
Sony MDR-HW700DS Wireless Surround Kopfhörer
12 h, Kabellos
Sony MDR-HW700DS Wireless Surround Kopfhörer
12 h, Kabellos
Kann das Teil direkt mit einer PS4 Slim verbunden werden und damit virt. Surround Sound wiedergeben?
Nein, die PS4 Slim hat leider keinen optischen Anschluss. Du kannst jedoch die Station mit deinem Fernseher verbinden und so den Sound übertragen (Toslink oder HDMI)
Nein ist nicht möglich. Aber Basis hat einen Optischen Ausgang für eine Zweite Basis.
Ich habe kurz die Playbar hier auf Digitec näher angeschaut. Du kannst sie ja nur wie Optical Toslink betreiben, das heisst die Kopfhörer-basisstation Sony MDR-HW700DS wird einfach dazwischen geschaltet. Also Optical Kabel bei Sonos raus und in Sony rein, dort mit neuem Optical Kabel zum Sonos. So hörst du auf beiden Geräten den Sound gleichzeitig. Um weiter zu schauen musst du lediglich den Ton beim Sonos runterschrauben oder die Playbar ganz ausschalten. Die Kopfhörer Fernbedienung ist in der rechten Ohrmuschel drin, also soweit alles Wireless steuerbar.
Ich habe den Kopfhörer nun schon seit 4 Jahren und er funktioniert immer noch einwandfrei. Teilweise stürzt das System ab. Dann einfach Stromkabel raus und wieder rein und alles funktioniert wieder bestens
Ich bin mir dabei nicht ganz sicher, weil ich nicht OpticalAudio nutze, sondern alles über HDMI mache, aber: Für HDMI gibt es im Menü der Kopfhörer-Basisstation die Einstellung "HDMI Pass Through" On oder Off. Dies bewirkt, das mein nachgeschalteter AV-Receiver noch ein Audio-Signal erhält, oder eben nicht. Nun hat es im selben Menü auch ein "TV+HP Audio Out" On oder Off. Ich nehme an, ohne zu garantieren, das dies dieselbe Funktion fürs OpticalAudio ist. Gemäss Handbuch (siehe Downloads, Seite 2 der 163KB Datei) sollte es zumindest so sein. PlayBar ausschalten wäre somit nicht nötig, sondern man sagt bei Bedarf der Kopfhörer-Basisstation, dass sie am OpticalOut keinen Sound ausgibt.
Leider nur ein Kopfhörer. Es kann kein zusätzlicher Kopfhörer gekoppelt werden.
Hier habe ich keine gefunden. Hab deshalb für meinen Sohn Ersatzpolster aus Leder der Marke "Geekria" bei der grossen Konkurenz mit dem A bestellt. - Die Firma scheint spezialisiert auf Ersatzteile für Kopfhörer. Sie scheinen deutlich robuster und mein Ältester findet das Leder erst noch angenehmer.
Wende dich am besten direkt an unserem Kundendienst https://www.digitec.ch/de/information/contactInformation Dann kann abgeklärt werden, ob wir diese einzeln beziehen können. Denn leider können wir solche Zubehörteile meist nicht direkt über unseren Shop anbieten.
Ich würde sagen: Nein, da aus meiner Erfahrung beim Gamen doch eine merkliche Latenz besteht. Bei Musikinstrumenten würde ich deshalb zu kabelgebundenen Kopfhörern raten. Ich benutze an meinem E-Drum einen Audio Technica ATH M50. Den kann ich Ihnen wärmstens empfehlen.
No problemo.... bin brilenträger.. perfekt.. eines der saubersten ohrmuscheln die es gibt. Kein druck oder so. Ich lieb das teil... habe soeben eines verkauft... das zweite brauche ich leieer zu wenig.. aber tragekomfort ist megaprima... klappt auch gut mit aufgesetzter brille und 3d brille drauf... die ohrmus heln sind dann wie halterungen. Sanft fein und angenehm zu tragen. Und der sound... megagut. Musst es halt einstellen und ausprobieren... fals ich den andeeen auch noch verkaufe...mhh.. gleich wie den ersten...250 fr... melee dich wen du ein perfeltes teil haben willst... a great tool aus dem hause sony... what else..
Die Basisstation hat 3 HDMI Eingänge plus ein Stereo Line Eingang. Surround geht nur über HDMI.
Sie können das Ganze entweder via optischem Digitalkabel (im Lieferumfang enthalten) oder via HDMI Kabel (separat erhältlich) anschliessen.
Ja, die Basisstation wird zwischen die Quelle und TV eingeschleift oder man nutzt den OPT-Out vom TV. Dafür gibt es 3 HDMI Eingänge und ein HDMI Ausgang oder man nutze denn Optischen Eingang welcher durchgeschlauft ist OP-In zu OP Out so kann das Signal noch für eine Surround Anlage genutzt werden.
Ja das geht. Die Soundbar bleibt weiterhin am TV angeschlossen, der TV wird über HDMI an die mit dem Kopfhörer mitgelieferte Box angeschlossen welche auch den Kopfhörer ansteuert. Sobald der Kopfhörer eingeschaltet wird wird der Sound an den Kopfhörer geleitet und die Soundbar ist stumm. Bei Ausschalten des Kopfhörers geht der Sound wieder über die Soundbar.
Ich habe die Kopfhörer auch schon länger laden lassen und wie jedes heutige Gerät wissen die Kopfhörer, wann sie voll geladen sind. Danach hören sie einfach auf sich zu laden. Du kannst sie also stecken lassen.
Kontaktieren Sie dazu am besten den Kundendienst. Dieser kann Ihnen bestimmt konkretere Informationen und Support geben, als andere Kunden hier in der Community: digitec@digitec.ch +41 44 575 95 00 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00
Die Ohrmuschel ist sehr angenehm zu tragen und ermöglicht eine gute passive Geräuschdämmung. Wenn der Sound läuft hört man die Umgebung kaum.
Hallo, das ist nicht möglich ... du hast zwar dieses Modell [Panasonic RP-WF830W Duo (Over-Ear)] (https://www.digitec.ch/fr/s1/product/panasonic-rp-wf830w-duo-over-ear-ecouteurs-micro-casques-5762887?tagIds=591), aber wir sind nicht in der gleichen Preisklasse.
Geschieht dies nicht automatisch, wenn das ganze an einem 4K-TV angeschlossen ist und Sie 1080p Inhalte abspielen?
habe nun die Frequenz gewechselt und es funzt wieder.. so wie es sollte.. ein tolles ding.. echt.. die Anschaffung lohnt sich...
30 von 42 Fragen