Ubiquiti Nanostation loco M2
CHF43.70

Ubiquiti Nanostation loco M2


Fragen zu Ubiquiti Nanostation loco M2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
haldnyan

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Um ein Wi-Fi-Signal von deinem Zuhause zu einem etwa 150 Meter entfernten Kellerraum zu senden, kannst du die NanoStation Loco M2 als Punkt-zu-Punkt-Brücke verwenden. Da der Kellerraum jedoch nur über Steckdosen verfügt, musst du dafür sorgen, dass auch die Empfangsseite über eine Stromquelle für das Gerät verfügt. Die NanoStation Loco M2 arbeitet mit einem einzigen Ethernet-Anschluss. Wenn du also zwei Geräte direkt miteinander verbindest, um das Wi-Fi-Signal im Kellerraum zu empfangen, benötigst du zusätzliche Netzwerkgeräte, wie z. B. einen Switch, um die Konnektivität zu erweitern. Um eine optimale Leistung zu erzielen, solltest du sicherstellen, dass zwischen den Geräten eine Sichtverbindung besteht, und Umgebungsfaktoren berücksichtigen, die die Signalstärke beeinträchtigen könnten.

Automatisch generiert aus .
avatar
marc.schnell

vor 4 Jahren

avatar
i.grossniklaus

vor 4 Jahren

Hallo Marc in deinem Projekt reicht somit eine Nanstation. Das Funkfeuer des Geräts welches du per LAN-Kabel an deine Powerline-Adapter verbindest, reicht bis zur 30m entfernten Kamera ohne Probleme. Somit machst du nicht eine Bridge, sondern einen einfachen AP. Du wirst begeistert sein!