Dieser Router unterstützt wahrscheinlich kein DFS, sonst würde es im PDF mit den Technischen Spezifikationen von TP-Link stehen.
Digitec hat keine Möglichkeit, nach DFS-Fähigkeit zu filtern, aber es gibt ein Filter für Wifi 6.
Du müsstest auf der Weboberfläche des TP Link Routers (erreichbar unter tplinkwifi.net) auf Accesspoint (AP-Mode) stellen und ggf. die WLAN Zugangsdaten anpassen.
Guten Morgen Silvan1981
Ja, du kannst 2.4GHz und 5GHz als eigenständige SSID führen - siehe dazu im Handbuch unter https://www.tp-link.com/us/user-guides/archer-ax10&ax1500_v1/chapter-6-guest-network#ug-sub-title-1.
Hallo, bei diesem Gerät ist ein Modem zwingend erforderlich, um ins Internet zu kommen.
Am einfachsten nimmst du jenes, das dein Provider zur Verfügung stellt und verbindest einen von dessen "LAN"-Ports mit dem "WAN"-Port des ArcherAX10.
Ich habe den Router TP-Link Archer AX10 per LAN mit einem upc-Router verbunden. Und habe so mein eigenes Netzwerk. Ob das mit dem Wingo-Router mit VPN geht, weiss ich nicht.
Laut dem Anbieter müssen diese beiden Geräte vermascht werden können, also müssen zwei identische Modelle zusammen funktionieren. https://www.tp-link.com/my/search/?q=onemesh&t=product&p=1
Ich verwende ihn nur als Wifi6AP
Es gibt einen Menupunkt VPN-Server, mit einem Unterpunkt OpenVPN - hier kann man ein Zertifikat generieren.
Ein weiterer Unterpunkt ist PPTP VPN for quick remote access.
Das scheinen sie nicht zu sein. Sie sind im Plastiksockel drehbar, aber es gibt keine offensichtliche Möglichkeit, sie zu lösen, wie z. B. ein Schraubgewinde.