
TP-Link Deco M9 Plus AC2200 3er Set
TP-Link Deco M9 Plus AC2200 3er Set
Ich habe den UPC Router auf Bridge Mode umgestellt, das WLAN ausgeschaltet. Die SSID habe ich nicht übernommen. Das funktioniert bestens. Ob es die sinnvollste Lösung ist, weiss ich allerdings nicht.
Dies sind die Deco M9 Plus :-) Es gibt meines Wissens kein M9 ohne Plus.
Nun die Deco können über die LAN Kabel ebenfalls eine Verbindung untereinander herstellen, wenn also die Möglichkeit besteht, das Deco mit Technik Kasten mit einem weiteren Deco ausserhalb per LAN zu verbinden, dann ist das Mesh Netzwerk gerettet. Nur per WLAN aus dem Techniker Kasten das ging theoretisch sicher auch, aber mit einer LAN Verbindung klappt es auf jeden Fall besser. Das dritte Deco kann dann wieder mit Wireless verbunden sein.
Typ C, 2 Pins. Und es ist ein fantastisches Produkt. Ich benutze 3 davon und es deckt ein 300 m2 großes, dreistöckiges Haus mit 70 cm dicken Wänden ab.
Hallo, ich habe 3 Deco Repeater in meinem Haus aufgestellt, alle ohne Ethernet Kabel verbunden, funktionieren einwandfrei. Allerdings müssen sie nicht zu weit voneinander entfernt sein, sonst kann das Signal nicht übertragen werden.
Die Deco von TP-Link müssen keine App für den Kinderschutz und den Antiphishing Schutz aktivieren. Diese Funktionen, genannte Home Care, sind in den Routern bereits ingegriert, man muss sie nur in der Deco Anwendung einschalten und konfigurieren.
Ich hab das selbe Setup im Routermode, sofern deine Box auch die "schmale" ist und nicht die eher quadratische (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/24/Connectbox.jpeg/800px-Connectbox.jpeg). Hast du allenfalls mal DECO auf den neusten Stand gebracht und factory-reset probiert? Um den Fehler zu finden, kannst du beim nächsten Verlust der Verbindung mal über Ethernet direkt am Modem ein Gerät anschliessen und schauen ob das geht?
ja der Trafo ist 100-240V. 50-60hz
Hallo. Es braucht keine Router. Es wird am Modem vom Anbieter angeschlossen
Also die Verwendung dieser Produkte ist gleich, du kannst damit ebenfalls ein Mesh-Netzwerk aufbauen wie du es von Ubiquiti kennst. Die Eigenschaften sprich Spezifikationen unterscheiden sich jedoch schon, der Tp-Link hat eine tiefere Übertragungsrate.
Ja, jeder der drei Decos hat 2x RJ45. Alle drei Decos sind identisch. Beim Einrichten wird einer als Hauptknoten definiert - derjenige, der per Kabel am Internet(-Modem) hängt. Ich habe meinen TV an einem zweiten Deco per RJ45 angeschlossen. Funktioniert tiptop auch mit UHD von Netflix oder vom NAS. Ob die Swisscom Box damit auch klar kommt, weiss ich nicht mit Sicherheit. Wäre aber erstaunt wenn nicht.
Download 195 MB/s, Upload 220 MB/s. Habe allerdings Internetleitung mit 200 MB/s stehen.
Das ist leider nicht möglich, ich habe keine Option dazu gefunden.
Ich habe bei meinen Messungen immer über 400 MB erreicht. Router 1 GB.
Sie müssen mit einem Ethernet-Kabel an den Router angeschlossen werden, und da sie jeweils 2 Ports haben, können sie mit dem Kabel auch an die TV-Box angeschlossen werden
Ja, das tue ich auch selber. Jede Einheit hat 2 RJ25 Ausgänge. Bei mir hängt ein 5er Switch dran mit Fernseher, BD, PS4, Receiver, alles einwandfrei.
ok danke, ich werde es ausprobieren. Gruess
liebe/r Mannyd Vorweg: das System Deco M9 Plus sind nicht blosd Repeater, sondern ein Mesh-System, Dreiband 😀 (-->google). Für direkt angeschlossene Geräte (PC, Printer) gilt LAN als am schnellsten. Da bist Du mit Netzwerkverkabelungen schon gut bedient. Ich nehme an, dass Du jetzt noch eine WLAN-Abdeckung suchst? Wir machen mit dem Deco 9M Plus in unserem grossen Haus (4 Stockwerke plus Anbau mit 2 Stockwerken mit total 6 Deco-Scheiben (weil 3 Geräte ab Deco per LSN-Kabel angehängt sind) mit 5 erwachsenen gute Erfahrungen: also ausschliesslich über WLAN, ohne LAN-Anschluss in jedem Zimmer. Das beantwortet Deine Frage nicht, aber aus meiner Sicht wäre die gesuchte Lösung unnötig.
21 von 21 Fragen