Hallo
Ich habe es zusammen mit einem LTE/4G Router von Huawei. Funktioniert einwandfrei.
Sunrise benuzt ja FritzBox. Diese wurde in den Beschreibungen im Internet auch als kompatibel erwähnt.
Ich habe die Version M4 auch im 3er Set. Eine Funktion in der Konfiguration gibt es leider nicht, diese habe ich auch vermisst. Ich habe nun hinter jedem DECO eine Zeit Schaltuhr von OBI installiert. Dies funktioniert einwandfrei und die WLAN DECOS starten morgens auch wieder ohne Probleme.
Die Geräte müssen immer am Strom angeschlossen sein, da sie keinen Akku haben. Sie sind als stationäre Mesh-Router konzipiert und benötigen eine ständige Stromversorgung, um ein stabiles WLAN-Netzwerk bereitzustellen.
Ja, du kannst das Mesh-System an einen vom Provider zur Verfügung gestellten Router wie die Sunrise «Connect Box 3» anschliessen. Die Deco M4 Einheiten können als Access Points betrieben werden und über Ethernetkabel mit dem Router verbunden werden, um eine stabile und schnelle Verbindung zu gewährleisten.
Guten Tag Anonymius, sie verstehen dieses Fragefenster falsch. Sie fragen hier käufer dieses Produkt. Woher soll ich wissen welches deco powerline hat. Freundliche Grüsse
Ich habe Sonos in der ganzen Wohnung (2× One, Arc, Sub, 2x Era 100) und absolut keine Probleme. Das WLAN sollte natürlich nur über die Decos laufen. Das WLAN am Modem/Router habe ich deaktiviert.
Ja das ist möglich, die zwei LAN Anschlüsse am Deco M4 sind ganz normale LAN Anschlüsse und wenn die Decos sich untereinander sehen und verbunden sind, dann ist das wie wenn man ein LAN Kabel direkt von der Wohnung in die Waschküche verlegt hätte.
Das ist problemlos möglich, denn Deco Einheiten sind voneinander komplett unabhängig benutzbar. Jedes Set enthält völlig identische Geräte, die sich auch einzeln nutzen lassen. Man kann sogar sämtliche Deco Modelle untereinander mischen. So ist es z.B möglich ein Deco E4 mit nur 100 Mbit Netzwerk Anschlüssen als günstige WLAN Mesh zu nutzen und am Modem oder Router des Internet Anbieters ein M4 mit 1Gbit Ethernet anzuschliessen, um z.B. von einem schnellen Gbit Internet profitieren zu können. Wenn die Internet Anbindung heute bloss maximal 100Mbit bietet, kann man zum E4 System greifen, später lässt sich ein Deco Mesh jederzeit erweitern.
Mit einem einzelnen TP-Link Deco M4 AC1200-Gerät kann die Wi-Fi-Abdeckung bis zu 260 Quadratmeter betragen, aber eine Entfernung von 20 Metern zu einem Häuschen im Freien kann an oder jenseits der optimalen Reichweite liegen, vor allem wenn es Hindernisse wie Wände oder Umgebungsstörungen gibt. Die Deco M4 unterstützt die Mesh-Technologie, mit der die Reichweite durch Hinzufügen zusätzlicher Geräte erweitert werden kann, um ein stabiles und schnelles Signal in entfernten oder abgelegenen Gebieten zu gewährleisten.
Um einen PC, einen Fernseher und andere Geräte in einem Haus, das etwa 20 Meter vom Fastweb Nexxt Modem entfernt ist, über Wi-Fi zu versorgen, kann eine einzelne Deco M4 daher möglicherweise keine optimale Abdeckung und Geschwindigkeit garantieren. Es wäre ratsam, mindestens zwei Deco M4 zu verwenden, um ein Mesh-Netzwerk zu schaffen, das das Wi-Fi-Signal effektiv bis zum Haus ausdehnt und die Stabilität und Verbindungsqualität verbessert.
Ja, es ist möglich, das Netzwerk mit einem Deco M4 zu erweitern, wenn du bereits Deco M5 Einheiten hast.
- Die TP-Link Deco Serie ist designed, um miteinander kompatibel zu sein, was bedeutet, dass Deco M5 und Deco M4 Einheiten zusammenarbeiten können, um eine einheitliche Mesh-Netzwerk zu bilden.
- Du kannst zusätzliche Deco M4 Einheiten hinzufügen, um die Abdeckung deines Netzwerks zu erweitern, da sie die gleiche Mesh-Technologie verwenden und sich nahtlos in das bestehende Netzwerk integrieren lassen.
Ich bin nicht sehr praktisch mit WLAN-Systemen. Wenn ich 2 M4-Türme kaufe, kann ich dann
1) Einen M4 als DIREKTEN Ersatz für mein Modem verwenden und den zweiten als Repeater? (so werde ich mein Modem los und habe nicht zwei große Geräte in der Nähe der Glasfaserwand)
2) Oder muss der 1. M4 immer über Ethernet mit meinem bereits vorhandenen Modem verbunden sein und der 2. ist ein Empfänger? Wenn das der Fall ist, ist es ein Plug-and-Play-Gerät, das mit dem Modem verbunden wird, oder muss ich das Modem betreten und einige Einstellungen ändern? In anderen Fragen wird erwähnt, dass man das WLAN auf dem Modem ausschalten muss, und das verwirrt mich.
Vielen Dank für deine Hilfe und deine Geduld!
Am Besten im normalen Router das WLAN aus und einen der Deco als Master über ein Netzwerkkabel mit dem Router verbinden. Die Deco's am einfachsten per Handy konfigurieren. Wenn sie platziert sind, die Übertragungsraten mit dem Tool checken und ggf. Die Geräte etwas verschieben und neu testen. Das kann den Empfang und die Datenraten erheblich steigern, gerade wenn man über mehrere Etagen verteilen will. Habe ein 3-er Set gekauft und brauche durch die Optimierung nur 2 Geräte und habe sozusagen eins als Reserve, falls mal was ist.
Ja das funktioniert mit jedem Router, am Router einfach das WLAN abschalten, das Mesh System übernimmt dann die WLAN und Netzwerk Funktion. Die TP-Link M4 sind nicht schlecht, aber für fast gleichviel bekommt man auch ein top modernes WiFi 6 Mesh System, das zudem auch noch bis 256 Geräte verwalten und an jedem Mesh Router einen 3 x Gbit Switch zur Verfügung stellen kann. Ausbaubar bis auf 10 Geräte und mit modernster WPA3 Technik ausgestattet und jeder Mesh Router hat einen 5 Core Prozessor eingebaut. Meine Empfehlung:
Xiaomi Mesh System AX3000 (2-Pack)
Das sind zwar jetzt nur 2 Router für Mesh drin, doch die sind wesentlich leistungsfähiger als die von TP-Link.
Ich denke die Angaben für ein M4 sind falsch, denn in diesen Deco Routern stecken ja ähnliche Technologien. Aber 15 Watt sind es auch beim Deco M5 nicht, im Internet finde ich Angaben dass der Stromverbrauch bei ca 12 Watt liegt. Was man natürlich machen könnte, nachts mit Hilfe z.B. eines Smart Switch einfach zusätzliche Deco abschalten, d.h. vielleicht nur noch einen in Betrieb haben. Dafür wäre dieses Set nicht schlecht, es enthält 3 Smart Steckdosen, die man dann mit Szenen programmieren kann, so könnte man auch nachts Strom sparen und dann bei Bedarf weitere Deco wieder ins Netz einbinden (den Haupt Deco würd ich aber nicht abschalten).
Hombli Smart Swiss Socket 2+1
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.