TP-Link Archer MR600 4G+ Dual Band Gigabit Router
CHF100.–

TP-Link Archer MR600 4G+ Dual Band Gigabit Router


Fragen zu TP-Link Archer MR600 4G+ Dual Band Gigabit Router

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
DuciBoyy

vor einem Jahr

avatar
MrReift

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Das sind V2 Modelle, V1 gab es vor ein paar Jahren noch, aber die sind abgelöst worden mit V2 Versionen. V1 gibt es nur noch eventuell gebraucht (ich besass mal ein V1, das ich einen Kollegen verkauft hatte).

avatar
ideluigi

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Ja, der Router unterstützt die Poynting XPOL-2-5G-01 Antenne, solange sie mit den SMA-Anschlüssen des Geräts kompatibel ist und zwei 2x2 MIMO-Antennen gleichzeitig verwendet werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
koched

vor einem Jahr

avatar
nfavre74

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich benutze es, um mein Schweizer Chalet zu kontrollieren. Für Italien brauchst du ein internationales Datenabonnement und du bekommst 4G-Geschwindigkeit, je nach Qualität, die du hast.

avatar
renato87

vor einem Jahr

avatar
szhs49

vor einem Jahr

Der MR 600 kann das Wlan im Mesh Modus betreiben. Wenn dein TL WA901N das auch kann, dann würde ich dir empfehlen das zu probieren. Der Mesh modus stellt dann dein Empfänger (Handy etc.) automatisch auf den besten Sender

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
logiccenter

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo, es scheint mir, dass die Firmware-Version nicht die neueste ist. Überprüfe zunächst diesen Punkt. https://www.tp-link.com/fr/support/download/archer-mr600/v1/#Firmware

avatar
info

vor einem Jahr

avatar
logiccenter

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Es kann sein, dass du die Einstellungen, die sich auf US-amerikanische Betreiber beziehen, aktualisieren musst. Auf der Website gibt es die Infos. Bei Wohnmobilen und Wohnwagen ist es besser, eine Außenantenne anzubringen, da die Wände des Fahrzeugs den besten Empfang verhindern. Du brauchst eine Antenne mit zwei Kabeln und achte auf die Art der Stecker.

avatar
hasan.demir

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Das könnte funktionieren, wenn die Kamera über die Cloud erreichbar ist. Sprich wenn die Kamera ihr Bild in eine Eufy-Cloud speichert. Im Mobilfunk-Netz hat man in der Regel nur private IP-Adressen, diese sind nicht von aussen erreichbar. Da funktioniert es anders als beim Festnetz. Portfreigaben etc. funktionieren nicht. Ich gebe aber keine Garantie darauf, dass es wirklich funktioniert ;-)

30 von 91 Fragen

Nach oben