
Samsung UE65AU7170U
65", AU71, LCD, 4K, 2021
Samsung UE65AU7170U
65", AU71, LCD, 4K, 2021
Sorry kann ich nicht beantworten, benutze kein Apple AirPlay
Sorry - ich habe keine Buchse für einen AUDIO-Klinkenstecker gesehen. Was ginge, wäre eine Audio-Verbindung über Bluetooth. Gruss Wolfgang
Einen Klinkenanschluss hat der TV nicht (einen optischen Digital Ausgang würde er besitzen, z.B. auch für Soundbars) und ein 4G WiFi Router reicht völlig aus, um die eingebauten Streaming Angebote zu nutzen. IEine Alternative wäre z.B. auch dieses LG TV Gerät mit Modellbaujahr 2022. Er besitzt auch einen optischen Ausgang, aber auch keine Klinkenanschlüsse. LG 50NANO769QA (4K, Nano-Cell, 2022, 50")
Smart TV= Ja Vesa 200×200= ist doch die Wandhalterung oder?? Sollte funktionieren. Bin ich mir aber nicht sicher.
Sowas: One for All URC 4910 (Universal, Infrarot)
Das Modell UE50AU 7170 funktioniert sehr gut und ist erschwinglich. Es ist natürlich mit WIFI ausgestattet, allerdings ist der Fernseher nur über WLAN mit der Steckdose und einem 5g-Mobilfunkrouter verbunden! Das andere Modell kenne ich nicht....
Der Samsung UE43AU7172UXXH hat einen zentralen Standfuss, der eine Breite von ca. 79 cm hat.
Ja => Technische Daten - Drahtlose Übertragung: Bluetooth, WiFi
Dieser Artikel ist ausverkauft und beim Lieferanten nicht mehr verfügbar. Daher erhalten wir bedauerlicherweise keine Informationen mehr zu diesem Artikel.
Ich würde dir den PANASONIC TX-55HXW944 empfehlen. Dieser ist aktuell für CHF 499.- zu haben. Er kann deutlich heller werden und die Blickwinkelstabilität ist viel besser. Mit diesem TV holst du dir ein sehr tolles Gerät ins Haus.
Teleboy ist vorinstalliert, Zattoo zum Installieren verfügbar
Ja das geht.
die Masse sind zwischen den Füssen längs 85cm und in der Tiefe 20cm.
Leider nein, dieser Fernseher ist nicht 120 Hz. ):
Nein leider nicht.
Alle 4K-Modelle, die die HDMI 2.0-Schnittstelle unterstützen, sollten 4:4:4 Chrominanz unterstützen. Voraussetzung ist, dass das Fernsehgerät, das Gerät, das mit dem Fernsehgerät als Quelle verwendet wird, und das HDMI-Kabel alle mindestens HDMI 2.0 unterstützen. Dieses Modell unterstützt den HDMI 2.0-Standard.
Das kan ich nicht sagen da ich keine Homekit verwenden.
ja,kann installiert werden
Sorry, kann das nicht beantworten - habe den Fernseher für meinen Bruder gekauft.
Nach Samsung ist das bei. Samsung.com "Auflösung: 3840 x 2160 (Ultra HD 4K), Bildschirmdiagonale: 50 ", Tuner-Signal: DVB-T2 (terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI-Slot (x1), Farbe: Schwarz, HDMI Anschlüsse: 3, Schnittstellen: Bluetooth, WLAN, HDMI, Toslink, CI+ Steckplatz, USB - 50 " (125 cm) LED-LCD-Fernseher mit einer Auflösung von 3840 x 2160 (Ultra HD 4K) - Tizen OS – Smart TV-Betriebssystem - Bluetooth/CI+ Steckplatz/HDMI/Toslink/USB/WLAN - «Q-Symphony»: TV und Soundbar in neuer Harmonie - «Ambient Mode» – Schmücken Sie Ihr Wohnzimmer mit Ihren Lieblingsfotos - VESA Norm: 200x200 mm"
hallo läuft top bei mir. zu klären wegen dem Ruckeln ist: wifi ok, genügend internet Bandbreite, netzwerkkabel ok etc. es gibt viele Faktoren die ein Ruckeln beiführen.
Nein drei HDMI Anschlüsse
Hat das Gerät Bluetooth, kann man die Bluetooth Lautsprecher oder Kopfhörer dazu anschliessen? Danke
Gem. Handbuch kann man Bluetooth Audio Geräte anschliessen. Hier kann man das Handbuch downloaden: https://www.samsung.com/ch/support/model/UE43AU7170UXXN/#downloads
Der TV hat eine VESA-Norm von 400 x 300 mm, diese wird vom Ständer unterstützt, auch von der Grösse und Gewicht ist der TV passend.
30 von 35 Fragen