud Key Gen2 Plus usw.) notwendig. Kann das sein?
Wäre ich dann mit dem Ubiquiti USW-LITE-8-POE was Preis/Leistung betrifft am besten bedient, oder würdet ihr mir ein anderes Produkt empfehlen?
Für eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar! :)
Gruss Rafael
Für die Verwaltung bzw. das aktivieren und deaktivieren von Ports kann vom Handy oder Windows Rechner erfolgen. Es ist aber fraglich ob man mit dem Handy das WLAN abschalten will da man dann mit dem Handy keinen WLAN Empfang mehr hat um zu konfigurieren. Dann bräuchte man eine Cloudkey oder Dreammachine um per Handy die APs (Via Handy Datenverbindung über das Internet) wieder zu aktivieren. Beim PC ist das meiner Meinung nach nicht nötig. Eventuell ist es einfacher eine Schaltuhr an die Stromversorgung vom Switch zwischenzuschalten, und so die APs und den Switch abzuschalten. Ich hoffe, es hat geholfen.
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzen den USW-LITE-8-POE Switch gekauft.
Hier mein vorhaben:
Ich gehe von unserer FritzBox mit einem Netzwerkkabel (cat 7) in den switch. vom Switch gehe ich über zwei POE ports zu zwei Access Points (U6+) diese werden dann ja per Netzwerkkabel mit Strom und Internet versorgt oder? Und reicht es aus wenn vom WLAN Router 1 Netzwerkkabel in den Switch geht oder brauche ich für jedes Gerät was am den Switch angeschlossen ist auch eine Verbindung zum Router. Also bei 2 Access Points = 1 Verbindung zum Router oder 2 Verbindungen?
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.