
Ubiquiti U7 Lite
4300 Mbit/s
Ubiquiti U7 Lite
4300 Mbit/s
Nein. Keiner der Unifi AP braucht zwingend ein Gateway. Wenn du viele davon hast, ist es aber einfacher mit einem Controller. Den Controller kannst du auch auf einem PC laufen lassen
Das Gerät wird über POE (Power over Ethernet) mit Spannung versorgt. Es braucht einen 48V POE Inserter oder einen Switch, welcher am Port 48 V POE bereitstellt. Der Inserter ist nicht im Lieferumfang.
Kann ich bisher nicht bestätigen. Habe einige Shelly und Switchbot Geräte im Netzwerk.
Denke das es am Kabel liegt, entedr zu lang oder Recht alt. Ein Cat 6 oder 7 sollte dauerhaft Abhilfe schaffen. Hab beides in Betrieb, ohne Probleme. Aber Test weise mal im Switch auf Hand schalten und 2,5gb vorgeben.
Hallo, funktionier nur mit PoE. Das bedeutet, dass du einen PoE switch haben musst oder einen PoE injector. (https://www.digitec.ch/de/s1/product/ubiquiti-25g-poe-adapter-8023at-poe-30-w-poe-injector-54802790)
vor 5 Monaten
Die Anzahl der Access Points (APs), die für ein Mesh-WiFi kombiniert werden können, ist nicht direkt begrenzt, solange die Infrastruktur und die Netzwerkverwaltung dies unterstützen. Um ein Mesh-Netzwerk ohne zusätzliche Kosten zu realisieren, benötigst du jedoch einen UniFi Network Server zur Konfiguration und Verwaltung der APs. Dieser Server ermöglicht es, mehrere APs effizient zu verwalten und ein kohärentes Mesh-Netzwerk zu erstellen.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Das U7 Lite wird nicht mit einem POE-Injektor geliefert. Dies wird von Drittanbietern und Produktauflistungen bestätigt, die ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Injektor separat verkauft wird. Die firmeninternen Daten geben zwar die 802.3af PoE-Kompatibilität an, erwähnen aber kein mitgeliefertes Zubehör. Eine offizielle Bestätigung findest du in der Produktdokumentation oder auf den Supportkanälen von Ubiquiti.
Automatisch generiert aus .8 von 8 Fragen