
TP-Link Tl-Sg108e
8 Ports
TP-Link Tl-Sg108e
8 Ports
es gibt den switch als SG108 und SG108E der E ist "smart"managed. VLANs, LAG, QoS, IGMP Snooping sind so etwa die Funktionen die er kann
vor 3 Wochen
Ja, du kannst mit diesem Switch VLANs konfigurieren. Er unterstützt IEEE 802.1Q VLAN-Tagging und ist ein intelligenter verwalteter Desktop-Switch, der die Einrichtung und Verwaltung von VLANs über seine Schnittstelle ermöglicht. Für die VLAN-Konfiguration sind jedoch die neueste Firmware und eine ordnungsgemäße Einrichtung erforderlich, da einige Nutzer/innen je nach Hardwareversion und Firmware von Problemen berichtet haben.
Automatisch generiert aus .Hierbei handelt es sich um die Hardware-Version V6.6.
Das Foto zeigt die Version 2 und das Produkt, das auf Lager ist, ist die Version 1 mit dem Firmware-Update der letzten Version. Wenn man Tp-Link glauben darf, wird nur die Version 1 in Europa vertrieben, die andere Version 2 wird für die USA und andere Länder angeboten...? Ich finde es auch unverständlich. Der Reset-Knopf befindet sich auf der Rückseite, der 8-Port funktioniert super, wenn er sich selbst aktualisiert... also V1.
Ich kann die Frage nicht direkt beantworten weil mein Switch keine solchen Daten verarbeitet. Aber ev. kann ich als langjähriger Sysadmin dennoch etwas beitragen. Gibt es denn einen bestimmten Grund, der dich vermuten lässt, dass es da Probleme geben könnte? Im Prinzip sind das ja auch einfach IP-Pakete.
Nur der Switch, der direkt am NAS die Link Aggregation nutzt, der muss Smart sein, damit man das überhaupt am Switch einrichten kann. Die anderen Switches müssen nicht Smart sein. Mit Link Aggregation kann man von zwei Geräten mit 1Gbit/s auf das NAS gleichzeitig zugreifen.
Bedauerlicherweise ist es nicht möglich, mit Sicherheit dir mitzuteilen, welche Version du erhältst bei einer Bestellung. Die EAN's (Strichcode) sind bei den verschiedenen Versionen identisch, weshalb für uns und unsere Lieferanten eine Unterscheidung nicht möglich ist. Gerne weise ich dich andernfalls auf unser Rückgaberecht hin.
Ich habe die Hardware-Version 5.0 im Mai 2021 geliefert erhalten. ("Hardware-Version TL-SG108E 5.0") Die Firmware-Version "1.0.0 Build 20191021 Rel.53360" ist updatbar, es brauchte aber bis jetzt kein Update. Du kannst dem Switch eine fixe IP zuordnen, die vom DHCP-Server nicht vergeben wird (also ausserhalb der IP-Range des DHCP-Servers). Dann kannst du dich per Browser in den Switch einloggen, mit von dir definiertem Passwort.
Es ist ein Hub, er leutet und blinkt wie Sau und wird richtig warm.
11 von 11 Fragen