
Sony MDR-HW700DS Wireless Surround Kopfhörer
12 h, Kabellos
Sony MDR-HW700DS Wireless Surround Kopfhörer
12 h, Kabellos
Hallo zäme bevor ich durchdrehe: seit einer Woche versuche ich, den Sony MDR-HW700DS Wireless an meinem Marantz 1605 AV-Receiver zum Laufen zu bringen-KEIN Ton! Ich befolge die Anleitung mit Skizze von Sony genauestens: BlueRay, AppleTV, via HDMI zum Receiver, dann über HDMI-ARC via Sony-Prozessor durchgeschlauft zum LG: es geht einfach nicht! Video ok, Audio Fehlanzeige! Optisches Kabel durchgeschlauft-ebenfalls nichts. Habe zig Foren durchsucht (D, GB, USA), zig Einstellungen probiert...Einziger Erfolg: mein LG OLED funktioniert separat vom Receiver via optisches Kabel, sonst meldet der Prozessor immer nur lapidar "no stream". Marantz-Anleitung hilft ebenfalls nicht weiter. Bin eigentlich technisch begabt ;-) Hatte jemand Erfolg? Zurückgeben kann man ja Kopfhörer nicht, da ausgepackt und gebraucht. Kunststück-das merkt man ja nicht vorher...Bin dankbar für alle Hinweise!
...zurückgeben bei Digitec geht innert 30 Tage mit -10% vom Kaufpreis, oder Garantie Austausch da scheint mir etwas defekt zu sein. :)
Punkto Aufbau ist es Ihr Ziel zwischen den Kopfhörern und dem Receiver zu wechseln? ;)
Da das Audio Signal zuerst durch den Marantz geleitet wird: sicherstellen, dass die Audio-Ausgabe auch erfolgt am HDMI Port und nicht vom Receiver ausgegeben wird. Auch müsste man zwingend die ARC Funktion beim Marantz deaktivieren! --> ARC sollte nur beim MDR-HW700DS aktiviert sein. Überprüfen sie auch allfällige Firmware Updates aller angeschlossenen Geräte.
Punkto ARC hatte ich jedenfalls schon etwas interessante Erfahrungen, da man zur Nutzung das Volume bei meinem Receiver extrem weit nach oben drehen muss (wenn hierbei Ton vom TV zum Receiver gesendet wird via ARC).
Ich habe darum bei mir Zuhause eine 4:2 HDMI Matrix eingebaut als Switch resp. Splitter, um unabhängig von der Quelle auf Zwei Geräte den Sound gleichzeitig zu leiten. Vom TV aus nutze ich direkt den optischen digitalen S/PDIF Ausgang, um Ton auf den Receiver zu leiten. Da meine Geräte eARC nicht unterstützen reicht das somit auch für Stereo Ton resp. Dolby Digital und DTS Codierungen.