Ubiquiti UniFi AP AC-LITE (867 Mbit/s)

Ubiquiti UniFi AP AC-LITE

867 Mbit/s


Fragen zu Ubiquiti UniFi AP AC-LITE

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
mdanaju4126

vor einem Jahr

avatar
STST2020

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo, wir haben den AP über DHCP eine IP gegeben und haben anschließend den Inifi Cloud Key Controller ins Netz eingebunden und über diesen unsere AP verwaltet. Habe zu Zeit 14 AP am laufen mit 3 unterschiedlichen Wlan Netzen. Deshalb auch der Unifi Cloud Key.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
antonio23

vor 4 Jahren

Hallo Ich hatte nur einmal das Problem dass wlan kein internet hatte nach einem neustart wieder ok aber seither (über monate) keine Probleme. Ich vermute aber es könnte doch an der länger der Leitung liegen und wenn der POE vom switch oder den mitgelieferten nicht mehr nachliefert dann kann das netzwerk keinen link mehr herstellen. Ich nehme auch an dass die neuste Firmware installiert hast das ist ja das erste was man in einem solchen Fall macht.

avatar
Silas Hard

vor 4 Jahren

avatar
rhomberg

vor 4 Jahren

Dir fehlt vermutlich der UniFi Controller. Den gibt es als Cloud Key oder Dream Machine mit Hardware, oder Du lässt ihn auf Windows, MaxOS, Linux oder in einem Docker Container als Software laufen. Bei mir läuft der auf einem Synology NAS. mit dem UniFi Controller kannst Du alle UniFi Geräte zentral steuern

avatar
michablaser

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja mehr ist mit dem AP-Lite nicht möglich. Für WLAN ist dies aber bereits eine gute Geschwindigkeit. Ich erreiche auch nicht bessere Geschwindigkeiten mit meinem Lite

avatar
tony99982

vor 4 Jahren

avatar
g.chutch

vor 4 Jahren

Ja, der Schalter sollte von Haus aus für AC transparent sein. Bitte beachte, dass diese Hardware als Teil des Ubiquity-Ökosystems konzipiert ist und in Verbindung mit anderen Geräten eine Menge leisten kann. Sie sollte jedoch auch als eigenständiges Gerät mit den grundlegenden Funktionen funktionieren. Sie bietet keine Weboberfläche, du brauchst eine mobile App, um sie zu konfigurieren.

avatar
lukas kindhauser

vor 5 Jahren

avatar
vansummeren

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich hab noch den kleinen Ubiquity Switch mit PoE (60W) und der hat scheinbar nur 802.3af. Mir dem funktioniert der AP nicht, obwohl der ja laut Webseite den Standard unterstützen sollte. Ich denke also, meine APs können nur das proprietäre 24V, was auch auf den beigelegten injecters steht....

30 von 57 Fragen

Nach oben