
Steffen FI-Adapter
Steffen FI-Adapter
ich würde den nicht vor meine Server hängen. Er ist doch sehr empfindlich und hat bei mir schon ab und zu einfach ausgelöst, ohne dass ich einen Grund erkennen konnte. Es geht ja beim FI eher um Personenschutz, im Serverschrank sehe ich persönlich keinen Bedarf dafür - insbesondere wenn das ganze Haus schon FI Schalter hat.
FI-Schutzschalter messen den Differenzstrom. Wenn also der Strom irgendwo fehlerhaft abgeleitet wird, löst er aus und schützt so. Bei einer eigenen/autarken Stromversorgung wird man kaum eine echte Erdung haben und der Strom wird nirgends abgeleitet, womit der FI-Schutzschalter in vielen Fällen nichts merkt. Schützen würde er etwas, wenn durchgängig geerdete Kabel eingesetzt sind und irgendwo eine fehlerhafte Geräte-Isolation wäre. Wenn man hingegen irgendwo ein einzelnes blankes, stromführendes Kabel (ohne Kontakt zum Erdleiter) berührt, dann passiert mit und ohne FI-Schutzschalter nichts. Der FI-Schutzschalter nützt im vorliegenden Fall also etwas weniger als sonst. Ihn aber einzusetzen ist trotzdem nicht schlecht, vor allem wenn er auch bei einer stationären Stromversorgung eingesetzt wird (wo längst noch nicht alle Installationen über einen FI-Schutzschalter verfügen).
Vermutlich nichts, der FI am Haus war halt schneller... Das Ding ist hauptsächlich gedacht, wenn man keine FI im Haus hat oder sich nicht sicher ist. (So zumindest mein Wissensstand)