Steffen FI-Adapter
CHF18.90

Steffen FI-Adapter


Frage zu Steffen FI-Adapter

avatar
Beat Regenscheit

vor 2 Jahren

Ich habe eine Powerstation Ecoflow delta max die ich an das Wohnmobil Aussensteckdose hänge. Würde das mit diesem Fi Schalter zwischengesteckt abgesichert sein ?

Avatar
avatar
thomasschw7

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

FI-Schutzschalter messen den Differenzstrom. Wenn also der Strom irgendwo fehlerhaft abgeleitet wird, löst er aus und schützt so. Bei einer eigenen/autarken Stromversorgung wird man kaum eine echte Erdung haben und der Strom wird nirgends abgeleitet, womit der FI-Schutzschalter in vielen Fällen nichts merkt. Schützen würde er etwas, wenn durchgängig geerdete Kabel eingesetzt sind und irgendwo eine fehlerhafte Geräte-Isolation wäre. Wenn man hingegen irgendwo ein einzelnes blankes, stromführendes Kabel (ohne Kontakt zum Erdleiter) berührt, dann passiert mit und ohne FI-Schutzschalter nichts. Der FI-Schutzschalter nützt im vorliegenden Fall also etwas weniger als sonst. Ihn aber einzusetzen ist trotzdem nicht schlecht, vor allem wenn er auch bei einer stationären Stromversorgung eingesetzt wird (wo längst noch nicht alle Installationen über einen FI-Schutzschalter verfügen).

avatar
etienne2000

vor 2 Jahren

Das ist möglich, aber du musst eine Erdungsschleife machen (dadurch kann der Schutzschalter ohne "echte" Erdung durchbrennen (hängt von der Powerstation/dem Wechselrichter ab). Manche Powerstationen haben eine Mutter, mit der man eine Erdung machen kann, indem man ein Kabel daran befestigt. Wenn das nicht der Fall ist, arbeitet das Gerät mit einem schwebenden Neutralleiter. Wenn du ein Gerät der Klasse 2 (doppelte Isolierung) anschließt, ist eine Erdung nicht notwendig.