Das sollte problem klappen. Hier noch die Kurzanleitung zum Produkt, wo die Anschlüssmöglichkeiten aufgezeigt sind:
https://www.sony.de/electronics/support/res/manuals/4686/2d9b520933fa1a26e9e2ca1c0d8436ba/46860401M.pdf
Hallo XMDS
Dieser TV ist wie es scheint nicht mit der Wandhalterung SU-WL450 kompatibel, da er kein Bravia Fernseher ist.
Den TV kann man mit einer passenden Vesa-Wandhalterung montieren, dieser Fernseher hat eine Vesa 100mm x 200mm Wandhalterung, was soviel heisst wie die Halterung muss 100mm auf 200mm sein, Vesa ist die Bezeichnung, dass sie genormt ist.
Für Dein anliegen, dass der TV möglichst nah an der Wand hangen soll würde diese Halterung passen:
Vivanco BFI 6020 (Wand)
Falls du doch eine andere Halterung nehmen solltest, achte auf das Vesa-Format, die maximale Bildschirmgrösse und das zulässige Höchstgewicht des Fernsehers. Die oben vorgeschlagene Halterung erfüllt alle diese Punkte für deinen Fernseher(https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-kd-43xe7005-43-4k-lcd-tv-6362521).
Gruss
lukasfuerst
Das Sony System basiert auf ein eigenes Betriebssystem. Beim Android handelt es ich um ein System, dass auch von anderen Herstellern benutzt/eingesetzt wird oder werden kann. Beim Android sind daher deutlich mehr Apps für den TV verfügbar. Wenn man nicht so viele Apps benötigt und braucht, reicht die Version ohne Android mehr als aus. Es sind verschiedene Apps vorinstalliert (Netflix, Amazon Prime, YouTube,...) und diese werden über Internet auf dem neusten Stand gehalten.
Auf jeden Fall ein super Produkt. Und meiner Meinung nach benötigt man nicht auch auf dem TV so viele Apps wie auf dem Smartphone.