
Swisscom MyStrom Powerline Starterkit
100 Mbit/s
Swisscom MyStrom Powerline Starterkit
100 Mbit/s
Ist mit jedem Router kompatibel, der mind. 1 Ethernet Ausgang hat - die meisten Router haben 4 davon. Der Anschluss am Router erfolgt mit einem Ethernet-kabel. Ethernet = Ethernet, int. Norm, unabhängig vom Provider.
Da brauchst du noch einen Switch oder einen Router. Man kann auch einen alten Router dazu verwenden , den man nicht mehr braucht. (z. B. ADSL). oder so einen Switch z. B. https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/switch-93
Genau. Zwei Stück diese sind dann quasi ReadyToUse!
Das sollte kein Problem sein, die Adapter müssen einfach immer direkt in einer Steckdose sein. Nicht in einer Stromleiste.
Es ist letzteres, wie Sie erwähnen. Ich weiss was Sie denken nach dem lesen der Beschreibung: Kabellos übers Stromnetz, hä? Das Stromnetz ist doch auch bestehend aus Kabel! Sie können einen Adapter in einer Steckdose einstecken (z.B dort wo das Modem/Router ist) und den Anderen irgendwo sonst im Haus (Keller/Büro/Wohnzimmer), wo Sie einen LAN-Anschluss benötigen. Die Verbindung geht dann über das Stromnetz von einem Adapter zum anderen.
Ja, Sie erhalten beim Starterkit zwei Swisscom MyStrom Powerline Adapter (100Mbit/s).
7 von 7 Fragen