
Satechi USB-C Slim Multi-port
USB-C, 7 Ports

Satechi USB-C Slim Multi-port
USB-C, 7 Ports
Hallo Der USB-C Anschluss ist nur für Strom Gruss 1 x USB-C PD - max. 60W Leistung (kein Video/Daten) 1 x Micro/SD-Kartenleser 2 x USB 3.0-Anschlüsse - bis zu 5 Gbit/s, unterstützt kein Laden 1 x HDMI-Anschluss - bis zu 4K 60Hz
Habe diesen Multi-port für den Microsoft Surface pro 7 gekauft. Läuft hier problemlos. Bezüglich dem iPad pro habe ich leider keine Erfahrung. Wenn aber ein USB-C Anschluss vorhanden ist, denke ich, sollte der Hub auch hier funktioniereb
Leider ist dieser Hub nicht kompatibel.
Habe das Teil storniert, Lieferung nicht gut ablief. Habe mich für den Adapter A11 von tu Power entschieden. Macht qualitativ hochwertigen Eindruck und als Reserve bzw. Alternative einen 3in1 Multiport von jj-shop
Spielt keine Rolle ob MacOS oder Windows - die Dockingstation funktioniert auch mit Windows bestens.
Wenn es einen USB-C-Anschluss hat, sollte es funktionieren, es muss keine App installiert werden. Ich benutze es auf meinem MacBook Pro und es funktioniert sehr gut.
Gemäss Hersteller Seite sind Geräte aus der MacBook Pro Reihe mit M1 und M2 Prozessor geeignet, auch kann diese Docking Lösung 4K UHD 3840 x 2160 mit 60Hz, das sollte definitiv funktionieren.
Nein leider nicht. Ich habe auch einen Ultra Wide Screen und musste auf HDMI umstellen das ich wenigstens ein Bild habe und den direkt am Mac anschliessen kann. Suche ebenfalls nach einer anderen Lösung.
Ich weiß es nicht. Ich benutze dieses Gerät mit einem MacBook pro von 2021. Ich habe kein iPad Pro, um es zu testen.
Es gibt keine Kontraindikationen dafür.
Ich kann genau dieses Modell leider nicht ausprobieren, da ich es nicht habe. Aber ich habe ein ähnliches Modell ausprobiert und tatsächlich, es ist genau so wie Du schreibst, alles bleibt an, auch wenn der Bildschirm des iPad Pro aus ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Anfrage verstehe, hier geht es um einen Hub. Bitte stelle deine Frage unter dem jeweiligen Produkt, damit ich dir besser helfen kann. :)
Ich glaube wegen schon, der Originale Adapter von Apple für den MacBook ist auf Jedenfalls Kompatibel.
Tut mir leid, ich habe es nie mit einer Ps5 probiert. Ich benutze es mit meinem Laptop und es ist sehr gut.
Ich habe es gestern bestellt, heute erhalten. Nun kann ich meine Frage selbst beantworten, funktioniert problemlos. Keine Störungen, USB 3.0 Data auch i.O. Einziger - Punkt ist dass er warm - heiss wird. Habe ein Macbook Air M1 2020
Gemäss Hersteller unterstützt der HDMI-Anschluss 4k bei 60Hz. Bezüglich Full HD finde ich leider keine Angaben.
Das ASUS ROG Zephyrus G14 hat den nötigen Anschluss (USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C) dafür. Auch das vorinstallierte Windows 10 wird dieses Gerät problemlos unterstützen. Ich habe den Satechi Multi-port erfolgreich an anderen ASUS und HP Laptops eingesetzt.
Kann ich leider nicht beantworten. Nehme an wird durch Satechi verringert
Das müsste grundsätzlich gehen. Vielleicht gibt es Probleme mit dem HDMI-Kabel? Nimm mal ein anderes. Die USB-C Buchse ist nur ein Power-In
Jawohl, das tut er!
Nein. Dafür brauchst du irgend eine Form von Capture Device.
Ja, hab ich getestet mit einer Logitech C920.
30 von 48 Fragen