
TP-Link Uh700
Micro USB, 7 Ports
TP-Link Uh700
Micro USB, 7 Ports
Das TP-Link wird mit normalem, 2-poligen Stecker-Netzteil geliefert. Dieses funktioniert auch in einer Deutschen Schuko Dose.
Hallo, ich habe bereits drei Geräte an die drei rechten Anschlüsse angeschlossen, die mit 5V/1.5A betrieben werden (Handy, Kamera zum Aufladen des Akkus und USB-Soundkarte) und hatte keine Probleme. (1.5 x 5 ) x 3 = 22.5W, das läuft gleichzeitig. Bei den anderen Ports denke ich, dass sie nur über den PC mit Strom versorgt werden. In meinem Fall ist der TP-Link in die Dockingstation eingesteckt. Ich weiß nicht, ob ich dir mit diesen Informationen weiterhelfen kann, aber es handelt sich um meine Erfahrung.
Hast du das Modell mit den 2 Ladeports? Hast du den Hub an deinem Gerät auch an einem Ladefähigen Port angeschlossen?
Vermutlich, weil es schon ein wenig betagt ist
Ja, das funktioniert, es ist ein normaler USB 3.0 Hub und die WD Elements Festplatte kann mit USB angeschlossen werden.
Gegenfrage: Ich nehme an du hast Windows 10. Hast du schon mal versucht mehrere Bluetooth Dongles gleichzeitig zu betreiben und hat es funktioniert ?
Leider scheint die PS5 ein wenig wählerisch zu sein - gewisse Hubs funktionieren, andere nicht: https://www.reddit.com/r/PS5/comments/jzl03y/ps5_usb_hubs_compatibility/ Leider konnte ich zu diesem Hub keine Angaben zur Kompatibilität finden. Bitte beachte aber, das dieses Hub mit USB 3 Gen 1 die Geschwindigkeit auf 5 Gbit/s beschränkt, während die USB-Ports auf der Rückseite der PS5 SuperSpeed bis zu 10 Gbit/s unterstützen.
Hallo Ich persönlich habe keine Veränderung der Schreibgeschwindikeit gemerkt. Ich besitze aber auch nur HDDs. Es gibt ein Tolles Programm namens Cristal disk Mark. Mit dem kann man einfach Schreib- und Lesegeschwindigkeit messen.
Ja, an 4 Ports "normal" USB Ladeleistung, bei den 3 rechten hast Du bis 1.5 A, geht also sehr zügig.
Ciao Stefano, dieser USB Hub hilft Dir dabei auf jeden Fall nicht weiter. Unterstützt hat nur den normalen noch eckigen USB Stecker und auch noch eckige USB Buchsen. Kein USB-C Support. Gruss
Der Hub wird mittels USB-Kabel an den PC angeschlossen. Da ist kein Bluetooth vorhanden.
Unseren Recherchen zufolge handelt es sich bei dem auf der Website des Herstellers abgebildeten Hub um eine neue Version des Hub. Der unten verkaufte Hub hat leider einen Stromanschluss an der Seite und nicht an der Rückseite.
Kabel ist ca 40cm. Du kannst es aber durch ein anderes, längeres Kabel ersetzen.
Bei mir sind die Ports bei ausgeschaltetem Mac tot. Der PowerButton leuchtet noch, kann ausgeschaltet werden.
Es wird die neue Version mit fast charging ausgeliefert.
Ja, bei mir klappt das auch ohne externe Stromversorgung. Natürlich nur solange der PC genügend Leistung für die angeschlossenen Geräte liefern kann.
Nein. Der Power Button ist unabhängig vom PC und muss nicht jedes mal manuell eingeschaltet werden.
Eigentlich kannst du davon ausgehen, da der Strom zufuhr über die USB Ports gegeben sind.
Das beiliegende USB 3 Kabel ist 100 cm lang. Wenn es also zu kurz sein sollte, einfach ein anderes USB 3 Kabel verwenden.
Da der Hub eine eigene Stromversorgung hat, kann man problemlos 2 x 2.5" Disks und weitere Devices anschließen.
30 von 36 Fragen