Sonos Beam (WLAN, Airplay, Airplay 2)

Sonos Beam

WLAN, Airplay, Airplay 2


Frage zu Sonos Beam

avatar
CyruS1337

vor 5 Jahren

Wir sind gerade am Bauen und ich habe in unserer Küche einen TV geplant. Rechts und Links neben de, TV auf ca 1.8m habe ich zwei Steckdosen vorgesehen für jeweils eine SONE One Boxe. Mir war aber nicht bewusst, dass ich die SONOS Boxen gar nicht mit dem TV verbinden kann. Meine Frage an Euch ist, was würdet Ihr machen, wenn der TV eingeschaltet ist das der Sound via SONOS kommt und wenn ich kein TV schaue doch die Boxen benutzen kann für Spotify.. Ich dachte, ich könnte eine SONOS Beam unter dem TV Montieren und so das Problem lösen. Oder würdet ihr sogar noch bei den von mir vorgesehen Steckdosen links und rechts noch jeweils eine SONOS One montieren. Ist es dann nicht ein wenig übertrieben?

Avatar
avatar
8thway

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die zusätzlichen SONOS one wären eigentlich für ein 5.1 System gedacht. Du kannst damit hinten links und hinten rechts konfigurieren.

Wenn sie aber rechts und links des TV positioniert sind, macht das nicht sehr viel Sinn.

Ich würde beim TV in der Küche einfach den Beam montieren. Ich denke in der Küche sollte das auch Sound technisch vollkommen ausreichen.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Ein Fernseher in der Küche? Mehr als 1 Boxen? Finde ich persönlich total unnötig aber wenn dann würde ich auch nur den Beam drunter montieren oder weiterschauen für eine günstigere, bessere lösung? Abseits von Sonos.