Sonos Beam (WLAN, Airplay, Airplay 2)

Sonos Beam

WLAN, Airplay, Airplay 2


Fragen zu Sonos Beam

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Lammi

vor 6 Jahren

einfach formuliert: die beam hat keinen extra subwoofer und ist eher für kleine räume gedacht, die playbar braucht einen externen subwoofer und ist für grössere räume ausgelegt. guckst du hier: https://www.digitec.ch/de/s1/page/sonos-beam-im-test-grosser-sound-fuer-kleine-raeume-8316

avatar
bschaer

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Sonos Beam klinkt sich direkt über WLAN (2.4 Ghz) oder alternativ über Ethernet ins Heimnetzwerk ein. Es sind keine weiteren Geräte von Sonos nötig um die Beam nutzen zu können. Bespielt wird sie dann über die Sonos App oder direkt von einem Apple Gerät über AirPlay 2. Der Anschluss eines TV-Geräts (die Beam ist in erster Linie auch als Upgrade für den Sound eines Fernsehers konzipiert) geschieht über HDMI ARC oder falls das entsprechende TV-Gerät noch nicht über einen passenden Anschluss verfügt auch über einen beiliegenden Adapter mit TOSLINK.

avatar
amiry

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Schwer zu sagen, da di Sonos Arc gerade erst auf den Markt gekommen ist und der Nachfolger zu der Sonos Playbar ist. Beim vergleichen der beiden Lautsprecher sieht man, dass di Arc Dolby 5.1 unterstützt. Die Sonos Arc hat 8 Tieftöner, Beam nur 4. Somit hasst du einen bassreicheren Ton. Ich selber besitze die Sonos Beam, kombiniert mit 2 Sonos One Gen 2. und habe eine Surroundsound System gebaut. Ich muss sagen, die Filme haben jetzt ein neues Level. Echtes Kinofeeling. Bin echt zufrieden. Die Arc würde ich nur in einem grossen Zimmer empfehlen. Die Lautstäke bei allen Kombiniert ist nicht für eine Wohnung geeignet. Im Grunde musst du wissen was du lieber möchtest und was in dein Fernsehe/Zimmer willst oder passt. Die Arc ist länger, hat einen besseren Ton ist aber auch teurer. Ich würde dir empfehlen vergleiche die beiden Lautsprecher auf der Sonos Homepage, oder schau ein paar Youtoube Videos, welche die beiden vergleicht. Hoffe du findest deinen richtigen und in dein Budget passenden Speaker.

avatar
lailamorf

vor 4 Jahren

avatar
Curious George

vor 4 Jahren

Ich sehe keinen und in der Beschreibung steht auch nichts. Dafür gäbe es aber auch günstigere Produkte. Dieses Gerät ist eher auf Kabellos ausgelegt oder als Soundbar für den Fernseher. Es hat blos einen HDMI und einen Ethernet Anschluss. Genaueres findest du hier: https://www.sonos.com/support/de-de/sonos-user-guide/index.html#t=sonos-user-guide%2Fbeam%2Fbeam.htm

avatar
CyruS1337

vor 5 Jahren

avatar
chioner

vor 6 Jahren

avatar
steven_hirt

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hallo Steven Die Sonos Beam wird üblicherweise über HDMI ARC am TV angeschlossen. Falls der TV keinen HDMI ARC Ausgang besitzt kannst du die SONOS Beam auch über den optischen Audioausgang am TV anschliessen. Du brauchst also im Idealfall zwei HDMI Anschlüsse an deinem TV, davon mindestens einen mit ARC (das ist idR direkt am Port angeschrieben), oder einen HDMI Eingang und einen optischen Ausgang. Gruss, Christoph

avatar
Jerome.jutzeler

vor 6 Jahren

avatar
Ccpfi

vor 6 Jahren

Ich glaube ja. Ich habe TV übers INternet inklusive Netflix. Der Sound geht dann vom TV zur Sonos über den HDMI ARC Anschluss. BD Player hab ich noch nicht versucht, sehe aber nich warum das nicht auch so funktionieren sollte. Die Konfiguration des Sonos muss über eine App auf deinem Handy vorgenommen werden. Insbesondere das automatische Anschalten des Sonos, tief im Menü Einstellungen/Einstellungen Zimmer/TV.

avatar
mspedd

vor 6 Jahren

avatar
brendle_r

vor 6 Jahren

Samsung TV hat doch einen HDMI ARC Anschluss, hast Du es damit schon versucht? Hast Du die Beam mit der APP IPHONE etc. schon mit einem Controller verbunden? Ich bräuchte mehr Informatrinen um zu helfen...

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Ruwill

vor 7 Jahren

Guten Tag Ja die Sonos Beam kann ohne zusätzliches Geräte verwendet werden. Zum einmaligen Einrichten braucht es ein Handy und WLAN. Danach kann auch direkt am Lautspreicher der Knopf gedrückt werden und die letzte eingestellte Musik (zb. Radio ect.) läuft wieder übers WLAN. Oder man kann die gewünschte Musik am Handy wählen aber danach kann das Haus verlassen werden und auch das Handy mitgenommen werden ohne das die Musik unterbricht. Hoffe ich konnte helfen. Gruss Hansruedi

avatar
vogrigilario

vor 7 Jahren

avatar
Anja Oertly

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Man kann nur Alexa Befehle über den Sonos Beam geben, wenn es am HDMI Arc-Eingang angeschlossen ist. Das funktioniert nur direkt mit dem Beam, über einen Echodot wird es nicht funktionieren (da die HDMI Arc Verbindung nötig ist) Beispiel-Befehle: "Alexa, schalte den Fernseher ein" "Alexa, schalte den Fernseher aus" "Alexa, mach lauter" "Alexa, schalte auf stumm" Hier würdest du noch weitere Informationen finden; https://www.sonos.com/de-ch/shop/beam.html

21 von 21 Fragen

Nach oben